Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
9.9 °C Luftfeuchtigkeit: 87%

Dienstag
7.8 °C | 14.5 °C

Mittwoch
5.4 °C | 13.6 °C

Helferinnen und Helfer sortierten das Material. Foto: zVg

Bevölkerung spendet drei Tonnen Hilfsgüter für die Projekte des Aargauer Vereins «Volunteers for Humanity»

(pd) Die Aargauer Hilfsorganisation «Volunteers for Humanity» hat im Rahmen ihrer Wintersammlung am Wochenende rund drei Tonnen Hilfsgüter für Griechenland und die Ukraine gesammelt. Ein grosser Teil des Materials ist dank der Hilfe von Freiwilligen bereits parat für den Transport.

Die drei Tonnen an Winterbekleidung, Schuhen, Decken und mehr werden auf total neun Paletten Platz finden. Der Verein durfte zudem etwa 15 Paar Krücken, drei Rollatoren, verschiedene orthopädische Stützen und Verbandsmaterial entgegennehmen. „Damit wurden unsere diesjährigen Erwartungen übertroffen“, sagt Marit Neukomm, Präsidentin und Gründerin des Vereins „Volunteers for Humanity“.
Dank der tatkräftigen Unterstützung von fast einem Dutzend Helferinnen und Helfern konnte ein grosser Teil des Materials bis Samstagabend sortiert und in Kartonschachteln verpackt werden. So stehen nun bereits sieben fertig bepackte Paletten im Lager parat. Sie werden zeitnah an ihren Zielort spediert. Der Rest des Materials wird in den nächsten zwei Wochen ebenfalls hergerichtet.
Gut die Hälfte der Spenden erreichte den Verein bereits vor den beiden Sammeltagen. So sammelten verschiedene Institutionen und Gruppen warme Sachen für uns, unter anderem in Küttigen und im Freiamt. An den beiden Sammeltagen kamen zwar weniger Menschen zur Sammelaktion auf dem Zeughaus-Areal in Aarau, als im vorherigen Jahr. Jene, die kamen, fuhren aber oft mit einem vollgeladenen Auto vor, weil sie zuvor in ihrem Umfeld Material gesammelt hatten.

„Die Sammlung war ein Erfolg“, bilanziert Marit Neukomm. Ganz besonders in Erinnerung bleiben werde ihr die Aussage eines älteren Mannes, der sich für den Einsatz des Vereins bedankte und sagte: „Mit ihrer Arbeit halten sie unsere Gesellschaft zusammen.“ Wer keine Möglichkeit hatte, am Sammeltag vorbeizukommen und etwas abzugeben, kann das Engagement des Vereins mit einem finanziellen Beitrag für den Transport der Hilfsgüter unterstützen.
Spenden an: Volunteers for Humanity, Neulandweg 3, 5036 Oberentfelden
IBAN: CH85 0658 8570 0771 2511 1, BIC: RBABCH22588

Bild: Helferinnen und Helfer sortierten das Material. Foto: zVg