Sämtliche Beschlüsse der Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung vom 25. Juni 2025 sind in Rechtskraft erwachsen. Gemeindekanzlei
Baugesuche – öffentliche Auflage
• Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Schupfart, Alte Eikerstrasse 30, 4325 Schupfart; Grundeigentümerin: Einwohnergemeinde Schupfart, Alte Eikerstrasse 30, 4325 Schupfart; Projektverfasser: proXplus AG, Sälistrasse 11, 4658 Dänikon; Bauprojekt: Neue Beleuchtung oberer Rasenplatz MZH (2 Kandelaber mit LED-Leuchten) Lage: GB Schupfart, Parz. 328, Hasliweg; • Bauherrschaft: Gisler Erich und Sandra, Moosmattstr. 53, 4304 Giebenach; Grundeigentümer: Gisler Erich und Sandra, Moosmattstr. 53, 4304 Giebenach; Projektverfasser: R. Häsler AG, Schulstrasse 19, 5070 Frick; Bauprojekt: Installation einer Heizungsanlage mit zwei aussen aufgestellten Luft-/Wasser Wärmepumpen; Lage: GB Schupfart, Parz. 263, Eigasse 38; Die Baugesuche liegen vom Montag, 11. August 2025, bis Dienstag, 9. September 2025, öffentlich auf und können während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Einwendungen gegen die Baugesuche sind während der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat Schupfart zu richten. Eine allfällige Einwendung ist zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Gemeindekanzlei
Baubewilligung
Der Gemeinderat hat den Ehegatten David und Katharina Špur die Baubewilligung für die Erweiterung des Carports mit Photovoltaikanlage und den Ersatz der Pergola auf Parz. 210, Turnhallenstrasse 215, erteilt. Gemeinderat
Sperrung Schupfarterstrasse in Münchwilen
In der Gemeinde Münchwilen wird die Schupfarterstrasse aufgrund von Belagsarbeiten von Montag, 11. August 2025, bis und mit Donnerstag, 14. August 2025, gesperrt. Die Sperrung betrifft die Strecke vom Friedhof Münchwilen bis Abzweigung Sichletenhof. Gemeindekanzlei
Redaktionsschluss Lindenblatt
Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Lindenblatts ist am Freitag, 22. August 2025. Die Beiträge können an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gemailt werden. Wir freuen uns auf interessante Eingaben. Gemeindekanzlei
Altpapier- und Kartonsammlung – Samstag, 16. August 2025
Die nächste Altpapier- und Kartonsammlung findet am Samstag, 16. August 2025 statt – auf dem Parkplatzareal der Mehrzweckhalle stehen die Mulden bereits ab Donnerstag, 14. August 2025, bereit. Mit der Sammlung wird am Samstag-Vormittag um 09:00 Uhr gestartet. Die Einwohnerinnen und Einwohner werden gebeten, das Altpapier und den Karton bis spätestens um 08:45 Uhr am Sammeltag, gut sichtbar und vor Regen geschützt am Strassenrand zu deponieren. Die Schülerinnen und Schüler sind dankbar, wenn die Bündel nicht mehr als 5 kg wiegen. Zu schwere oder nicht gebündelte Pakete müssen leider stehen gelassen werden. Firmen, welche grössere Mengen Papier oder Karton zum Entsorgen haben, werden gebeten, dieses direkt zu den Mulden auf dem Parkplatzareal bei der Mehrzweckhalle zu bringen. Wir danken für die Mithilfe und das Verständnis. Gemeindekanzlei
Transportkostenrückerstattung für auswärtigen Schulbesuch
Die Gemeinde beteiligt sich an den Transportkosten für den auswärtigen Schulbesuch. Die Auszahlung der Beiträge erfolgt jeweils nach Ablauf des Schuljahres (aktuell August 2024 bis Juli 2025). Als Berechnungsgrundlage dient jeweils der Preis für das Jahresabonnement (aktuell CHF 542.00). Für den Schulbesuch der Oberstufe (Real- und Sekundarschule sowie Bezirksschule Rheinfelden) werden 80% vergütet. Für den Schulbesuch der Primarstufe in Obermumpf (aktuell 1. und 2. Klasse) sowie in Mumpf (5. und 6. Klasse) werden 100% durch die Gemeinde zurückerstattet. Die entsprechenden Original-Quittungen sind bis 31. August 2025 bei der Gemeindeverwaltung abzugeben. Damit die Auszahlung erfolgen kann, benötigt die Abteilung Finanzen eine Bank- oder Postverbindung (IBAN-Nummer). Der Anspruch auf den Gemeindebeitrag verfällt nach dieser Frist. Die Abteilung Finanzen
WAIKIKI – TAG DER OFFENEN TÜR
Der Jugendtreff Waikiki öffnet nach einem erfolgreichen Eröffnungsjahr am neuen Standort im alten FC-Hüttli seine Türen für alle Interessierten! 16.08.2025 von 11.00 – 16.00 Uhr: WAIKIKI, Finstergässli 38, 4323 Wallbach; Entdecke unsere Räume, lerne das Team und andere Jugendliche kennen, erfahre, was wir alles anbieten und was das WAIKIKI so besonders macht. Komm vorbei, wir freuen uns auf dich! Willkommen sind alle, ob jung oder alt, die sich ein Bild machen möchten von unserer neuen Lokalität und vom breiten Angebot unseres Treffs. Dein Team vom Waikiki
Pro-Senectute-Mittagstisch
Zum gemeinsamen Mittagstisch treffen wir uns am Mittwoch, 13. August, 11.45 Uhr im Rest. Frickberg, Frick. Wir freuen uns auf feines Essen und anschliessend beim Jassen, Spielen oder Plaudern einen angenehmen Nachmittag zu verbringen. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer Ü60 sind jeder Zeit herzlich willkommen. Wie Ihr die gewohnten Mitfahrgelegenheiten selber organisiert, so treffen wir uns im Rest. Frickberg. Wer eine Mitfahrt wünscht, Abfahrt bei der Postauto-Haltestelle, Dorfplatz 11.30 Uhr, bitte melden es uns, sowie Ab- oder Neuanmeldungen bis spätestens Montagabend, 11. August, an Tel. 062 871 42 52 od. 062 871 02 62. Wir freuen uns auf gemütliche Stunden. Uschi, Irmgard und das Frickberg Team!
Mittagstisch Obermumpf
Am Mittagstisch vom Dienstag, 12.8., gibt es Salat, Chnöpfli, Ofenfleischkäse, Gemüse und Dessert. Er findet in der Unterkirche der röm.-kath. Kirche im Rank 5 in Obermumpf statt. Wir bitten um An- und Abmeldung (auch per WhatsApp oder SMS) bis spätestens Sonntagabend auf die Nummer 079 847 03 15