Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
6.3 °C Luftfeuchtigkeit: 61%

Dienstag
4.3 °C | 15.6 °C

Mittwoch
3.2 °C | 16 °C

Das U14-Team. Foto: zVg
Featured

TSV Frick Volley: Erfolgreiche Saison für die U14

(re) Die U14 von Frick Volley startete als Fortgeschrittene in der Kategorie Rookie2 mit einem beeindruckenden Auftakt in die Saison 2024/2025.

Mit drei Turniersiegen in Folge zeigten die jungen Spielerinnen und Spieler ihr Können und blieben lange ungeschlagen. Erst im letzten Turnier mussten sie sich dem ebenfalls bis dahin siegreichen BTV Aarau geschlagen geben. Die knappe Niederlage entschied über den Meisterschaftsrang, doch mit dem hervorragenden zweiten Platz sicherte sich Frick Volley die Qualifikation für die Finalissima in Zofingen.
Dort bewies das Team erneut sein Talent und Engagement. Mit einem Sieg und einer erneuten knappen Niederlage gegen BTV Aarau durften sich die Spieler am Ende über die verdiente Silbermedaille freuen.
Neben diesem Erfolg konnte ab dem zweiten Spieltag ein weiteres Team in der Kategorie Rookie0 gemeldet werden. Durch eine kämpferische Leistung erreichte dieses Team in der 1. Stärkeklasse den 4. Schlussrang.
Zudem stieg ein weiteres Frick Volley-Team bei den letzten beiden Turniertagen in der 3. Stärkeklasse der Rookie0 ein. Dank einer soliden Leistung gelang es diesem Team, sich in dieser Kategorie noch den hervorragenden 2. Rang zu sichern.
Besonders erfreulich war das kontinuierliche Wachstum der U14-Mannschaft im Laufe der Meisterschaft. Die steigende Anzahl an Spielern zeigt das grosse Interesse am Volleyballsport und die gute Nachwuchsarbeit bei Frick Volley. Das absolute Highlight der Saison war jedoch ohne Zweifel der Gewinn der Silbermedaille bei der U14 – eine herausragende Leistung, die die harte Arbeit und das Engagement der Mannschaft widerspiegelt. Man darf sich auf weitere spannende Spiele in der Zukunft freuen.

Das U16-Team. Foto: zVgU16 mit durchwachsener Saison
Bei der U16 gab es in der Saison 2024/2025 insgesamt vier Turniertage. Mit einem etwas knappen Kader von neun Spielern war es nicht immer einfach, ein Team zu stellen. Zudem war das junge Kader teilweise auch körperlich unterlegen. So mussten während der Saison mehr Niederlagen eingesteckt werden, als Siege möglich waren. Am Ende resultierte der 10. Schlussrang von insgesamt 12 Teams.
Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Team optimistisch. Da der Kader grösstenteils zusammenbleibt, ist eine Steigerung im nächsten Jahr gut möglich. Mit weiterem Training und Erfahrung kann sich das Team in der kommenden Saison sicher verbessern.

Das U18-Team. Foto: zVgU18 zeigt Kampfgeist in der Meisterschaft
Mit nur sechs Spielern startete das U18-Team in die Meisterschaft. Dank der Unterstützung von Spielern aus dem Team Smash 05 und den U18-Juniorinnen von Frick Volley konnten jedoch jeweils genügend Spieler aufgeboten werden. In der Vorrunde zeigte das Team eine starke Leistung und konnte von acht Spielen fünf gewinnen, was in der Endabrechnung den 4. Platz bedeutete.
In den Platzierungsspielen konnte das Team jedoch nicht mehr ganz an diese Erfolge anknüpfen und gewann nur noch zwei von fünf Spielen. Damit resultierte am Ende der 10. Rang von insgesamt 13 Teams.
Trotz der Herausforderungen kann das Team stolz auf seine Leistung sein. Die Spieler zeigten Kampfgeist und konnten wertvolle Erfahrungen für die Zukunft sammeln.

Bilder
Erstes Bild: Das U14-Team. Foto: zVg
Zweites Bild: Das U16-Team. Foto: zVg
Drittes Bild: Das U18-Team. Foto: zVg