Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
16.3 °C Luftfeuchtigkeit: 65%

Mittwoch
17.1 °C | 25.7 °C

Donnerstag
14.9 °C | 20.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 32-2025

Öffnungszeiten ­Gemeindeverwaltung

Am Dienstag, 12. August 2025 ist der Schalter der Gemeindeverwaltung ausnahmsweise von 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr geöffnet und am Nachmittag geschlossen. Am Freitag, 15. August 2025 (Maria Himmelfahrt) bleibt der Schalter der Gemeindeverwaltung wegen des Feiertages geschlossen. Die Gemeindekanzlei

Baugesuch

Bauherrschaft: Katherina Fosler, Hofnet 18, 4324 Obermumpf; Grundeigentümer: Gregor Battilana, Gehrrebenstrasse 10, 8908 Hedingen; Projektverfasser: Patrick Schönenberger, Pfeffingerstrasse 4, 4147 Aesch; Bauobjekt: GB Obermumpf, Parzelle 392, Hofnet; Bauvorhaben: Hühner- und Hasengehege (nachträgliches Baugesuch). Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 07.08. bis 05.09.2025 öffentlich auf und kann während dieser Zeit auf der Webseite www.obermumpf.ch oder während den Schalteröffnungszeiten der Gemeindekanzlei dort eingesehen werden. Gegen ein Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat, 4324 Obermumpf, schriftlich Einwendung erhoben werden. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, das heisst es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt und es ist darzulegen, aus welchen Gründen dieser andere Entscheid verlangt wird. Auf eine Einwendung, welche diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Die Anträge können später auch nicht mehr erweitert werden. Der Gemeinderat

Strassensperrung Hofnet

Am Freitag, 8. August 2025, ist die Strasse «Hofnet» im Bereich Ausserdorf bis Baumgarten von 14:00 – 24:00 Uhr wegen einem Quartierfest für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Zufahrt für Anwohner und Notfalldienste ist gewährleistet. Wir danken der Bevölkerung für ihr Verständnis. Der Gemeinderat.

Feldmauserei

Bei unserem Leiter Unterhaltsdienst, André Hofer, können am Freitag, 05. September 2025 und am Freitag, 12. September 2025, von jeweils 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr beim Werkhof, Ausserdorf 8, Obermumpf die Mäuseschwänze abgegeben werden. Danach werden die Entschädigungen für den Mäusefang durch die Abteilung Finanzen ausgerichtet. Die Abteilung Finanzen

Pro Senectute Mittagstisch

Am Mittwoch, 13. August, um 12 Uhr treffen wir uns im Restaurant Rössli. Wir geniessen gemeinsam ein feines Mittagessen und verbringen ein paar gemütliche Stunden. Die Teilnehmer des letzten Mals sind notiert. Wer zum ersten Mal teilnehmen möchte oder diesmal nicht dabei sein kann, meldet sich bitte bis Montag, 11. August, um 14 Uhr telefonisch oder per Mail bei mir unter: 062 873 02 38 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Es freuen sich: Ruth Hasler und das Rössli-Team.

Mittagstisch Obermumpf

Am Mittagstisch vom Dienstag, 12.8., gibt es Salat, Chnöpfli, Ofenfleischkäse, Gemüse und Dessert. Er findet in der Unterkirche der röm.-kath. Kirche im Rank 5 in Obermumpf statt. Wir bitten um An- und Abmeldung (auch per WhatsApp oder SMS) bis spätestens Sonntagabend auf die Nummer 079 847 03 15

Naturschutzverein, Familienausflug

Der NVO lädt zum diesjährigen Familienausflug am Sonntag, 17. August, ein. Wir fahren zum Naturschutzgebiet beim Wehrdelta am Rhein. Den gemütlichen Nachmittag beschliessen wir mit einem Imbiss in der Fischerstube. Treffpunkt am 17.8. um 13.30 Uhr beim Dreschschopf. Wir bitten um Anmeldung bis Mittwoch, 13.8., an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!

Frauenturnverein

Am Montag, 11. August treffen wir uns wieder zu den ordentlichen Turnstunden. Unsere Leiterin Claudia Mehr heisst alle Turnerinnen und Interessierte um 20.15 Uhr in der Turnhalle Neumatt willkommen. Die Turnstunde dauert bis 21.45 Uhr danach lassen wir den Abend im Restaurant Rössli ausklingen.