Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
| Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Leichter Regen
9.9 °C
Luftfeuchtigkeit: 87%
Dienstag
7.8 °C |
14.5 °C
Mittwoch
5.4 °C |
13.6 °C
Featured
Am 30. November 2025 findet für die Ersatzwahl einer Gerichtspräsidentin/eines Gerichtspräsidenten am Bezirksgericht Zofingen eine Urnenwahl statt. Die weitere zur Wahl ausgeschriebene Gerichtspräsidiumsstelle am Bezirksgericht Rheinfelden kann voraussichtlich in stiller Wahl besetzt werden.
(pd) Der Regierungsrat Baselland bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Inklusion von Menschen mit Behinderungen sowie zur tatsächlichen Gleichstellung von Menschen mit und ohne Behinderung. Er lehnt den indirekten Gegenvorschlag des Bundes zur Inklusions-Initiative ab.
(pd) Wild- und Honigbienen sind für die Bestäubung vieler landwirtschaftlicher Kulturen unersetzlich. Landwirte und Imker im Kanton Aargau haben deshalb in einem achtjährigen Projekt Massnahmen getestet, mit denen die landwirtschaftliche Bewirtschaftung bienenfreundlicher gestaltet werden kann.
(pd) Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft startet die Vernehmlassung zur Zusammenführung von Jugendanwaltschaft und Staatsanwaltschaft sowie zur Aufhebung des Dekrets zum Einführungsgesetz zur Schweizerischen Strafprozessordnung.
(pd) Nach einem erfolgreichen Jahr wird die Zusammenarbeit zwischen dem kHaus in Basel (Kasernenhof 8) und dem Verein sprachmobil.ch weitergeführt.
(blv) Bei einer betrieblichen Selbstkontrolle wurde festgestellt, dass Rosmarin mit Salmonellen kontaminiert ist. Dieser Rosmarin wurde in mehreren Kräuter- und Gewürzmischungen unterschiedlicher Anbieter verwendet.
(pd) Nach der Sommerpause starten die Schlosskonzerte auf Schloss Beuggen am Sonntag, 14. September, 17 Uhr, mit einem Orgelfest in der Schlosskirche.
Featured
Westflügel der Kantonsschule Wettingen ist eröffnet: Nach dreijähriger Bauphase offiziell eingeweiht
(pd) Der Ersatzneubau des Westflügels ermöglicht die notwendige Erweiterung der Kantonsschule Wettingen (KSWE) auf 55 Abteilungen. Mit dem Bau sind die benötigten Unterrichtsräume betrieblich direkt an das Hauptgebäude angebunden. Zudem trägt der Ersatzneubau des Westflügels zur Vervollständigung der historischen Klosteranlage bei.
Featured
(sp) Die SP Aargau begrüsst die vom Regierungsrat vorgeschlagene Änderung des Dekrets über die Beiträge an die Raumplanung und die damit verbundene Erhöhung des Grundkostenbeitrags an die regionalen Planungsverbände (Replas) von 300’000 auf 600’000 Franken sowie die Anpassung des Verteilschlüssels. Damit wird ein langjähriges Anliegen umgesetzt, und die regionalen Strukturen können ihre wachsenden Aufgaben wirksam wahrnehmen.
(pd) Der Baselbieter Regierungsrat hat die Abstimmungsgegenstände für den 30. November festgelegt. An diesem Wochenende finden zwei eidgenössische Abstimmungen und zwei kantonale Abstimmungen statt.
(pd) Bald beginnen im Dreiländereck die Sommerferien. In den kommenden Wochen erwartet der EuroAirport daher ein sehr hohes Passagieraufkommen. Eine frühzeitige Anreise an den Flughafen wird dringend empfohlen. Auch die Passagiere können mit guter Vorbereitung zu einem möglichst reibungslosen Betrieb beitragen.
- Allschwil: Neugestaltung Binningerstrasse mit Tramverlängerung
- Cool down am Hochrhein: Wie Gemeinden gemeinsam dem Klimawandel trotzen
- Rund 2500 Menschen an Aargauer 1.-Mai-Kundgebungen
- AEW Energie AG: Gutes Geschäftsergebnis 2024 stärkt Investitionskraft
- Regio Basiliensis fordert verstärkte grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bereich Nachhaltigkeit