Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
16.9 °C Luftfeuchtigkeit: 83%

Mittwoch
16.7 °C | 25.6 °C

Donnerstag
15.3 °C | 23.9 °C

Teilnehmer der Aargauer Meisterschaft: Beat Heiniger, Luca Wettstein, Riwana Plattner, Ria Boss, Walter Frey, Jannick Hohler (von links). Foto: zVg
Featured

Kleinkaliber-Schützen Gipf-Oberfrick: An der Aargauer Meisterschaft und im Zürcher Wyland

(gt) In diesem Jahr erfüllten fünf Schützen die Qualifikation für die Teilnahme an der Aargauer Meisterschaft und wurden am 9. August nach Buchs eingeladen.

Zuerst waren die zwei Veteranen bei einem 60-er-Match gefordert. Die Temperaturen waren nach dem Mittag bereits hoch. Es war eine Herausforderung, diesem Umstand nicht zu grosse Beachtung zu schenken. Nach der Qualifikation ging es für Walter Frey im Final weiter, bei welchem immer wieder die schlechteste Schützin oder der schlechteste Schütze ausschied. Am Schluss Frey die Silber-Medaille entgegennehmen.

Luca Wettstein, 2. Rang; Riwana Plattner, 1. Rang; Raphael Läuppi, 3. Rang. Foto: zVgDanach konnten die drei Junioren von U17 und U21 ebenfalls mit einem Match starten, welcher für die Jüngeren im Rang ohne Final-Schüsse endete. Bei den U17-Schützen konnte Ria Boss die Silbermedaille entgegennehmen. Jannick Hohler wurde im beachtlichen 5. Rang ausgezeichnet. Als Jungschützin U21, bei den Kleinkaliber-Schützen Gipf-oberfrick als B-Mitglied, konnte Riwana Plattner für Frick startend die goldene Auszeichnung entgegennehmen. Luca Wettstein behauptete sich tapfer im 2. Rang.

Die Kleinkaliber-Schützen am Zürcher Kantonalen. Foto: zVgAm Züricher Kantonalen
Eine Woche später starteten die Kleinkaliber-Schützen Richtung Winterthur. Nachfolgend ein Erlebnisbericht des Jungschützen Jannick Hohler:
«Am Samstag 16. August, konnten acht Schützen aus Gipf-Oberfrick an das 27. Zürcher Kantonale gehen. Nach der Ankunft in Winterthur wurden die Schiessbüchlein verteilt. Im Anschluss gab es ein leckeres Mittagessen vom Grill. Um 13 Uhr ging es dann los. Walter Frey, Matthias Hohler und Luca Wettstein gaben den Startschuss. Im weiteren Verlauf des Nachmittags wurden viele gute und sehr gute Resultate geschossen. So konnte Walter Frey im Programm «Wyländer» den 11. Platz belegen. Auch die Jungschützen waren wieder stark mit dabei. Jannik Hohler erreichte den 4. Platz im Programm «Nachwuchs» und Luca Wettstein den 9. Platz. Nach dem Schiessen ging es in das Festzentrum in Humlikon. Dort wurden die Schiessbüchlein kontrolliert und jeder konnte seine Kranzkarten, Medaillen und Naturalgaben abholen. Vor der Rückfahrt gab es noch ein gemütliches beisammen sein im Festzentrum. Um etwa 19.15 Uhr kamen alle zufrieden wieder in Gipf-Oberfrick an.

Bilder:
1. Teilnehmer der Aargauer Meisterschaft: Beat Heiniger, Luca Wettstein, Riwana Plattner, Ria Boss, Walter Frey, Jannick Hohler (von links). Foto: zVg
2. U-17: Selina Erdin, 3. Rang; Felix Frey, 1. Rang; Ria Boss, 2. Rang. Foto: zVg
3. Luca Wettstein, 2. Rang; Riwana Plattner, 1. Rang; Raphael Läuppi, 3. Rang. Foto: zVg
4. Die Kleinkaliber-Schützen am Zürcher Kantonalen. Foto: zVg