Ab August 2025, befindet sich die Annahmestelle für ausgediente Elektrogeräte beim Sammelplatz Stelli (bei der Grüngutsammelstelle). Die Geräte sind in den bereitgestellten Palettenboxen zu deponieren. Bitte deponieren Sie nur Elektrogeräte und Elektrokabel. Der Sammelplatz Stelli ist für in Wallbach wohnhafte Personen wie folgt geöffnet: bis Ende September jeden Mittwoch von 13.30 Uhr bis 19.00 Uhr, Oktober und November bis 17.00 Uhr. Bis Ende November jeden Samstag von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr. Die Öffnungszeiten in den Wintermonaten entnehmen Sie bitte dem GAF-Abfallkalender. Gemeindekanzlei
Baupublikation
• Bauherr: Thomas Bitter, Zentrumstrasse 14, 4323 Wallbach. Grundeigentümer: Othmar Bitter, Zentrumstrasse 14, Wallbach. Projektverfasser: Doris Ruepp, Stockacker 18, 4463 Buus. Bauvorhaben: Dachsanierung. Lage: Zentrumstrasse 14; Parzelle Nr. 70 (Dorfkernzone). • Bauherr und Grundeigentümer: Bitter Immobilien GmbH, Burgmattstrasse 5, 4322 Mumpf. Projektverfasser: SBI-Engineering, Rheinstrasse 21, 4323 Wallbach. Bauvorhaben: Teilabbruch Wohnhaus; Neubau Autoeinstellhalle. Lage: Unterdorfstrasse; Parzellen Nr. 235 und 233 (Dorfkernzone). Die Gesuchsunterlagen liegen auf der Gemeindeverwaltung öffentlich auf und können während den Bürozeiten eingesehen werden. Wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse geltend machen kann und zur Einwendung legitimiert ist, kann bis am 05.09.2025 gegen das Baugesuch beim Gemeinderat, Zentrumstrasse 11, 4323 Wallbach, schriftlich Einwendung erheben. Allfällige Einwendungen hätten einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Bauverwaltung
Lehrstelle
Die Gemeindeverwaltung Wallbach bietet ab August 2026 eine Lehrstelle zur/zum Kauffrau/Kaufmann EFZ, Branche öffentliche Verwaltung, an. Weitere Informationen siehe: www.wallbach.ch/aktuelles. Gemeindekanzlei
Karton-Sammlung
Freitag, 15. August. Karton, kein Papier, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 7 Uhr bereitgestellt. Der Karton wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt) Besten Dank! GAF
Pro Senectute Mittagstisch
Wir treffen uns am 8. August um 11.30 Uhr im Restaurant Anker in Mumpf. Ich freue mich wieder auf viele Anmeldungen bis Mittwoch, 6. August. Wie immer sind die Stammmitglieder notiert und alle andern melden sich bis am Mittwoch um 12 Uhr an. Gerne empfangen wir auch neue Mitglieder. Melden Sie sich an und geniessen Sie ein Mittagessen in froher Runde. Bis bald Ihre Mittagstischleiterin Käthi Hildenbrand Tel. 052 721 52 46 / 079 335 75 15