Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
16.4 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Freitag
14.9 °C | 22.6 °C

Samstag
13.6 °C | 22.1 °C

Reinach BL: Chlorgeruch im Gartenbad löst Grossaufgebot aus

(pol) Am Freitagnachmittag, kurz vor 15.30 Uhr, kam es im Gartenbad in Reinach BL zu einer Belästigung durch Chlorgeruch. Personen wurden keine verletzt.

Die Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft erhielt um 15.32 Uhr die Meldung, wonach es im Gartenbad zu einer Belästigung durch Chlorgeruch gekommen sei und einige Kinder sich über Atembeschwerden beklagt hätten. Auf Grund dieser Meldung wurden umgehend die entsprechenden Ereignisdienste aufgeboten.
Durch die rasch vor Ort eingetroffene Feuer- und Chemiewehr wurden Chlormessungen in Luft und Wasser durchgeführt, welche auf dem ganzen Gelände keinerlei Auffälligkeiten zeigten. Ebenso konnten keine technischen Defekte in den entsprechenden Betriebs- und Lagerräumen festgestellt werden.
Die Geruchsbelästigung dürfte durch einen Springbrunnen entstanden sein, durch welchen das mit Chlor versetzte Wasser mit Hochdruck versprüht und der Sprühstrahl durch die hohe Lufttemperatur wiederum zu Boden gedrückt wurde.
Durch die Rettungsdienste wurden sieben Kinder vor Ort medizinisch untersucht, wobei keine Symptome auf eine Chlorgaseinatmung hindeuteten.
Im Einsatz standen nebst der Polizei die Stützpunkt- und Regionalfeuerwehr Birs, die Chemiewehr sowie der Chemiefachberater, das Feuerwehr-Inspektorat beider Basel, die Rettungsdienste der Nordwestschweiz, die Gemeindepolizei Reinach und das Amt für Umweltschutz und Energie.

Featured

Eiken: Auf nächtlicher Diebestour gefasst

(pol) Diebe trieben sich letzte Nacht in Eiken herum und entwendeten unter anderem ein Fahrrad. Auf der Fahndung nahm die Kantonspolizei drei junge Verdächtige fest.

Dogern DE: Brand eines Wohnhauses

(ots) Am Samstag wurde der Polizei um 8.40 Uhr eine Rauchsäule im Eschbacher Tal im Wald mitgeteilt.

Foto: Polizei AG

Aarburg: Betrunken verunfallt

(pol) Mit ihrem Kleinkind im Auto verursachte eine betrunkene Automobilistin in der Nacht einen Selbstunfall. Während das Kind unverletzt blieb, erlitt die Lenkerin leichte Verletzungen.

Unfall in Birrhard. Foto: Polizei AG
Featured

Birrhard / Möriken: Jung-Motorradlenker verunfallt

(pol) In Birrhard verunfallte am Freitag ein junger Motorradfahrer schwer und musste mit dem Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden. Wenig später stürzte in Möriken eine Motorrad-Lernfahrerin und kam mit leichten Verletzungen davon.

Wehr DE: Unfall mit Sachschaden

(ots) Am Donnerstag, gegen 13.15 Uhr, kam es in der Öflinger Strasse in Wehr zu einem Verkehrsunfall.

Laufenburg DE: «e-Chopper» ohne Versicherung und unter Drogeneinfluss

(ots) Gestern Donnerstag, gegen 13.45 Uhr, konnte im Bereich der Andelsbachstrasse in Laufenburg ein 21-Jähriger mit einem elektisch motorisierten Zweirad kontrolliert werden.

Bad Säckingen DE: Ohne Führerschein unter Drogeneinfluss unterwegs

(ots) Am Donnerstag gegen 19.15 Uhr wurde der Polizei durch einen Zeugen gemeldet, dass ein 44-Jähriger soeben mit einem Wohnmobil fahren würde, obwohl dieser keinen Führerschein besitze soll.

Brittnau: Tatverdächtiger von Messerangriff verhaftet

(pol) Die Kantonspolizei Aargau konnte den mutmasslichen Täter des Messerangriffs von Brittnau am Donnerstag verhaften.

Foto: Polizei AG

Zofingen: Kind bei Velosturz schwer verletzt – Zeugenaufruf

(pol) Unter unklaren Umständen kam ein Knabe mit seinem Velo zu Fall und erlitt schwere Kopfverletzungen. Die Kantonspolizei sucht Augenzeugen.

Foto: Polizei AG

Hägglingen: Fahrzeugbrand griff auf Haus über

(pol) Am frühen Freitagmorgen geriet in Hägglingen ein parkierter Lieferwagen in Brand. Die Flammen griffen auf das Haus über und beschädigten dieses stark.

Foto: Polizei Oberes Fricktal
Featured

Sulz: Illegale Entsorgung

(pof) Gestern Donnerstag ging am Nachmittag die Meldung bei der kantonalen Notrufzentrale ein, dass es in Sulz, Waldgebiet «Mangehalde», zu einer illegalen Entsorgung gekommen sei. Die aufgebotene Patrouille der Polizei Oberes Fricktal konnte vor Ort Reste von Bitumenbahnen sowie Isoliermaterial feststellen, die dort illegal deponiert wurden.