Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
8.5 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Mittwoch
5.4 °C | 13.6 °C

Donnerstag
9.3 °C | 14.9 °C

Gemeinschaftsfoto der Reisegruppe des MTV Herznach. Foto: zVg
Featured

Vereinsreise des MTV Herznach nach Savognin

(mr) Für die diesjährige Vereinsreise des MTV Herznach besammelten sich die 16 reiselustigen Turner bereits am frühen Samstagmorgen, um mit dem Zug Richtung Bündnerland zu fahren. Die kurzweilige Reise wurde durch ein reichhaltiges Apéroplättli, gespendet vom Präsidenten, aufgelockert.

Initiative «Arbeit muss sich lohnen» – Fehlentscheid an der Urne korrigieren

(pd) Der Grosse Rat des Kantons Aargau hat heute leider mehrheitlich die Initiative «Arbeit muss sich lohnen» befürwortet und empfiehlt, sie an der Urne anzunehmen. Der Grosse Rat stellt sich damit gegen die Empfehlung des Aargauer Regierungsrates, der die Initiative deutlich ablehnt. Die Unabhängige Fachstelle für Sozialhilferecht UFS, das Netzwerk Sozialer Aargau und AvenirSocial teilen die Meinung des Regierungsrates, denn die Initiative sei überflüssig, teuer, kontraproduktiv und juristisch unhaltbar. Der Fehlentscheid des Grossen Rates müsse an der Urne korrigiert werden.

Die Mitte, GLP, EVP, Grüne und SP: Klare Ablehnung der Volksinitiative «Arbeit muss sich lohnen»

(pd) Die Parteien Mitte, GLP, EVP, Grüne und SP des Kantons Aargau nehmen mit grosser Sorge den heutigen Entscheid des Grossen Rats zur Kenntnis, der die Volksinitiative «Arbeit muss sich lohnen» knapp befürwortet hat. Gemeinsam sprechen sie sich entschieden gegen die Forderungen der Initiative aus und werden im Abstimmungskampf mit vereinten Kräften für eine sozial gerechte und integrationsfördernde Sozialhilfe einstehen. Dies schreiben sie in einer gemeinsamen Medienmitteilung.

Laufenburg/Hauenstein DE: Einbrecher wurden gestört

(ots) Gestern Montag um 23 Uhr gelangte bislang unbekannte Täterschaft auf noch ungeklärte Art und Weise in ein unbewohntes Gebäude im Laufenburger Stadtteil Hauenstein DE. Noch vor Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte war die Täterschaft laut Zeugenaussagen bereits geflüchtet.