Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
15.9 °C Luftfeuchtigkeit: 66%

Mittwoch
17.1 °C | 25.7 °C

Donnerstag
14.9 °C | 20.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 33-2025

Neue Schulleitung für die Schule Wölflinswil

Seit 1. August hat die Schule Wölflinswil eine neue Leitung. Frau Christina Lobsiger-Oechslin führt neu die Schule Wölflinswil. Sie konnte am ersten Schultag 10 neue Kindergärtler und 10 neue Erstklässler begrüssen. Insgesamt gehen 52 Kinder in Wölflinswil zur Schule. Frau Pia Suter, die ehemalige Schulleiterin, wurde altershalber verabschiedet. Sie unterstützt Christina Lobsiger noch mit einem kleinen Arbeitspensum bei der Einarbeitung. Wir begrüssen die neue Schulleitung herzlich und wünschen ihr viele gute Begegnungen in unserem Dorf.

Im Stöckli Wölflinswil wird geräumt.

Samstag, 16. August, 9 bis 15 Uhr: Tag der offenen Tür im Stöckli – Die Spielgruppe im Stöckli wird aufgelöst. Neu ist geplant, sie in den Räumlichkeiten des Horts bei der Schule Wölflinswil zu führen (Information folgt sobald es soweit ist). Im Spielgruppenzimmer im Stöckli und auf dem Estrich hat sich viel Material angesammelt: Viele Spielsachen für die Vorschulkinder, Spielzeug für den Sandkasten, Kinderhäuser, Kinderküchen, Bastelmaterial, Bäbis, Briobahnen, Lego … und ein paar Möbel. Was nicht mitgenommen wird, muss leider entsorgt werden. Liebe Eltern, Grosseltern und Betreuungspersonen, nehmt die Gelegenheit wahr und schaut euch im Stöckli um. Es findet sich sicher auch etwas Brauchbares für eure Kinder.

Sanierung Trockensteinmauer

Vom 18. August bis zum 5. September wird die zweite Etappe der Sanierung der Trockensteinmauer im Bollrai (Parz. 719) ausgeführt. In diesem Zusammenhang erfolgt der Materialumschlag auf der Strasse. Die Durchfahrt für Fahrzeuge kann nicht gewährleistet werden. Für den Fuss- und Veloverkehr bestehen keine Einschränkungen. Besten Dank für die Kenntnisnahme.

Altpapier Hausabfuhr

Die nächste Altpapier-Hausabfuhr findet am Donnerstag, 28. August statt. Das Papier ist bis 7 Uhr am gleichen Ort wie die Kehrichtsäcke bereitzustellen. Die Bevölkerung der Höfe kann ihre Altpapierbündel vor der Rampe beim ehemaligen Milchhüsli deponieren. Das Papier wird nur in gebündelter, verschnürter Form mitgenommen. Karton wird nicht eingesammelt (separate Sammlungen). Futtersäcke sind nicht der Papier-Sammlung mitzugeben (Karton).