Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
8.3 °C Luftfeuchtigkeit: 99%

Dienstag
7.8 °C | 14.5 °C

Mittwoch
5.4 °C | 13.6 °C

Die Radsportlerin Laura Emmenegger (rechts) war zu Gast bei Pro Velo. Hier im Gespräch mit Vereinspräsidentin Béa Bieber. Foto: zVg
Featured

Pro Velo Fricktal stellt Weichen für 2026: Mehr Sichtbarkeit, stärkere Online-Präsenz, Fokus auf Öffentlichkeitsarbeit

(bb) Die Mitgliederversammlung von Pro Velo Fricktal hat am 23. Oktober in der Stadtbibliothek Rheinfelden die Schwerpunkte für das kommende Vereinsjahr festgelegt. Der Vorstand und die anwesenden Mitglieder beschlossen einstimmig, den Fokus 2026 auf eine verstärkte Öffentlichkeitsarbeit und den Ausbau der Informationsangebote zu legen.

Der Vortrag von Laura Emmenegger stiess beim Publikum auf grosses Interesse. Foto: zVg«Wir wollen noch präsenter werden – online wie offline», betonte Präsidentin Béa Bieber. «Das Veloweggesetz und die neuen Regelungen rund um E-Bikes zeigen, wie wichtig gute Information, Aufklärung und Dialog mit der Bevölkerung und den Behörden sind.»
Gestartet wurde jedoch mit einer Kurzvorstellung von Laura Emmenegger, junge und erfolgreiche Strassen- und Bahn-Radsportlerin des VC Kaisten. Sie stellte ihren Sport kurz vor und gab Einblicke in ihr Training, in ihre sportlichen Ziele und auch, wie sie sich an nicht einfachen Tagen motiviert.
Danach ging es an die statutarischen Traktanden: Lukas Hotz aus Rheinfelden wurde neu zum Revisor gewählt. Im Zentrum stand jedoch die Ausrichtung für 2026.

Website wird benutzerfreundlicher gestaltet
Ein zentrales Vorhaben ist die Überarbeitung der Vereinswebsite. Sie soll informativer, übersichtlicher und einfacher bedienbar werden. Neben aktuellen Informationen zu regionalen Projekten und Veranstaltungen sollen künftig auch nützliche Tipps und Anlaufstellen für Velofahrende besser zugänglich sein.

Mehr Öffentlichkeitsarbeit und Präsenz im Fricktal
2026 wird Pro Velo Fricktal an verschiedenen regionalen Anlässen vertreten sein – unter anderem am Veloreparaturtag in Rheinfelden, bei der «Usestuelete» und am kantonalen Familientag. Zudem ist geplant, vermehrt über lokale Medien und Social Media über Aktivitäten, Anliegen und Erfolge zu berichten.

Engagement für sichere und attraktive Velowege bleibt Kernanliegen
Auch im neuen Vereinsjahr wird Pro Velo Fricktal den Kontakt zu Gemeinden und Behörden intensiv pflegen, um Verbesserungen für den Veloverkehr zu erreichen. Die Umsetzung des Veloweggesetzes im Fricktal bleibt ein zentrales Thema.
Pro Velo Fricktal dankt Laura Emmenegge für ihren Besuch und der Stadtbibliothek Rheinfelden für die Gastfreundschaft.

Erstes Bild: Die Radsportlerin Laura Emmenegger (rechts) war zu Gast bei Pro Velo. Hier im Gespräch mit Vereinspräsidentin Béa Bieber. Foto: zVg
Zweites Bild: Der Vortrag von Laura Emmenegger stiess beim Publikum auf grosses Interesse. Foto: zVg