Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
8.8 °C Luftfeuchtigkeit: 93%

Dienstag
7.8 °C | 14.5 °C

Mittwoch
5.4 °C | 13.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 43-2025

Wahl neue Gemeindeschreiberin

Am 08. September 2025 hat der Gemeinderat entschieden, die Funktion Gemeindeschreiber vorübergehend im Mandatsverhältnis an die Firma BDO AG, Aarau zu vergeben. Die Einarbeitung findet ab dem 22. Oktober 2025 statt. Am 13. Oktober 2025 konnte sich der Gemeinderat für die zukünftige Nachfolge entscheiden und hat Miyuki Verheijen aus Tenniken als neue Gemeindeschreiberin gewählt. Die 51-jährige tritt die Stelle am 01. November 2025 in einem 100 %-Pensum an und wird in der Übergangsphase durch die BDO AG unterstützt. Miyuki Verheijen verfügt über langjährige Erfahrung als Gemeindeschreiberin und war bereits in diversen Gemeinden tätig. Wir wünschen ihr einen guten Start und viel Freude an der neuen Herausforderung. Der Gemeinderat

Gemeindewahlen für die Amtsdauer 2026/2029, Anmeldungen 2. ­Wahlgang

Wahl Gemeinderat (1 Mitglied) sowie Gemeindepräsident, Vizepräsidentin und Wahl Ersatzmitglieder Wahlbüro (2 Mitglieder) vom 30. November 2025 für die Amtsdauer 2026/2029; 2. Wahlgang: Für die vorstehend erwähnten Wahlen vom 30. November 2025 wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten angemeldet (in alphabetischer Reihenfolge):

Gemeinderat (1 Sitz)

• Börlin Thomas, 1960, Grendelweg 7, Gruppe für ein steuerlich attraktives Zeiningen, neu; • Geiss Andreas, 1974, Wiesenweg 8, parteilos, neu

Gemeindepräsident

• Geiss Andreas, 1974, Wiesenweg 8, parteilos, neu; • Kohler Alexander, 1968, Rebgasse 9, parteilos, neu

Vizepräsidentin

• Pfaffen Sandra, 1973, Wiesenweg 13, parteilos, neu

Wahlbüro-Ersatz (2 Sitze)

• Rotzler Yvonne, 1986, Brugglismattweg 4, GSAZ Gruppe für ein steuerlich attraktives Zeiningen, neu; • Schreiber Infanger Evelyne, 1972, Nussbaumweg 9, parteilos, neu

Auszug aus dem Gesetz über die politischen Rechte (GPR)

§ 32b: 1 Im zweiten Wahlgang ist nur wählbar, wer innert 10 Tagen nach dem ersten Wahlgang durch mindestens 10 Stimmberechtigte des betreffenden Wahlkreises angemeldet wird.; 2 Der Anmeldung sind ein Wahlfähigkeitszeugnis und eine schriftliche Wahlannahmeerklärung beizulegen.; 3 Die Anmeldungen müssen bei Gemeindewahlen bei der Gemeindekanzlei zuhanden des Wahlbüros und bei übrigen Wahlen bei der Staatskanzlei jeweils bis spätestens 12.00 Uhr eintreffen.; 4 Ein Rückzug der Anmeldung ist nicht zulässig.; 5 Die Namen der angemeldeten Kandidierenden sind unmittelbar nach Ablauf der Anmeldefrist in den amtlichen Publikationsorganen zu veröffentlichen und den Stimmberechtigten mit dem Stimmzettel schriftlich zur Kenntnis zu bringen.; § 33c: 1 Sind im zweiten Wahlgang weniger oder gleich viel wählbare Kandidatinnen oder Kandidaten vorgeschlagen, als zu wählen sind, ist mit der Publikation der Namen eine Nachmeldefrist von 5 Tagen anzusetzen, innert der neue Vorschläge eingereicht werden können.; 2 Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der noch zu vergebenden Sitze nicht, werden die Vorgeschlagenen von der anordnenden Behörde beziehungsweise vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt.; Die 5-tägige Nachmeldefrist lief am Montag, 20. Oktober 2025, 12.00 Uhr, ab. Für die offenen Sitze Vizepräsident/-in und Wahlbüro-Ersatz sind keine Nachmeldungen eingegangen. Somit entspricht die Anzahl der Kandidierenden für das Vizepräsidium und den Ersatz Wahlbüro der Anzahl zu vergebender Sitze. Die nachfolgenden Kandidierenden können nun in stiller Wahl als definitiv gewählt erklärt werden:

Vizepräsidentin

• Pfaffen Sandra, 1973, Wiesenweg 13, parteilos, neu

Wahlbüro-Ersatz (2 Sitze)

• Rotzler Yvonne, 1986, Brugglismattweg 4, GSAZ Gruppe für ein steuerlich attraktives Zeiningen, neu; • Schreiber Infanger Evelyne, 1972, Nussbaumweg 9, parteilos, neu; Für die Wahl des Gemeindepräsidiums sowie für einen Sitz des Gemeinderates kommt es somit am 30. November 2025 zu einem 2. Wahlgang. Das Wahlbüro

Kunststoffsammlung

Donnerstag, 30. Oktober. Die Sammelsack-Verkaufsstelle ist der Volg Zeiningen. GAF

Offene Turnhalle in Zeiningen

Am Samstag, 15. November 2025 wird von 14 – 18 Uhr, mit dem Turnverein Zeiningen und der Jugendarbeit Möhlin, der Anlass «die offene Turnhalle» durchgeführt. Das Angebot ist gratis und für Kinder der 5.-9. Klasse. Wichtig: Saubere Hallenschuhe mitbringen.

Geschichtenstunde in der­Bibliothek Zeiningen

Am Montag, 27. Oktober, um 16 Uhr findet die beliebte Geschichtenstunde für Kinder von 3 bis 6 Jahren statt. Mit Dorothea Schneiter erleben die Kinder und ihre Begleitpersonen die Welt der Sprache und der Bücher und erfahren, wie spannend die Geschichtenwelten sein können. Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.