Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
9.8 °C Luftfeuchtigkeit: 93%

Mittwoch
7.7 °C | 15.7 °C

Donnerstag
8.9 °C | 13.6 °C

Autobahn A2 Hagnau-Augst: Nachtsperrungen der Verzweigungsrampe A2/A3 von Luzern Richtung Zürich

(pd) Im Oktober 2025 wird im Bereich der Verzweigung Augst ein neuer Deckbelag eingebaut. Diese Arbeiten finden in der Nacht statt und machen eine Sperrung der Verzweigungsrampe von Luzern in Fahrtrichtung Zürich notwendig. Der Verkehr wird während der Dauer der Sperrung über den Anschluss Liestal auf die A3 in Richtung Zürich umgeleitet.

Heidi Büeler
Featured

Heidi Büeler wird ihre Kunstwerke im Gemeindehaus von Möhlin ausstellen

(eing.) Klitzekleine Bilder erzählen klitzekleine Geschichten über dies und das…

Scheckübergabe beim Verein PlusSport Fricktal. Foto: zVg
Featured

Die Mobiliar Rheinfelden unterstützt regionale Vereine mit Spenden

(pd) Mit einer Spende von je 1000 Franken unterstützt die Mobiliar Rheinfelden/Frick fünf bedeutende Vereine, die sich für eine kulturelle, soziale und umweltbewusste Zukunft der Gemeinden einsetzen. Damit fördert sie das gemeinnützige Engagement in unserer Region.

Landfrauen Bezirk Laufenburg auf Reisen. Foto: zVg
Featured

Landfrauen Bezirk Rheinfelden: Besuch beim Gemüsebauern

(hf) Die Vereinsreise führte die Landfrauen des Bezirks Rheinfelden in den Kanton Zürich. Der Carchauffeur fuhr die Gruppe gekonnt durch den Tag. Der Car war bis auf den letzten Platz besetzt, was zeigte, dass das Tagesprogramm ansprach. Die Fahrt ging nach Buchs(ZH) zum Gemüsebetrieb der Gebrüder Meier.

Dach mit Solaranlage. Foto: Eniwa/Shutterstock

Energie-Apéros Aargau: Neue Impulse ab Oktober 2025

(eniwa) Die Energie-Apéros Aargau sind zurück und wollen die Zukunft mitgestalten – mit Wissen und Dialog. Ab 16. Oktober kommen wieder Menschen zusammen, die Energiezukunft nicht nur diskutieren, sondern aktiv mitgestalten wollen.

Wehr DE: Pedelec-Fahrer stürzt und verletzt sich schwer

(ots) Am Mittwoch gegen 19.15 Uhr befuhr ein 20-jähriger Pedelec-Fahrer die Enkendorfstrasse in Richtung Schwörstadter Strasse.

Tiengen DE: Körperliche Auseinandersetzung vor Supermarkt

(ots) Gestern Mittwoch gegen 11.15 Uhr kam es vor einem Supermarkt in der Industriestrasse zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein 61-Jähriger mit seiner Krücke gegen einen aus seiner Sicht falsch geparkten Lieferwagen eines 55-Jährigen geschlagen haben.

Rickenbach/Hütten DE: Radmuttern gelöst − Zeugen gesucht

(ots) Im Zeitraum von Dienstag, 30.September, gegen 16 Uhr bis Mittwoch, 1. Oktober, gegen 12 Uhr wurden an einem im Rüttehof in Rickenbach-Hütten geparkten Ford die Radmuttern des linken Vorderreifens gelöst.

Waldshut DE: Verkehrsuntüchtig zur Anzeigenerstattung

(ots) Heute Donnerstagmorgen gegen 4 Uhr beabsichtigte ein 34-Jähriger beim Polizeirevier in Waldshut eine Anzeige wegen Körperverletzung zu seinem Nachteil zu erstatten.

Diplomfeier des Instituts Spezielle Pädagogik und Psychologie. Foto: Theo Gamper

FHNW: 871 neue Lehrpersonen

(pd) 2025 konnte die PH FHNW 52 Personen mehr diplomieren als noch im Vorjahr.

Das Pumpenstufwerk «Riburg» wird beim Ortsausgang Möhlin in Richtung Rheinfelden erstellt. Foto: zVg
Featured

Bau eines neuen Stufenpumpwerks: Wasserversorgung von Rheinfelden und Möhlin sicherstellen

(cs) Um einander in Notlagen gegenseitig mit Trink- und Löschwasser versorgen zu können, erstellen die Gemeinden Rheinfelden und Möhlin gemeinsam das Stufenpumpwerk «Riburg».

Gesamterneuerungswahlen: SVP Kaiseraugst gratuliert den Gewählten

(svp) Die SVP Kaiseraugst gratuliert Jean Frey herzlich zur Wiederwahl in den Gemeinderat: «Mit seiner ruhigen, sachlichen und lösungsorientierten Art steht er für eine verlässliche und bürgernahe Gemeindeführung, die auf Dialog und Zusammenarbeit basiert», schreibt die Partei in einer Medienmitteilung.