Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
9.8 °C Luftfeuchtigkeit: 87%

Dienstag
7.8 °C | 14.5 °C

Mittwoch
5.4 °C | 13.6 °C

Ein bunt gemischtes Team, aber voller Qualität: Die Viertliga-Mädels von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten sind erfolgreich in die Saison gestartet. Foto: zVg
Featured

Mit Qualität und Quantität – Viertliga-Team von Volley Smash 05 mit gutem Saisonstart

(mk) Nach ein paar Saisons mit einem kleinen Kader, kann das Viertliga-Team von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten diese Saison aus dem Vollen schöpfen. Das Kader ist breit aufgestellt, die Stimmung ist gut, und der Saisonstart war erfolgreich.

Die Erstliga-Spielerinnen von Volley Möhlin wollen künftig ihre Chancen konsequent nutzen und weitere Punkte einfahren. Foto: Jasmin Haller
Featured

Volley Möhlin im Aufwind

(rf) Zwei intensive Spiele liegen hinter dem Erstliga-Team von Volley Möhlin.

Die 4.-Liga-Spielerinnen von Volley Möhlin mit ihrem Coach Andi Fischer streben wieder einen Spitzenplatz an. Foto: Jasmin Haller
Featured

Damen-3-Team von Volley Möhlin: Mit frischem Elan in die neue Saison

(af) Das Damen-3-Team von Volley Möhlin hat auch auf die Saison 2025/26 einige Änderungen erfahren. Abgänge wurden mit jungen Spielerinnen aus den eigenen Reihen kompensiert. Das neu geformte Team startete mit viel Elan in die neue Spielzeit und bestritt bereits einige erfolgreiche Einsätze im Aargauer Cup und in der Meisterschaft.

Leo Dillier (links) und Marco Krattiger fliegen an die Weltmeisterschaft nach Australien. Foto: Adi Knecht
Featured

Die Beachvolleyballer Marco Krattiger und Leo Dillier qualifizieren sich für die Weltmeisterschaft

(rru) Der Möhliner Leo Dillier und der Amriswiler Marco Krattiger haben sich mit ihren starken Leistungen während der letzten Monate an der Beachvolleyball World Tour einen Platz unter den besten 25 Teams der Welt erkämpft. Damit erfüllen sie sich ein grosses Ziel und fliegen Mitte November an die WM im australischen Adelaide.

Die Möhliner Volleyballerinnen wollen am Samstag ihren ersten Sieg einfahren. Foto: Jasmin Haller
Featured

Mit Herz und Kampfgeist – Damen 1 Volley Möhlin

(rf) Am vergangenen Wochenende stand für das Erstliga-Damenteam von Volley Möhlin der erste Heimauftritt der Saison 2025/26 auf dem Programm. Mit dem BTV Aarau gastierten bekannte Gegnerinnen in der Steinlihalle. Das Kantonsderby versprach Emotionen, Spannung und Volleyballsport auf hohem Niveau.

Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten feiert dieses Jahr sein 20-Jahre-Jubiläum. Ein Geschenk sind die vielen Mitglieder – die neuen wie auch langjährigen. Foto: zVg
Featured

Mit alten und vielen neuen Gesichtern – Saisonvorschau Volley Smash 05 Laufenburg Kaisten

(mk) Diese Woche startet die neue Volleyball-Saison 2025/26. Die Teams von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten stehen in den Startlöchern – und sie konnten ihre Teams mit vielen neuen Mitgliedern kräftig aufstocken.

Die Trainerin Monique Lindemann (vorne) präsentiert die neuen Spielerinnen: hinten von links: Olisa Schnmidtseifer, Kira Schwarzmaier und Mia Lanthemann. Foto: Jasmin Haller
Featured

Volley Möhlin bereit für den Saisonstart

(rru) Nach einer langen und intensiven Vorbereitung freuen sich alle Spielerinnen, Coaches und die Fans von Volley Möhlin auf den Saisonstart.

Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten ist im Jubiläums-Modus – alle Mitglieder erhielten ein Jubiläums-Shirt. Foto: zVg
Featured

20 Jahren Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten: Jubiläums-Saison – Part II

(mk) Die Jubiläumssaison geht weiter: Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen – an der hela erwarten die Besucher in der Volley-Beiz ein spannender Rückblick und mehr.

Die Steiner Volley-Kids. Foto: zVg
Featured

Auftakt in Möhlin gemeistert: Jugendmannschaft des VBC Stein am Volleyball-U14-Turnier

(ap) Zum ersten Mal ging der VBC Stein mit zwei Jugendmanschaften ans U14-Turnier in Möhlin. In der Kategorie Rookie 0 wurde mit sechs Spielerinnen der Spielmodus durch den Autopass ergänzt. Die fünf Rookie-1-Mädchen mussten die neu gelernten reinen Volleyballgesten umsetzen.

Die Sieger der Gesamtwertung über 300 m (von links): 4. Rang Gerhard Ehresheim, 2. Rang Sven Müller, Sieger Toni Weiss, 3. Rang Hanspeter Schraner, 5. Rang Rainer Büchele. Foto: zVg
Featured

Herausfordernde Bedingungen – Endschiessen der Talschützen Sulz

(am) Bei schönstem Herbstwetter trafen sich die Talschützen zum Endschiessen auf 300 m. Rasch zeigte sich aber, dass wunderschönes Wetter nicht unbedingt optimal zum Schiessen ist.

Featured

Schlauen-Stich-Final – Ende der Schiesssaison 2025 auf der RSA in Oeschgen

(er) Ende September beendeten die der RSA «Schlauen» in Oeschgen angeschlossenen Schiessvereine – die Feldschützen Eiken, der Freie Schiessverein Frick und die Schützengesellschaft Oeschgen – die diesjährige, offizielle Schiesssaison mit ihrem traditionellen «Schlauen-Stich-Final». Finalberechtigt wären 35 Schützinnen und Schützen gewesen.

Jungschützenleiter Iganz Welte (links) ist erfreut über die guten Resultate. Foto: zVg
Featured

Letztes Seilzugschiessen – Kleinkaliberschüzen Gipf-Oberfrick

(wh) Zum letzten Seilzugschiessen am Samstag, 27. September, luden die Kleinkaliberschützen Gipf-Oberfrick die grösseren Sponsoren am Vormittag ins Schützenhaus ein.