Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
7.5 °C Luftfeuchtigkeit: 73%

Freitag
6.4 °C | 19.4 °C

Samstag
6.1 °C | 19.7 °C

Featured

Verstärkung für RehaCity Basel und die Klinik Salina

(pd) Die Reha Rheinfelden freut sich, Dr. med. Alexander Truschkat als neuen Leitenden Arzt im Bereich Konservative Orthopädie begrüssen zu dürfen. Er wird seine Tätigkeit in der RehaCity Basel und in der Klinik Salina in Rheinfelden aufnehmen. Damit verstärkt die Reha Rheinfelden ihr ambulantes und stationäres medizinisches Angebot für die Gesundheit des Bewegungsapparates.
Fachkompetenz für zwei starke Standorte.


Dr. Truschkat bringt langjährige klinische Erfahrung in der orthopädischen Chirurgie, Traumatologie und Rehabilitation mit. Er ist Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Praktischer Arzt und zusätzlich spezialisiert auf interventionelle Schmerztherapie (SSIPM) und verfügt über eine breite Expertise in der Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates sowohl im ambulanten wie auch im stationären Bereich.
Seine Aus- und Weiterbildung absolvierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München und an verschiedenen renommierten Kliniken in der Schweiz. Zuletzt war er als Leitender Arzt der ARTHRO Medics AG in Basel und als Standortleiter in Rheinfelden tätig. Frühere Stationen umfassen leitende Funktionen in der muskuloskelettalen Rehabilitation, unter anderem in der aarReha Schinznach.
Ganzheitliche Betreuung von Patientinnen und Patienten
Zu seinen medizinischen Schwerpunkten gehören die gesamte konservative Orthopädie, Schmerztherapie, eine sportorthopädische Begleitung, die rehabilitative Nachsorge sowie muskuloskelettale Begutachtungen. Durch die enge Zusammenarbeit mit operativ tätigen Kolleginnen und Kollegen und sein interdisziplinäres Denken und Handeln setzt er auf ganzheitliche Therapieansätze zum Wohle der Patientinnen und Patienten.