Erfolgreicher Jahresabschluss für den Schwimmclub Fricktal
Weitere Sportarten
(nh) Am 2. Dezember fand im Telli-Hallenbad in Aarau das alljährliche Aargau Open statt. Der SC Fricktal war mit 31 Schwimmerinnen und Schwimmern vertreten. Sie nahmen in allen Alterskategorien teil. Die SCF-Athleten haben allesamt hervorragende Leistungen erbracht.
Eislaufen in Rheinfelden: Grosses Schaulaufen unter dem Motto "Disney"
Weitere Sportarten
(eing.)Der Eislaufclub Rheinfelden präsentiert am Samstag, 16. Dezember 2023 das diesjährige Schaulaufen unter dem Motto «Disney», angelehnt an das 100-jährige Jubiläum von Disney.
(fw) Am Samstag, den 9.Dezember 2023 um 17:00 Uhr ist der Startpfiff zum letzten Spiel der Füchsinnen. Der TSV Frick begrüsst das Team SG Yellow Winterthur 2, im Fricker Fuchsbau.
Schwaderloch: Neue Gurte und gute Leistungen für Aargau-Taekwondo
Weitere Sportarten
(kl) Am Freitag, 1.Dezember fanden bei dem Partnerverein von Aargau-Taekwondo, Koryo-Taekwondo Riehen, die bisher grössten Gurtprüfungen von beiden Vereinen statt.
McDonald’s unterstützt Sporttalent aus dem Fricktal
Weitere Sportarten
(pd) McDonald’s Schweiz engagiert sich mit der Stiftung Schweizer Sporthilfe für junge Athletinnen und Athleten und ihre Familien. Im Fricktal kommt ein Leichtathletik-Talent in den Genuss der Unterstützung durch das McDonald's in Kaiseraugst.
(lc) Am vergangenen Freitag konnten an der 59. Generalversammlung des TC Möhlin im weihnachtlich dekorierten Clubhaus rund 32 Mitglieder begrüsst werden, welche sämtliche üblichen Traktanden wie das Protokoll, die Jahresrechnung, das Budget sowie die Jahresberichte guthiessen.
(pl) Die SLRG Fricktal hatte sich auf den Weg nach Lörrach in Deutschland gemacht. Schon frühmorgens trafen sich die Mitglieder in Sisseln, um in den erfolgreichen Samstag zu starten. Mit sieben Teams haben sie sich ihren Gegnern von verschiedenen DLRGs und SLRGs gestellt. Es war eine grossartige Atmosphäre mit hochmotivierten Fans.
Clubmeisterschaften im Tennisclub Frick im neuen Modus
Weitere Sportarten
(mf)Dieses Jahr hatten sich die Organisatoren der Clubmeisterschaften etwas neues einfallen lassen. Die Spiele der Einzel-Meisterschaften wurden während des Sommers bis zum 16. September in Gruppen ausgetragen, wobei die Teilnehmenden den Zeitpunkt der Spiele selbst ausmachen konnten.
Eishockey: Bittere Niederlage für die Rheinfelder U15 nach Penaltyschiessen
Weitere Sportarten
U15: NWU Green – NWU Red (EHC Rheinfelden): 1:1, 1:2, 2:1, SO 1:0 (at) Am Sonntag stand das erste Derby gegen die Mannschaft NWU Green (EHC Zunzgen – Sissach) an.
Ein sportliches Multitalent: Victoria Philipp aus Gipf-Oberfrick ist nach wie vor im Kartsport, Eiskunstlauf und Karate vorne mit dabei
Weitere Sportarten
Victoria Philipp ist ein Multitalent in Sachen Sport. Die 13-Jährige behauptet sich seit ein paar Jahren schon in den Sportarten Karate, Eiskunstlauf und Kart – und das bei allen mit grossem Erfolg. Auch die vergangene Saison lief hervorragend, einzig im Kartsport war sie mit ihren Leistungen nicht ganz zufrieden.