(sl) Zwei Podestplätze, starke persönliche Bestleistungen und mehrere Top-15-Rangierungen: Der Nachwuchs des TV Stein zeigte am «UBS Kids Cup»-Kantonalfinal in Widen eindrucksvoll sein Können. Besonders die jüngste Teilnehmerin, Mara Hodel, sorgte mit ihrem Sieg für ein sportliches Ausrufezeichen.
Von den elf Steiner Athlet:innen, die sich am regionalen Ausscheidungswettkampf für den kantonalen Final qualifiziert hatten, waren sieben für den Final gemeldet. Im Kanton Aargau konnten sich jeweils die 35 besten Athlet:innen jeder Kategorie qualifizieren, um am 16. August in Widen in einem kleinen Mehrkampf bestehend aus Sprint, Ballwurf und Weitsprung um die Podestplätze zu kämpfen.
Der Steiner Nachwuchs zeigte durchgehend sehr gute Leistungen. Besonders im Sprint und im Wurf konnten mehrere persönliche Bestleistungen erzielt werden. Herausragend präsentierte sich dabei die jüngste Teilnehmerin des Steiner Leichtathletik-Nachwuchses: Mara Hodel (Jg. 2018). Sie durfte erstmals in der jüngsten Kategorie dieser Wettkampfreihe des «UBS Kids Cup» starten und katapultierte sich mit hervorragenden Leistungen direkt aufs Podest (Weit: 2,94 m, Ball: 10,69 m, Sprint: 10.04 s). Besonders in ihrer Paradedisziplin, dem Sprint, brillierte sie und stellte mit einer Zeit von 10.04 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung auf. Mit dem Sieg sicherte sich Mara die direkte Qualifikation für den Schweizer Final am 30. August im Letzigrund in Zürich, wo sie sich mit anderen Nachwuchstalenten aus der ganzen Schweiz messen darf.
Auch die zweitjüngste Steiner Teilnehmerin, Juna Trachsel (Jg. 2017), überzeugte mit hervorragenden Leistungen und belohnte sich mit dem dritten Podestplatz (Weit: 3,42 m, Ball: 15,10 m, Sprint: 10.29 s).
Die weiteren Steiner Jungathlet:innen zeigten ebenfalls sehr starke Leistungen. Finn Fasler (Jg. 2016) erreichte mit seinen Resultaten (Weit: 3,79 m, Ball: 25,99 m, Sprint: 9.52 s) den sechsten Rang in der Kategorie M9 und verpasste die Top 5 nur knapp. Sein Bruder Mats Fasler (Jg. 2016) konnte sich mit tollen Leistungen (Weit: 3,19 m, Ball: 28,32 m, Sprint: 10.13 s) den 14. Rang sichern und damit ebenfalls einen Platz unter den besten 15 des Kantons erreichen.
Auch Giosuè Cangeri (Jg. 2015) zeigte starke Leistungen (Weit: 3,26 m, Ball: 35,36 m, Sprint: 9.89 s) und klassierte sich in der Kategorie M10 mit Rang 14 ebenfalls in den Top 15 des Kantons.
Bei den Mädchen der Kategorie W9 (Jg. 2016) überzeugten zwei Athletinnen mit ausgezeichneten Leistungen. Sonsee Fasler zeigte mit 3,48 m im Weitsprung, 22,89 m im Ballwurf und 10.28 s im Sprint eine sehr starke Leistung und belegte den sechsten Platz. Auch Elin Tobler überzeugte mit sehr guten Resultaten (Weit: 3,23 m, Ball: 21,24 m, Sprint: 10.11 s) und erreichte den zehnten Rang.
An dieser Stelle ein grosses Kompliment an alle Kinder für ihre grossartigen Leistungen. Ein besonderer Dank gilt auch dem gesamten Leichtathletik-Trainer:innenteam des TV Stein, das mit viel Engagement und Herzblut den Steiner Nachwuchs sowohl im Training als auch an den Wettkämpfen begleitet und unterstützt.