Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
9.5 °C Luftfeuchtigkeit: 90%

Dienstag
7.7 °C | 12.7 °C

Mittwoch
5.2 °C | 14 °C

Foto: zVg
Featured

Eine Woche voller Musik und Abenteuer – Windbandlager 2025 der Musikschule Unteres Fricktal

(so) Vom Samstag, 27. September, bis Freitag, 3. Oktober, fand wie jedes Jahr das traditionelle Windbandlager der Musikschule Unteres Fricktal in Rickenbach statt. Die Tornados und die Windband verbrachten eine intensive Woche voller Proben, um am Ende ein gelungenes Abschlusskonzert zu präsentieren.

Featured

Wie wird Sisslerfeld attraktiv, lebenswert und nachhaltig? – Forum Sisslerfeld lädt zum «Blick in die Werkstatt» ein

(pd) Damit die Ziele des regionalen Sachplans wie hohe Freiraumqualität, Begegnungsorte oder bauliche Qualität auch im Arbeitsplatzgebiet umgesetzt werden, braucht es handfeste Regelungen für die Bau- und Nutzungsordnungen (BNO) der Gemeinden.

Alpensegler – Meister der Lüfte: Natur- und Vogelschutzclub Bözberg lädt zum Vortrag

(eing.) Alpensegler sind wahre Meister der Lüfte. In diesem spannenden Vortrag erfährt man alles über ihre beeindruckende Lebensweise.

Gruppenbild der Teilnehmer. Foto: Hans Erni
Featured

13. Bike-Tour der Pro Senectute

(pb) 47 Biker und Bikerinnen fanden sich bei optimalem Bike-Wetter beim Sportcenter Bustelbach in Stein ein, um an der 13. Bike-Tour teilzunehmen.

Foto: zVg
Featured

Ausflug der Nachbarschaftshilfe «Wir – gemeinsam» zur Kandertalbahn

(jsch) Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Das dachten sich 28 kleine und grosse Fans von Dampflokomotiven und historischen Bahnen.

Abwasserverband Region Möhlin – Veröffentlichung Beschluss des Vorstandes vom 7. Oktober 2025

Dem Verband gehören folgende Gemeinden an: Möhlin, Zeiningen, Zuzgen, Hellikon, Wegenstetten, Wallbach, Mumpf, Obermumpf und Schupfart. Gestützt auf § 77a des Gemeindegesetzes werden folgende Vorstandsbeschlüsse veröffentlicht: 1. Protokoll der Vorstandssitzung vom 7. Oktober 2025; 2. Genehmigung Budget 2026; Der Beschluss unter Ziffer 2 ist dem fakultativen Referendum gemäss § 77a des Gemeindegesetzes unterstellt. Ablauf der Referendumsfrist: 15. Dezember 2025

Foto: zVg
Featured

Gemeinsam sichtbar: Orange Zeichen gegen Gewalt am Hochrhein

(hrk) Auch in Deutschland und der Schweiz bleibt Gewalt gegen Frauen und Mädchen ein bedeutendes gesellschaftliches Problem.

Impression von den Frauen-Erlebnis-Tagen im Bad Säckinger Kursaal
Featured

Ein inspirierendes Programm bei den Frauen-Erlebnis-Tagen in Bad Säckingen

(eing.) Mit grosser Spannung hatten die Aussteller den diesjährigen Frauen-Erlebnis-Tagen entgegengefiebert – und wurden positiv überrascht: Trotz weiterer Veranstaltungen rund um Bad Säckingen kamen über 370 Besucherinnen und Besucher zur Messe in den dortigen Kursaal.

Featured

Sitz am Bezirksgericht zu vergeben – Urnenwahl im Bezirk Laufenburg am 30. November

(pd) Nach Ablauf der Nachmeldefrist für die Ersatzwahl einer Bezirksrichterin/eines Bezirksrichters am Bezirksgericht Laufenburg von heute Montag, 13. Oktober, 12 Uhr steht fest, dass über die Besetzung des Amts an der Urne entschieden wird.

Featured

Generationen im Klassenzimmer – Pro Senectute Aargau lädt zu Infoabend in Gipf-Oberfrick ein

(eing.) Pro Senectute Aargau engagiert sich schon einige Jahre für den generationenübergreifenden Austausch. Mit dem Angebot «Generationen im Klassenzimmer» wird dieser Austausch in Zusammenarbeit mit den Schulen aktiv gefördert.

Das Team des Jurapark Aargau. Foto: visualmoments.ch
Featured

Nationaler Zukunftstag 2025 – auch im Jurapark Aargau

(pd) Der Jurapark Aargau lädt sechs Kinder zum nationalen Zukunftstag am 13. November auf die Park-Geschäftsstelle ein.