2. Wahlgang für 1 Mitglied der Steuerkommission für dieAmtsperiode 2026/2029
Bis zum Ablauf der Nachmeldefrist für den zweiten Wahlgang von einem Mitglied der Steuerkommission sind nicht mehr wählbare Kandidaten vorgeschlagen worden, als zu wählen sind. Gestützt auf § 33 Abs. 2 GPR hat das Wahlbüro die folgende Kandidatin als gewählt erklärt: Bentz Sabine, 1970. Wahlbeschwerden (§§ 66 ff. des Gesetzes über die politischen Rechte GPR) gegen Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung oder Durchführung der Wahl oder bei der Ermittlung des Wahlergebnisses sind innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses, dem Regierungsrat des Kantons Aargau, Regierungsgebäude, 5001 Aarau, einzureichen. Das Wahlbüro
2. Wahlgang für 1 Mitglied für den Gemeinderat für die Amtsperiode 2026/2029
Bis zum Ablauf der Nachmeldefrist für den zweiten Wahlgang von einem Mitglied für den Gemeinderat sind keine Kandidaten vorgeschlagen worden. Gestützt auf § 33 Abs. 3 GPR muss innert 6 Monaten seit dem ersten Wahlgang eine Ergänzungswahl nach den Regeln für den ersten Wahlgang durchgeführt werden. Die Ersatzwahl wird am 08.03.2026 stattfinden. Anmeldeformulare können bei der Gemeindeverwaltung oder auf der Homepage der Gemeindeverwaltung bezogen werden.
Nächster Häckseldienst vom Samstag, 25.10.2025
Wie im Entsorgungskalender angekündigt, wird am Samstag, 25.10.2025, durch die Gemeinde wiederum eine Häckseltour durchgeführt. Die Gebühr für die erste angebrochene Viertelstunde beträgt CHF 20.00 und für jede weitere volle Viertelstunde CHF 15.00. Um die administrativen Umtriebe gering zu halten, wird die Entschädigung nach erfolgter Arbeit direkt eingezogen. Anmeldungen für den Häckseldienst nimmt Joe Bründler, Tel. 062 871 57 52, entgegen. Es wird als sinnvoll betrachtet, wenn Nachbarn kleinere Mengen zusammenlegen. Sie erleichtern der Häckselequipe die Arbeit. Das Schnittgut muss ab 08.00 Uhr zusammengetragen und häckselbereit sein. Die Zufahrt zum Schnittgut muss mit dem Traktor und dem angehängten Häcksler möglich sein. Die betroffenen Personen sollten bei den Arbeiten anwesend sein und mithelfen. Das Häckselgut ist selbst zu verwerten. Gemeinde Wittnau
Waldbereisung am 25.10.2025
Dieses Jahr findet eine Waldbereisung statt. Zu dieser Waldbereisung sind alle Einwohner der Gemeinde Wittnau eingeladen. Die Waldbereisung findet am Samstagnachmittag, 25. Oktober 2025 um 13.30 Uhr statt. Treffpunkt ist bei der ehemaligen Grüngutdeponie im Rotel. Danach geht es zu Fuss weiter. Die Themen der Waldbereisung sind unter anderem die Ersatzaufforstung im Rotel wie auch die Vorführung einer Baumfällung. Anschliessend offeriert die Gemeinde einen Zvieri. Auf eine rege Beteiligung freuen sich der Gemeinderat und das Forstteam.
Mittagstisch / Nachmittagsbetreuung – keine Nachmittagsbetreuung am 30.10.2025
Wir informieren die Eltern der teilnehmenden Kinder des Mittagstischs und der Nachmittagsbetreuung, dass der Mittagstisch am Donnerstag, 30.10.2025, aufgrund einer Weiterbildung der Mitarbeiterinnen bereits um 13.15 Uhr schliesst. Die Nachmittagsbetreuung findet am Donnerstag, 30.10.2025 ebenfalls nicht statt. Wir danken für das Verständnis. Der Gemeinderat
Feuerwehr-Endprobe 2025
Am 24.10.2025, 18.45 Uhr findet beim Feuerwehrmagazin, die Feuerwehr-Endprobe statt. Die Feuerwehr freut sich über viele Interessierte aus der Bevölkerung, welche die Endprobe verfolgen. Feuerwehr Wittnau & Stefan Husner, Kommandant
NVV Sundeleinsatz
Am Samstag, 25. Oktober, gibt es wieder eine Gelegenheit, tatkräftig etwas Gutes für die Natur zu tun. Wir treffen uns um 8.30 Uhr im Sundel und pflegen gemeinsam das Hangried im Lind. Gegen 12 Uhr sind wir fertig und geniessen zum Abschluss ein offeriertes Zmittag in der Krone. Der NVV freut sich auf viele helfende Hände.