Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
15.9 °C Luftfeuchtigkeit: 66%

Mittwoch
17.1 °C | 25.7 °C

Donnerstag
14.9 °C | 20.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 33-2025

Terminänderung ­Einwohnergemeindeversammlung

Die Einwohnergemeindeversammlung, ursprünglich angesetzt auf den Mittwoch, 10. Dezember 2025, findet neu am Montag, 8. Dezember 2025, statt. Ort und Zeit der Versammlung bleiben unverändert. Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Demission ­Landschaftspflegekommission; ­gesucht wird

Herr Heini Bachmann demissioniert als Präsident und Mitglied der Landschaftspflegekommission per 31.12.2025. Wir danken Herrn Bachmann für seine jahrelange Mitarbeit in der Kommission zum Wohle unserer Landschaft ganz herzlich. Gesucht wird nun ein neues Mitglied in die Landschaftspflegekommission per 01.01.2026. Interessentinnen oder Interessenten melden sich bitte bis zum 30. September 2025 auf der Gemeindeverwaltung (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , Tel. 061 976 96 50).

Stellenausschreibung Abwart/in Stellvertretung Kreisschule ­Nusshof-Wintersingen

Gesucht wird ein/e neue/r Abwart/in Stellvertretung für die Kreisschule Nusshof-Wintersingen per sofort. Interessentinnen oder Interessenten bewerben sich bitte auf der Gemeindeverwaltung (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel. 061 976 96 50).

Amphibienfalle - Wie helfen?

An heissen Tagen suchen Amphibien (Frösche, Kröten, Molche) und Reptilien (Blindschleichen, Ringelnattern, Eidechsen) gerne Licht- und Entwässerungsschächte auf, da diese ein feuchtes Mikroklima bieten. Bitte helfen Sie mit, die gefangenen Tiere zu befreien! Kontrollieren Sie regelmässig Licht- und Entwässerungsschächte. Nehmen Sie gefangene Tiere mit Handschuhen aus dem Schacht und setzen Sie sie in ein nahes Gebüsch. Montieren Sie eine Terramat-Ausstiegshilfe. Danach können sich die Tiere selbst befreien. www.naturschutz-magden.ch. Weitere Auskünfte für Magden Esther Sonderegger Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Wintersingen Dana Giller Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.