Das amtliche Ergebnis des 2. Wahlgangs vom 10.08.2025 für den verbleibenden Sitze im Gemeinderat lautet: Anzahl Stimmberechtigte: 1‘372; gültig eingereichte Stimmrechtsausweise: 437. Eingelangte Wahlzettel: 437; leer: 6; ungültig: 2; in Betracht fallende Wahlzettel: 429. Stimmen haben erhalten: Sven Glutz: 337; Uwe Trisl: 92. Gewählt ist Sven Glutz. Die Stimmbeteiligung betrug 33,5 %. Wegen Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung oder Durchführung einer Wahl oder bei der Ermittlung eines Wahlergebnisses kann jede/r Stimmberechtigte innert 3 Tagen seit Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tage nach dieser Veröffentlichung, Beschwerde erheben. Die Beschwerde ist beim Departement Volkswirtschaft u. Inneres, 5000 Aarau, einzureichen. In der Amtsperiode 2026/29 setzt sich der Gemeinderat wie folgt zusammen: Marion Wegner-Hänggi, bisher; Gaby Hasler, bisher; Sven Glutz, neu; Alois Jud, neu; Dieter Roth, neu. Die Wahl des Gemeindeammanns und Vizeammanns findet am 28. September 2025 an der Urne statt. Wahlbüro/Gemeindekanzlei
Ortsplanung
Die Gemeindeversammlung hat im Juni den Planungskredit für die Gesamtrevision der Ortsplanung genehmigt. Der Gemeinderat hat mittlerweile das Planungsbüro sa_partners GmbH, Zürich, mit der räumlichen Gesamtschau der Zentrumsentwicklung beauftragt und das Datum für den 1. öffentlichen Workshop definiert, der am Samstagmorgen, 15. November 2025, stattfinden wird. Ein zweiter öffentlicher Anlass ist auf das Frühjahr 2026 geplant. Wir bitten das Datum vorzumerken. Weitere Informationen werden im Herbst folgen. Bauverwaltung
Energieplanung
Die ENCO Energie-Consulting AG, Liestal, wurde im Herbst 2024 beauftragt, für die Gemeinde eine Energieplanung auszuarbeiten. Mit der Energieplanung wird der optimale Weg zu einer fossilfreien Wärmeversorgung – weg von Öl- und Gasheizungen - in Wallbach aufgezeigt. Die Erkenntnisse aus der Energieplanung werden der Bevölkerung an einem Informationsabend vorgestellt, der am Mittwoch, 12. November 2025, 19.00, Uhr im Gemeindesaal stattfinden wird. Wir bitten das Datum vorzumerken. Weitere Informationen werden im Herbst folgen. Bauverwaltung
Papiersammlung
Samstag, 16. August – Bitte handliche, nicht zu schwere Bündel schnüren und das Altpapier (kein Karton) nicht in Papiertragetaschen deponieren. Gut sichtbar bis 08.00 Uhr bereitstellen. Gesammelt werden: Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte, Büropapier, Bücher ohne Vorder- und Rückseite. Nicht in die Papiersammlung gehören: Karton und Ordner, beschichtetes Papier, wie z.B. Butterpapier, Tetrapackungen, Fototaschen, Blumenpapier, Biskuitverpackungen, Servietten, Zigarettenpackungen. Falls Ihr Papier nicht abgeholt wird, rufen Sie ab 11.00 – 11.30 Uhr folgende Nummer an: 079 350 09 02. Die Sammelmulden stehen beim Parkplatz am Finstergässli (Vereinslokale). Die Jugi Wallbach dankt Ihnen für Ihre Mithilfe.
Kunststoffsammlung
Mittwoch, 20. August. Bitte verwenden Sie ausschliesslich den gelben Sammelsack vom GAF. Kunststoffsammelsack-Verkaufsstellen: Volg. Bereitstellung bis spätestens 7 Uhr am Abfuhrtag. Bitte nur die dafür vorgesehenen Kunststoffabfälle (siehe aufgedruckte Beispiele auf dem Sack) in den Kunststoffsammelsack werfen. Besten Dank! GAF
Grillhock Feuerwehrverein
Wir laden alle Mitglieder des Feuerwehrvereins Wallbach herzlich zum Grillhock ein. Treffpunkt am Freitag, 15.8., um 19 Uhr beim Pontonier Depot Wallbach.
Schützenbund
Obligatorische Übung 300 Meter. Heute 13. August, in der GSA Röti in Möhlin von 17.45 – 19.15 Uhr. Pers. STGW, Gehörschutz, Dienstbüchlein, Leistungsausweis, Aufforderrung mit Klebeetikette und ID sind mitzubringen. Weitere Daten: 20./27./30. August
Feier für den Frieden
Am 20. August um 19 Uhr treffen wir uns vor oder in der Kirche St. Sebastian in Wallbach( je nach Wetter) zum gemeinsamen Beten und Bitten um Frieden auf der Welt, in unserem Land, Dorf, Familien und uns selbst. Die Texte zu dieser Feier sind aus allen Religionen zusammen getragen, darum sind auch alle Angehörige der verschiedenen Religionen und Kulturen, Männer und Frauen, Gross und Klein, von Nah und Fern, dazu eingeladen. Nach der Feier gemütliches Beisammensein vor und um die Kirche. Euer Nachtessen nehmt ihr bitte selber mit, Feuer, Kaffee und Kuchen und Getränke sind vorhanden. Auf einen besinnlichen und fröhlichen Abend freuen sich Frauenverein Schupfart, Frauengemeinschaft Mumpf und Frauenverein Wallbach