Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
6.3 °C Luftfeuchtigkeit: 61%

Dienstag
4.3 °C | 15.6 °C

Mittwoch
3.2 °C | 16 °C

Insektenpirsch Böztal. Foto: zVg
Featured

Perimuk-Abenteuer: Erlebnisse für Klein und Gross im Jurapark Aargau

(eing.) Familien aufgepasst. Der Jurapark Aargau bietet auf den drei Perimukwegen faszinierende Naturerlebnisse und lädt zudem zu abwechslungsreichen, familienfreundlichen Veranstaltungen ein.

Jurapark-Kidsguides nehmen Kinder und ihre Familien mit auf spannende Exkursionen in die grüne Schatzkammer. «Perimuk-Abenteuer» sind speziell auf Familien mit Kindern zwischen 5 und 12 Jahren zugeschnitten und verbinden Wissen, Spass und Naturerlebnis rund um ein typisches Jurapark-Thema.

Essbare Schätze der Natur entdecken
Welche Wildkräuter gedeihen direkt vor unserer Haustür – und welche davon sind geniessbar? Die Kinder tauchen in die faszinierende Welt der essbaren Pflanzen ein. Gemeinsam geht es auf eine spannende Entdeckungsreise entlang von Feldern und durch den Wald der Jurapark-Gemeinde Villigen. Dort sammeln die Teilnehmenden Wildkräuter und Blumen, lernen ihre Besonderheiten kennen und erfahren, wie sie in der Küche verwendet werden können. Am Lagerfeuer werden einige der gesammelten Schätze zu leckeren Snacks und einfachen Köstlichkeiten verarbeitet – ein spannender Nachmittag für die ganze Familie inmitten der Natur.

Kleine Tiere bekommen ihren grossen Auftritt
Bei den verschiedenen Perimuk-Abenteuern im Zeichen der Insekten entdecken die Familien die spannende Welt der heimischen Krabbeltiere. Welche Insekten leben im Jurapark Aargau? Und wie findet man sie? Gemeinsam begeben sich die Kinder und ihre Begleitpersonen auf die Suche nach den kleinen Parkbewohnern – und lernen dabei, wie Insektengruppen unterschieden werden können und was die Tiere für faszinierende Fähigkeiten haben. Dabei werden die Kinderaugen geöffnet für die winzigen Lebewesen vor unserer Haustüre.

Schnur, Seil und Knoten. Foto: zVgDer Wald wird zum Kletterparcours
Den Start dieser bewegungsintensiven Exkursion bilden Spiele mit Schnur und Seilen, um sich kennenzulernen. Kann ein Einzelner auf einem Seil balancieren, das von der Gruppe gehalten wird? Die Spiele stärken das Gemeinschaftsgefühl sowie die motorischen Fähigkeiten und machen einfach Spass. Aus Seilen, Bäumen und einigen wenigen Knoten entstehen im Anschluss variationsreiche Bewegungslandschaften: Klein und Gross lernen die Grundkenntnisse der Knotentechnik kennen und bauen damit Schaukeln, Hängebrücken und Kletternetze, die natürlich gleich ausprobiert werden dürfen.

Vielfältiges Programm – Jetzt anmelden.
Die kommenden Perimuk-Abenteuer bieten eine bunte Auswahl an Erlebnissen für die ganze Familie. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind.
Alle Perimuk-Abenteuer, die Links zur Anmeldung und Informationen über die Perimuk-Wanderwege finden Interessierte unter
 www.perimuk.ch

Bilder
Erstes Bild: Insektenpirsch Böztal. Foto: zVg
Zweites Bld: Schnur, Seil und Knoten. Foto: zVg