Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
16.9 °C Luftfeuchtigkeit: 83%

Mittwoch
16.7 °C | 25.6 °C

Donnerstag
15.3 °C | 23.9 °C

Die Radsportgruppe der Pro Senectute. Foto: zVg
Featured

Pro Senectute Fricktal: Velo-Rundfahrt im Seetal

(hi) Endlich wieder ein Montag ohne Regen. Zum Glück war es nicht zu heiss, sodass sich um 9 Uhr 24 Seniorinnen und Senioren der Radsportgruppe Pro Senectute Fricktal (inkl. dem Leitungs-Team) in Seengen zur zweiten Tagestour in diesem Jahr treffen konnten.

Nachdem auch das letzte Velo in Gang gebracht worden war, fuhr man in zwei Gruppen los. Schon nach 10 Minuten hielt man an, um sich mit Kaffee und Gipfeli zu stärken. Dann ging es richtig los über den Lindenberg ins Luzernische. Die Sportgruppe machte einen Zwischenhalt bei einem Findling und bei einer römischen Siedlung. Bereits nach 20 km war das Restaurant Horben erreicht, wo das bestellte Mittagessen serviert wurde. Gestärkt ging es weiter. Die Aussicht konnte man nur erahnen, da die Sicht wegen des Dunstes nicht so gut war. Schemenhaft konnte man aber Pilatus und Rigi erkennen. Nach einer schnellen Abfahrt erreichte man Ballwil und via Baldeggersee und Hallwilersee erreichte man Seengen. Dort war man froh, den Abschlusstrunk oder eine Glacé zu geniessen, da die Temperaturen im Laufe des Nachmittags doch recht gestiegen waren. Es war rückblickend eine ganz tolle Tour. Da, wenn nötig, die Akkus beim Mittagshalt aufgeladen werden konnten, reichte auch bei allen der Strom bis zuletzt.

Alle genossen einen schönen Tag genossen, auch dank Martin Emmenegger und Renata Fischler, die für die Organisation zuständig waren. Es kamen alle sturzfrei an den Ausgangspunkt zurück. Auch die Hitze forderte keine Opfer. Zufrieden wurden die Velos in Seengen wieder aufgeladen und es ging zurück ins Fricktal. Hoffentlich hält das Wetter, damit die Radsportgruppe nach einigen Absagen die nächsten Touren noch geniessen können.

Foto: zVg