Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
15.8 °C Luftfeuchtigkeit: 73%

Mittwoch
17.1 °C | 25.7 °C

Donnerstag
14.9 °C | 20.4 °C

Kaisten

Featured

IG Pro Kaisten: Eine «Plattform» für alle

(eing.) «Die IG Pro Kaisten engagiert sich für das Dorf», schreibt Josef Amsler, Initiator von IG, in einer Medienmitteilung.

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 33-2025

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 32-2025

Überzeugte als Festredner: Regierungsrat Markus Dieth. Foto: Jörg Wägli
Featured

Dialog statt Konfrontation – Regierungsrat Markus Dieth sprach an der Bundesfeier in Kaisten

Die Freude beim Kaister Gemeinderat war gross, zur diesjährigen Bundesfeier Regierungsrat Markus Dieth als Festredner begrüssen zu dürfen. Ein Festredner, der mit launigen Worten die Besucher mitnahm auf einen Spaziergang zusammen mit Vater, Sohn und Esel. Eine Parabel, mit welcher der Regierungsrat aufzeigte, dass man es nicht allen recht machen muss. Er nutzte sie aber auch, um darauf hinzuweisen, dass Kritik allein nicht genügt, sondern dass alle ihren Beitrag für das Gesamtwohl leisten müssen.

JÖRG WÄGLI

Tempo-30-Signalisation bei der Lindengasse in Kaisten. Foto: jw
Featured

Referendum gegen Tempo 30 in Kaisten

(gk/fi) In der Gemeinde Kaisten wurde mit 288 gültigen Unterschriften erfolgreich das Referendum gegen die flächendeckende Einführung von Tempo 30 ergriffen.

Das OK (von links): Peter Senn (Finanzen), Roland Zaugg (Gästebetreuung), Köhlerin Doris Wicki, Andi Gertiser (Präsident), Uschi Rehmann (Aktuariat), Stefan Rehmann (Bau) und Marco Zaugg (Vizepräsident, Wirtschaft); es fehlt Sabrina Winter (Sponsoring, Werbung). Foto: Jörg Wägli
Featured

Köhlerfreunde Kaisten haben Zuschlag für Europäisches Köhlertreffen 2027 erhalten

Erst Mitte März als Verein gegründet, haben die Köhlerfreunde Kaisten bereits Anfang Juli den Zuschlag für die Durchführung des Europäischen Köhlertreffens 2027 erhalten. Parallel dazu wird in Kaisten ein grosses Köhlerfest stattfinden. Mehrere Meiler werden dabei einen anschaulichen Einblick in die alte Handwerkskunst geben. Und wer möchte, kann sich um Aufbau und Betreuung eines eigenen Meilers bewerben.

JÖRG WÄGLI

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 30/31-2025

Featured

Sommerlicher Rebrundgang in Kaisten

(eing.) Der zweite Rebrundgang in diesem Jahr fand am vergangenen Freitag traditionell im Bättlerhau westlich des Dorfes statt. Als Gastwinzer konnte der Rebbauverein Kaisten diesmal Peter Zimmermann für den Rundgang gewinnen. Er führt mit seiner Frau in Oberflachs im Schenkenbergertal einen Familien-Rebbaubetrieb.

Robert Augat, Kandidat für den Gemeinderat. Foto: zVg
Featured

FDP Kaisten steigt mit ausgewiesenen Finanzexperten in die Wahlen

(fdp) An der Nominationsveranstaltung zu den Gesamterneuerungswahlen vom 28. September hat sich einmal mehr gezeigt, dass die FDP-Ortspartei über die notwendigen Persönlichkeiten verfügt, welche die Gemeinde Kaisten in eine sichere finanzielle Zukunft führen können.

Foto: Margrit Freudemann

Beobachtet: Frau Mülleri in Kaisten

Die Frau Mülleri in Kaisten grüsst nun wieder von hoch oben alle Leute. Foto: Margrit Freudemann, Kaisten

Narrenvater Marco Zaugg präsentiert das nächstjährige Fasnachtsmotto und die Fasnachtsplakette 2025. Foto: Jörg Wägli
Featured

Fasnachtseröffnung am 11.11. in Chaischte

(jw) «Heiss, heisser, Chaischte», so lautet in Anlehnung an die Klimaerwärmung, welche auch das meist beschauliche, einmal im Jahr aber total närrische Dorf am Kaistenberg nicht verschont, das Fasnachtsmotto 2025.

Blaue Jungfern-Libelle. Foto: Margrit Freudemann
Featured

Beobachtet: Blaue Jungfern-Libelle

Blaue Jungfern-Libelle, die man zurzeit an Gewässern und Bächen bewundern kann. Foto: Margrit Freudemann, Kaisten