Ausstellungen
Aarau
ICH TIER WIR – eine
sonderbare Beziehung
Sonderausstellung; Öffnungszeiten: DI bis SO 10 bis 17 Uhr; Naturama (bis 7. Juli 2024).
Bad Säckingen
Orange the World
Outdoorausstellung im Schlosspark, während das Schloss Schönau in diesem Zeitraum orange beleuchtet wird (bis 10. Dezember).
Bad Säckingen
Udo Albrecht und Johannes Kersting – Malerei und Skulpturen
Öffnungszeiten: sonn- und feiertags von 10 bis 12 Uhr; Führungen, sonntags um 15 Uhr: 3.12/10.12.; Villa Berberich (bis 17. Dezember).
Bad Säckingen
450 Jahre – Die Brücke aus Holz
Öffnungszeiten immer DO + SO von 14 bis 17 Uhr (gesonderte Schliesstage beachten); Hochrheinmuseum Schloss Schönau (bis 31. März).
Bad Säckingen
Anthony Agbovi
Öffnungszeiten: SA/SO/Feiertage 14 bis 17 Uhr; Haus Fischerzunft, Fischergasse 12 (bis 7.1.2024).
Frick
25 Jahre Papierkunst von Käthy Borer-Gut, Frick
Öffnungszeiten: MO/DI/MI/DO 8 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 16.30 Uhr (MO bis 18 Uhr), FR 8 bis 14 Uhr; Gemeindehaus (bis 15. Dezember).
Frick
Vielfalt – Acrylbilder von Irene Kehl
Restaurant Frickberg, Büttihaldenweg 100, Golf Fricktal. Öffnungszeiten: DI bis SA 8 bis 22 Uhr, SO und Feiertage 8 bis 19 Uhr (bis auf Weiteres).
Frick, 10. Dezember, 14.00 – 17.00
Sauriermuseum
Schulstrasse 22.
Laufenburg
«Schildkrötentempel: Kleine Skulpturen und Objekte»
Werke von 50 Kunstschaffenden; Öffnungszeiten: MI/DO/FR von 11 bis 16 Uhr, SA/SO von 14 bis 17 Uhr (bis 4. Februar).
Laufenburg, 9. Dez., 14.00 – 17.00
«Sprache begreifen»
Kalligraphie des Mittelalters, Sonderausstellung (bis Ende 2024);
Dauerausstellung zu Sprache im deutschsprachigen Raum; Sprachpanorama, Untere Wasengasse.
Liestal
Dauer- und Sonderausstellungen
«Auf der Suche nach dem Paradiesvogel». Sonderausstellung bis 18. August 2024.
Farbenprächtige Seidenbänder. Ein Blick in die Musterbücher der Firma Seiler: «Seidenband – Kapital, Kunst & Krise» – Aufstieg und Niedergang der Seidenbandindustrie.
«Wildes Baselbiet – Tieren und Pflanzen auf der Spur» – Naturschätze der Region entdecken.
«Bewahre! Was Menschen sammeln»: Neue Sammlung «Schatzkammer des Wissens – das Archiv der Archäologie Baselland.
Museum BL. Öffnungszeiten: DI bis SO 10 bis 17 Uhr. www.museum.bl.ch
Möhlin
Bilderausstellung Gemeindehaus
Bilder von Ursula Wild, «Reise durch Farbwelten»; geöffnet zu den üblichen Schalterstunden (bis 22. Dezember).
Rheinfelden
«Rhein geschaut! Facetten des Lebens am Hochrhein»
Sonderausstellung; Öffnungszeiten: DI/SA/SO 14 bis 17 Uhr; Fricktaler Museum (bis 10. Dezember).
Rheinfelden DE
Keramik trifft Druckgrafik
Ausstellung des Arbeitskreises Kunst; weitere Öffnungszeiten: SA/SO 12 bis 17 Uhr sowie 1.1. und 6.1.; Haus Salmegg; Eintritt frei.
Rheinfelden DE
Quilt-Ausstellung –Traditionell und Modern
Besichtigung zu Öffnungszeiten des Rathauses; Rathausgalerie (bis 12 Jan.)
Dies und Das
Bad Säckingen, 8.–10. Dezember
Weihnachtsmarkt
FR 15 bis 21 Uhr, SA 10 bis 21 Uhr, SO 11.30 bis 18 Uhr; Altstadt.
Gipf-Oberfrick, 9./10. Dez., ab 10.00
Ausstellung Kleintierzüchterverband Aargau Nord
MZH Hüttenweg.
Laufenburg, 7. Dez., 14.00 – 16.00
Donnschtig-Jass
Rehmann-Museum.
Magden, 7. Dezember, 14.00 – 18.00
Café Hirschen
Geöffnet.
Rheinfelden, 9./10. Dezember
Kreativmarkt
SA 10 bis 20 Uhr, SO 11 bis 17 Uhr; Kurbrunnenanlage.
Rheinfelden, 9. Dez., 14.00 – 17.00
Tag der offenen Tür e
Rudolf-Steiner-Kindergarten, Kaiserstrasse 23.
Rheinfelden
Öffentliches Kerzenziehen
6.12. 14 bis 17 Uhr; Ludothek, Rindergasse 2.
Rheinfelden, 8. Dezember, 22.00
Karaoke-Night
AUREA, Baslerstrasse 15.
Rheinfelden, 9. Dezember, 20.30
Fricktal tanzt: Paartanz vom Feinsten
Aurea, Baslerstrasse 15.
Rheinfelden DE, 9. Dez., 13.00
Repair-Café
Cafeteria VHS.
Führungen
Bad Säckingen, 6. Dez., 15.00 – 16.30
Nikolaus-Führung im Schloss Schönau
Hochrheinmuseum Schloss Schönau
Bad Säckingen, 12. Dez., 14.00 – 15.30
Kavernenkraftwerk-Besichtigung
Tonbildschau; Einfahrt in die Kaverne durch den 1,5 km langen Zufahrtsstollen; Kavernenkraftwerk Schluchseewerk AG, Stollenweg 2; Einritt frei.
Rheinfelden, 9. Dezember, 17.00
Weihnachtsführung
Rundgang durch die vorweihnachtliche Altstadt; Treffpunkt Rathaus.
Kabarett
Bad Säckingen, 7. Dez., 20.00
Rolf Miller: «Wenn nicht wann, dann jetzt!»
Gloria-Theater.
Frick, 6. Dezember, 20.15
Bänz Friedli: «S isch
kompliziert»
Monti.
Rheinfelden DE, 9. Dez., 20.00
Witz vom Olli: «Obacht – Frisch gestrichen»
Bürgersaal.
Kino
Fricks Monti
6. – 13. Dezember
Wish in 2D
MI/SO/MI (13.12.) 13.00, D; ab 6/4 J.
Bon Schuur Ticino
DO/FR/SA 20.15, SO 15.15, Dialekt; ab 6/4 J.
The Old Oak
FR 17.30, SO 10.30, Edf; ab 12/10 J.
Wish in 3D
SA 13.00, D; ab 6/4 J.
Giacometti
SA 15.00, Od; ab 10/8 J.
Napoleon
SA 17.00, D; ab 14/12 J.
Konzerte
Bad Säckingen, 6. Dez., 19.30
Impuls am Abend
Vocalconsort Bad Säckingen; barockes St. Fridolinsmünster.
Frick, 9. Dezember, 19.00
Regenbogenchor
Kath. Kirche; Eintritt frei.
Magden, 9. Dezember, 17.00
Adventskonzert der MG mit
Glockenspiel
Schulhausplatz Magden (bei schlechtem Wetter im Kirchgemeindehaus).
Magden, 10. Dezember, 17.00
Adventskonzert
Kirchen- und Gemischter Chor Magden, Dorfkirche St. Martin.
Möhlin, 10. Dezember, 17.00
Grosses Chorkonzert zum Advent
Röm.-kath. Kirche.
Möhlin, 12. Dezember, 10.30
Werkmusik Novartis Stein
Altersheim und Pflegeheim Stadelbach.
Rheinfelden, 10. Dezember, 17.00
«The Christmas Project»
Bahnhofsaal.
Rheinfelden, 11. Dezember, 20.15
Nomad
Schützenkeller.
Rheinfelden, 12. Dezember, 14.45
Werkmusik Novartis Stein
Altersheim Lindenstrasse.
Rheinfelden DE, 10. Dez., 19.30
Genesis Classics
Ray Wilson und Band; Bürgersaal.
Zuzgen, 9. Dezember, 20.00
Andrea Beth & friends
Vorgängig Jamsession (17 bis 18.30 Uhr); Galerie Looberg, Lohnberg 5; Eintritt frei.
Literarisches
Möhlin, 12. Dez., 19.30 – 21.00
Offener Lesekreis
Gemeindebibliothek.
Theater
Rheinfelden, 6. Dezember, 15.00
Der kleine König feiert
Weihnachten
Kapuzinerkirche.
Rheinfelden DE, 7. Dez., 18.30
«Sixx Paxx» – Theater on Tour
Bürgersaal.
Stein, 8. Dezember, 15.00
Frau Holle
Märchentheater Fidibus; Saalbau.