(bb) Die erste Saison in der Nationalliga A ist für die FG Fricktal ein echtes Abenteuer und eine grosse Herausforderung. Schnell wurde klar: Hier reicht reine Power nicht mehr. Zur Saisonhalbzeit ist klar, im Oberhaus des Schweizer Faustballsports stehen sich die stärksten Teams des Landes gegenüber. Gefragt sind Taktik, spontane Systemanpassungen, Kampfgeist und Spieltag für Spieltag eine Teamleistung auf höchstem Niveau.
Die ersten Spieltage zeigten zweierlei: Einfach wird es nicht, doch das Potenzial ist definitiv vorhanden. Zwar mussten die Jungs aus dem Fricktal in einigen Situationen Lehrgeld bezahlen, doch gegen etablierte NLA-Teams und mögliche Titelanwärter konnten bereits gute Akzente gesetzt und beinahe Überraschungen gefeiert werden. Woche für Woche hiess es weitertrainieren, Erfahrungen sammeln und mutig bleiben, Aufgeben war nie ein Thema. Und so gelang vor der Sommerpause der Befreiungsschlag: Mit einem lange erarbeiteten und verdienten Sieg gegen FB Neuendorf feierte das Team nicht nur die ersten NLA-Punkte, sondern gab auch den letzten Tabellenplatz ab. Der angestrebte Ligaerhalt liegt damit in den eigenen Händen.
Genau deshalb wird das nächste Spiel zum absoluten Schlüsselspiel: Am Samstag, 23. August, um 18 Uhr empfängt die FG Fricktal unteranderem den direkten Konkurrenten FG Rickenbach-Wilen in Wittnau. Ein Duell auf Augenhöhe und die Chance, vor heimischem Publikum einen grossen Schritt Richtung Klassenerhalt zu machen.
Die Mannschaft ist bereit – jetzt braucht sie die Unterstützung von der Seitenlinie. Die FG hofft auf viele Fans, die sie anfeuert, und sie will zeigen, welche Faustball-Power im Fricktal steckt.
So geht’s weiter: Samstag, 23. August, FG Fricktal 1, NLA-Heimspiel in Wittnau; Mittwoch, 27. August, FG Fricktal 2, 2. Liga-Heimrunde in Wittnau; Samstag, 30. August, FG Fricktal 1, NLA-Spielrunde in Affeltrangen.