Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
9.9 °C Luftfeuchtigkeit: 87%

Dienstag
7.8 °C | 14.5 °C

Mittwoch
5.4 °C | 13.6 °C

Alex Schaufelbühl (Skulpturen aus Holz und Bronze) und Edlyn Brucker (Momentaufnahmen von Unterwegs). Fotos: zVg
Featured

Edlyn Brucker und Alex Schaufelbühl stellen in der Galerie artune in Frick aus

(eing.) Die Künstler Edlyn Brucker und Alex Schaufelbühl stellen ihre Werke ab 31. Oktober in der Galerie artune in Frick aus.

GLP Baselland geht gestärkt in den zweiten Wahlgang

(glp) Sabine Bucher (GLP) liegt nach dem ersten Wahlgang auf dem ersten Platz – vor Markus Eigenmann (FDP) und Caroline Mall (SVP). Damit sei klar: Die Grünliberalen sind im Baselbiet angekommen – als glaubwürdige, gestaltende politische Mitte mit Perspektive, wie die GLP in einer Medienmitteilung schreibt.

Die fleissigen Helferinnen der Frauenkleider-Tauschparty. Foto: zVg
Featured

Frauenkleider-Tauschparty in Frick mit Besucherinnen-Rekord

(ds) Schon zum neunten Mal organisierte der Gemeinnützige Frauenverein die weit über Frick hinaus beliebte Frauenkleider-Tauschparty.

Helferinnen und Helfer sortierten das Material. Foto: zVg

Bevölkerung spendet drei Tonnen Hilfsgüter für die Projekte des Aargauer Vereins «Volunteers for Humanity»

(pd) Die Aargauer Hilfsorganisation «Volunteers for Humanity» hat im Rahmen ihrer Wintersammlung am Wochenende rund drei Tonnen Hilfsgüter für Griechenland und die Ukraine gesammelt. Ein grosser Teil des Materials ist dank der Hilfe von Freiwilligen bereits parat für den Transport.

Foto: Polizei Aargau
Featured

Neuenhof: In Unterführung gelandet

(pol) Der Wagen eines alkoholisierten Lenkers stürzte am Sonntagmorgen in Neuenhof eine Böschung hinab und landete demoliert in einer Unterführung. Verletzt wurde niemand.

FDP Baselland: «Klares Vertrauen im ersten Wahlgang für Markus Eigenmann – jetzt heisst es dranbleiben»

(fdp) Ein solides Ergebnis und eine starke Ausgangslage: «Markus Eigenmann erreicht im ersten Wahlgang den zweiten Platz und erhält breite Unterstützung aus der Bevölkerung», schreibt die FDP Baselland in ihrer Medienmitteilung.

Featured

Kanton Basel-Landschaft: Keine Kandidatin, kein Kandidat erreicht im ersten Wahlgang das absolute Mehr

(pd) Bei der heutigen Ersatzwahl in die Regierung des Kantons Basel-Landschaft konnte keine der Kandidatinnen und Kandidaten das absolute Mehr von 26’093 Stimmen erreichen. Am meisten Stimmen machte Sabine Bucher, GLP, mit 20’133 Stimmen. Auf dem zweiten Platz kam Markus Eigenmann, FDP, mit 18’431 Stimmen und danach folgt Caroline Mall, SVP, mit 13’297 Stimmen. Die Stimmbeteiligung lag bei 28,02 Prozent.

Foto: Polizei Aargau

Strengelbach/A2: Kontrolle über Sportwagen verloren

(pol) Ein junger Mann verlor am späten Samstagabend auf der A2 die Kontrolle über sein leistungsstarkes Auto. Dieses prallte gegen den Randstein und wurde stark beschädigt. Verletzt wurde niemand.

Über 500 Sorten Speisekürbisse gibt es, eine davon ist die Sorte Spark. Foto: rho
Featured

Kürbis: Eine uralte Kulturpflanze im Hoch

(lid) Farbenprächtig, formenreich und vielfältig verwendbar − Kürbisse erleben besonders im Herbst eine Hochzeit. Der Anbau in der Schweiz ist in den letzten Jahren stark gestiegen.

Foto: Polizei Aargau

Brittnau: Bushaltestelle durch Unfall zerstört

(pol) Ein Lieferwagenfahrer kam ausserorts von der Strasse ab und prallte gegen das Häuschen einer Bushaltestelle. Ohne sich um den grossen Schaden zu kümmern, machte sich der Unbekannte aus dem Staub. Die Kantonspolizei fand ihn später betrunken vor.

Foto: Polizei Basel-Landschaft

Liestal: Brand in leerstehender Liegenschaft – Zeugen gesucht

(pol) Heute Samstagmorgen um ca. 8 Uhr kam es in einem leerstehenden Gebäude an der Oristalstrasse in Liestal zu einem Brandausbruch. Personen wurden dabei keine verletzt. Der Brand führte zu einer starken Rauchentwicklung.

Unfall in Spreitenbach. Foto: Polizei Aargau

Spreitenbach/Tegerfelden: War es ein Hustenanfall?

(pol) In Spreitenbach und Tegerfelden verursachte je ein Automobilist einen Unfall mit grossem Schaden. Beide machten geltend, aufgrund eines Hustenanfalls die Kontrolle verloren zu haben. Verletzt wurde niemand.