Gerne erinnern wir Sie wieder daran, dass während der Vegetationszeit bei der alten Sagi die Möglichkeit besteht, jeweils am Montag von 17.00 Uhr bis 17.30 Uhr, die Neophyten gratis zu entsorgen. Besten Dank für Ihre Mithilfe. Gemeinderat
Strassenreinigung
Am Montag, 18. August 2025, findet die mechanische Strassenreinigung der Dorfstrassen durch die Firma Herzog Transporte statt. Wir bitten die Anwohnenden, ihre Motorfahrzeuge nicht am Strassenrand abzustellen und danken im Voraus für die Rücksichtnahme. Gemeinderat
Gesamterneuerungswahlen Amtsperiode 2026/2029
Der Gemeinderat hat das Datum für die Erneuerungswahlen auf Sonntag, 28. September 2025, festgelegt. Die Stimmberechtigten wählen die Mitglieder des Gemeinderates, der Finanzkommission, der Steuerkommission und des Wahlbüros. Alle Stimmberechtigten der Gemeinde Zuzgen können in diese Behörden und Kommissionen gewählt werden. Die Wahlvorschläge sind bis am 44. Tag vor der Wahl, d.h. bis am Freitag, 15. August 2025, 12.00 Uhr, bei der Gemeindekanzlei abzugeben. Die Anmeldeformulare können bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Im 1. Wahlgang sind alle Stimmberechtigten, also auch nicht angemeldete, wählbar. Wenn für den 1. Wahlgang nicht mehr Kandidatinnen und Kandidaten angemeldet werden als nötig sind, werden die Namen der Angemeldeten publiziert. Danach besteht während der Nachmeldefrist von 5 Tagen die Möglichkeit, weitere Kandidaten zu melden. Wird diese Möglichkeit nicht genützt, so werden die Angemeldeten vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt. Es kann auch zu stillen Wahlen kommen, wenn weniger Anmeldungen vorliegen als Sitze zu vergeben sind. Von der stillen Wahl ausgenommen sind im 1. Wahlgang die Gemeinderatsmitglieder, der Gemeindeammann und der Vizeammann. Es findet im ersten Wahlgang in jedem Fall eine Urnenwahl statt. Zudem kann eine Person als Gemeindeammann oder Vizeammann nur gültige Stimmen erhalten, wenn sie gleichzeitig als Mitglied des Gemeinderates gewählt wird.
Kandidaturen Amtsperiode 2026/2029
Als Gemeindeammann von Zuzgen kandidiert der bisherige Gemeinderat Philipp Hasler. Philipp Hasler ist seit 2022 im Gemeinderat. Für das Amt als Vizeammann stellt sich Rico Labhardt, Gemeinderat seit 2018, Vizeammann seit 2022, zur Wiederwahl. Daniel Binkert, seit 2018 im Gemeinderat, und Nina Kerker, seit 2022 im Gemeinderat, stellen sich ebenfalls zur Wiederwahl. Für den Gemeinderat kandidiert Raphael Frischknecht, 1988.
Kandidaturen Kommissionen
Folgende Bisherige werden wieder kandidieren: Finanzkommission (3): Katja Kim, Anja Meyer. Steuerkommission (3): Kilian Adler jun., Marco Hasler und Gabriele von Känel. Steuerkommission-Ersatz (1): Roger Leuenberger. Stimmenzähler (2): Andrea Hofmann. Stimmenzähler Ersatz (2): Tamara Gysin. Folgende Personen stellen sich neu zur Verfügung: Finanzkommission: Markus Sacher, 1979. Stimmenzähler: Patricia Obrist. Stimmenzähler-Ersatz: Daniel Pfarrer. Bei Fragen zu den Erneuerungswahlen gibt die Gemeindekanzlei gerne Auskunft (Tel. 061 875 95 75). Wahlbüro
Baugesuche
• Bauherrschaft und Grundeigentümer: Roland Schaffner, Lohnbergstrasse 16, 4315 Zuzgen; Projektverfasser: oneA GmbH, Monika Hasler, Hauptstrasse 77, 4316 Hellikon; Bauvorhaben: Einbau Garagentor; Lage: Mühle 63, Parz. 1313; Planauflage: vom 14. August bis 12. September 2025 in der Gemeindekanzlei Zuzgen. Da die Parzelle in der Landwirtschaftszone liegt, ist auch die Zustimmung des Departement Bau, Verkehr und Umwelt nötig. • Bauherrschaft und Grundeigentümer: Einwohnergemeinde Zuzgen, Schulstrasse 19, 4315 Zuzgen; Projektverfasser: KSL Ingenieure AG, Dammstrasse 3, 5070 Frick; Bauvorhaben: Ringschluss öffentliche Wasserleitung; Lage: Lohnbergstrasse, Parz. 785; Planauflage: vom 14. August bis 12. September 2025 in der Gemeindekanzlei Zuzgen. > Einsprachen sind innert der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Zuzgen einzureichen. Gemeinderat
Gratis-Entsorgung
Elektrogeräte, Unterhaltungs- und Büro-Elektronik sowie Zubehör / Verbrauchsmaterial wie CDs, Disketten, Taxcards. Kostenlose Entsorgung auch für Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, LED-Lampen, sowie Metalldampflampen. Nicht ins Recycling, sondern in den Abfallsack gehören gewöhnliche Glüh- und Spotbirnen. • Entsorgung Kleiner Bauschutt: Kleinmengen, ca. 1 Karrette bzw. 60 l pro Haushalt gratis! Grössere Mengen gebührenpflichtig! • Alteisen: kann in der Mulde auf der Sammelstelle gratis entsorgt werden.; • Altöl: kann in den Fässern auf der Sammelstelle gratis entsorgt werden. Samstag, 16. August, von 10 bis 11 Uhr; Sammelstelle Alte Sägerei. GAF
Kunststoffsammlung
Donnerstag, 21. August. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Sammelsack - Verkaufsstellen sind: Gemeindeverwaltung und Frischmarkt Brogli. Bitte den Kunststoffsammelsack bis 7 Uhr am Abfuhrtag bereitstellen und nur die dafür vorgesehenen Kunststoffabfälle in den Sammelsack werfen. GAF
Verkaufsstelle GAF Vignetten und GAF Kunststoffsammelsäcke
Seit Mitte Juli verkauft neu der Primo Dorfladen Zuzgen folgende Artikel vom GAF: GAF Vignetten für Haushaltkehricht und Sperrgut. Kunststoffsammelsäcke 35 Liter und 60 Liter. GAF