(rd) Die Kulturkommission Sisseln lädt in diesem Jahr zu einem ganz besonderen Anlass ein: einem grossen Halloween-Fest für Gross und Klein. Am Freitagnachmittag, 31. Oktober, verwandelt sich der Schulhausplatz in Sisseln in ein buntes Treiben voller Kürbisse, gruseliger Gesichtsbemalungen und Spielen für die ganze Familie.
«Kann man sich dem Halloween-Trend überhaupt noch entziehen?», fragen sich drei junge Frauen, die das Organisationsteam der Kulturkommission tatkräftig unterstützen. «Unsere Kinder sind begeistert von allem, was ein bisschen schaurig ist – da lag es nahe, ein richtiges Halloween-Fest auf die Beine zu stellen», erzählt eine der Mitorganisatorinnen.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Spiele sind geplant, und 35 Kürbisse warten darauf, von Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse in kreative und furchteinflössende Fratzen verwandelt zu werden. Die schönsten Exemplare werden am Abend mit attraktiven Preisen prämiert.
Auch die Turnhalle wird passend zur Jahreszeit in eine stimmungsvolle Halloween-Kulisse verwandelt. So trägt die 2. Klasse zur Tischdeko bei. «Wir haben viele Ideen und Material gesammelt – wie es am Ende aussehen wird, wissen wir selbst noch nicht genau. Sicher ist: Licht und Nebel werden eine grosse Rolle spielen», verrät Mitorganisatorin Claire Foly-Toulan mit einem Lächeln.
Ab 18 Uhr ziehen dann kleine Gespenster, Hexen und Vampire durch die Nachbarschaft, um «Süsses oder Saures» zu fordern. Die Kulturkommission bittet daher alle Sisslerinnen und Sissler, sich auf die kleinen Besucher vorzubereiten. Wer lieber auf dem Schulareal bleiben möchte, kommt dort ebenfalls auf seine Kosten: Für das leibliche Wohl ist gesorgt unter anderem stilgerecht mit Kürbissuppe und einer blutroten, alkoholfreien Bowle. Für die Erwachsenen wird erstmals das lokal gebraute Rhybräu aus Mumpf frisch vom Fass angeboten.
DJ Andres, der schon beim Hallenbad-Jubiläum für Stimmung gesorgt hat, bringt am Abend die passende musikalische Untermalung – inklusive Nebel und Lichteffekten. Wer möchte, kann sich ebenfalls für einen Kostümwettbewerb anmelden. Auch dabei gibt es Preise zu gewinnen. Ansonsten heisst es von den OrganisatorInnen – einfach vorbeikommen!
«Wir probieren gerne neue Formate aus», sagt Dorota Sendor-Müller von der Kulturkommission Sisseln. «Diese Halloween-Party mit vielen Attraktionen für Kinder und Jugendlichen – und einer Party bis spät in die Nacht – wird sicher ein Highlight. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher aus Sisseln und den umliegenden Gemeinden!»