Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
22.4 °C Luftfeuchtigkeit: 67%

Donnerstag
15.9 °C | 24.5 °C

Freitag
15.2 °C | 22.6 °C

 Die Männerstaffel mit Matthias Kyburz läuft zu Silber. Foto: zVg
Featured

OL-WM: Silber für die Männer, Bronze für Schweizer Frauen

(as) In der Staffel läuft das Schweizer Frauenteam mit Paula Gross, Natalia Gemperle und Simona Aebersold zu Bronze. Das Männerteam mit Daniel Hubmann, Fabian Aebersold und Matthias Kyburz gewinnt Silber.

Im abschliessenden WM-Rennen wurden die Medaillen in der Staffel vergeben. Der Hügelzug am Stadtrand mit der Zielarena bei der Skisprungschanze von Kuopio forderte auch wegen heissen Temperaturen von bis zu 30 Grad die Athlet*innen. Steile Anstiege und schwierige Hangposten galt es zu bewältigen.

Bereits auf dem Start machten die Schwedinnen ihre Favoritinnen-Rolle klar und führten das Rennen gemeinsam mit Norwegen an. Paula Gross, für die Schweiz auf der Startstrecke, verliert bereits viel Zeit nachdem sie zu einem falschen Gabelungsposten gekommen ist. Am Ende übergibt sie auf Rang 6 mit 2:36 Minuten Rückstand auf Norwegen.

Auch auf der zweiten Strecke läuft es der Schweizerin Natalia Gemperle nicht nach Wunsch. Bereits zum 1. Posten unterläuft ihr ein Fehler und verliert deshalb weiter Zeit auf die Schwedinnen, welche ihre Führung auf 2:28 Minuten ausbauen können. Am Ende übergibt Gemperle an Position 5, mit über 4 Minuten Rückstand auf Schweden.

Simona Aebersold startete zur Aufholjagd, macht Zeit und Ränge gut und kann Tschechien und Finnland überholen und läuft auf Rang 3, rund 30 Sekunden hinter Norwegen. Ein Malheur beim Überlauf, als sie fälschlicherweise die Karte wegwirft, kostete zwar etwas Zeit, doch dank einem ansonsten starken Lauf gewinnen die Schweizerinnen am Ende ungefährdet die Bronzemedaille. «Ich habe nicht gross an das Resultat gedacht und mich einfach auf meinen Lauf fokussiert, damit ich technisch sauber durchkomme und wir mit einem positiven Gefühl die WM beenden können, das ist mir gut gelungen», freut sich Aebersold. Schweden läuft währenddessen überlegen zum Sieg und verteidigt den WM-Titel damit souverän. Norwegen gewinnt Silber.

Schweizer Herren laufen zu Silber

Daniel Hubmann zeigt eine gute Startstrecke, behält stets die Kontrolle und bleibt bis am Ende in der Spitzengruppe dabei. Im Ziel übergibt er an 6. Position mit 16 Sekunden Rückstand. Auf der zweiten Ablösung schliesst Fabian Aebersold die kleine Lücke rasch und läuft in einem Spitzen-Trio gemeinsam mit Norwegen und Schweden. Mit einer Umlaufroute nach dem Überlauf verliert er zwar 30 Sekunden auf den Norweger Langedal Breivik, distanziert jedoch den Schweden Svensk um über eine Minute. Am Ende läuft er auf Position 2 ein, 32 Sekunden hinter Norwegen.

Kasper Harlem Fosser baut auf der Schlussstrecke den Vorsprung auf den Schweizer Matthias Kyburz aus. Kyburz zeigt dahinter einen technisch sauberen Lauf und läuft auf den sicheren zweiten Rang und sichert dem Schweizer Team Silber. Dramatisch endete der Kampf um Bronze. Lange Zeit liefern sich Finnland und Schweden ein Duell um den letzten Podestplatz. Während Schweden kurz vor dem Ziel einen Posten auslässt und in der Folge nicht klassiert wurde, hatte auch Finnland eine längere Suchaktion zu verbuchen und so kam es zum Zielspurt zwischen Frankreich und Finnland. Diesen entscheidet Miika Kirmula für das heimische Team und sichert dem Gastgeberland die erste Medaille dieser Titelkämpfe. Daniel Hubmann gewinnt in seinem 61. WM-Rennen seine bereits 30. WM-Medaille, für Matthias Kyburz ist es WM-Medaille Nummer 17. Fabian Aebersold gewinnt bei seinem WM-Debüt seine erste WM-Medaille.

Mit Gold und Bronze in der Langdistanz und den beiden Staffelmedaillen erreicht das Schweizer Team das angepeilte Medaillenziel von vier Medaillen.

Resultate

Kuopio. Orientierungslauf-WM. Staffel. Frauen (5,2/5,3 km, 260-265/245-250, 1416/18-19 Po.): 1. Schweden (Hanna Lundberg, Sanna Fast, Tove Alexandersson)
1:41:32 Stunden. 2. Norwegen (Pia Young Vik, Marie Olaussen, Andrine Benjaminsen) 02:28 Min. zurück. 3. Schweiz (Paula Gross, Natalia Gemperle, Simona Aebersold) 04:00.

Männer (6.4-6.5/6.2, 305-315/295-305, 15-17/18-19 Po.): 1. Norwegen (Jørgen Baklid, Eirik Langedal Breivik, Kasper Harlem Fosser) 1:41:38 Stunden. 2. Schweiz (Daniel Hubmann, Fabian Aebersold, Matthias Kyburz) 01:50 Min. zurück. 3. Finnland (Topi Syrjalainen, Akseli Ruohola, Miika Kirmula) 4:49.

Das WM-Programm in der Übersicht

• 8. Juli: Mitteldistanz-Qualifikation, Kuopio (FIN)
• 9. Juli: Mitteldistanz-Final, Kuopio (FIN)
• 10. Juli: Langdistanz, Kuopio (FIN)
• 12. Juli: Staffel, Kuopio (FIN)

swiss-orienteering.ch

Bild: Die Männerstaffel mit Matthias Kyburz läuft zu Silber. Foto: zVg