(nib) Trotz regnerischen Wetters folgten am Samstag, 25. Oktober, etwa 25 wetterfest ausgerüstete Personen der Einladung des Forstbetrieb Thiersteinberg und des Gemeinderats Wittnau zur Waldbereisung. Treffpunkt war die ehemalige Deponie und Grüngutsammelstelle Rotel.
(uv) Die Männerriege Wittnau erkundete auf ihrer Vereinsreise die Zentralschweizer Bergwelt. Der zweitägige Ausflug führte über den Brünig auf den Hasliberg, danach zurück zum Sarnersee und schlussendlich an den Fuss der Rigi.
(sas) Nach den Sommerferien begannen bereits die Vorbereitungen der MG Wittnau für das Chilbikonzert vom vergangenen Sonntag. Der Kirchweihgottesdienst wurde feierlich mit «Nordic Fanfare and Hymn» von Jacob de Haan eröffnet.
Bienen und Barock: Der Kirchenchor Wölflinswil – Oberhof – Wittnau reiste ins Münstertal
Wittnau
(lb.) Kürzlich trafen sich die Mitglieder des Kirchenchors Wölflinswil-Oberhof-Wittnau zur jährlichen Vereinsreise. Der Start erfolgte auf dem Gnossiplatz in Wittnau. Die Reise führte die muntere Gruppe in den Südschwarzwald.
Wittnau: Denise Schmid wird Frau Gemeindeammann – fünfter Sitz noch frei
Wittnau
(sfa) Bei den Gesamterneuerungswahlen für den Gemeinderat in Wittnau wurden die vier Bisherigen wiedergewählt. Denise Schmid ist neu Frau Gemeindeammann. Der fünfte Gemeinderat fehlt aber noch.