Gesamterneuerungswahlen vom 28. September 2025; Anmeldeverfahren
Am 28. September 2025 finden die Gesamterneuerungswahlen der fünf Mitglieder des Gemeinderats, des Gemeindeammanns und des Vizeammanns sowie der vom Volk gewählten Kommissionen (Finanzkommission (3), Steuerkommission inkl. Ersatzmitglied (4) und Stimmenzähler/-innen inkl. Ersatz (4)) statt. Wahlvorschläge sind gemäss § 29a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) und § 21b der Verordnung über die politischen Rechte (VGPR) von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei Oberhof bis am Montag, 18. August 2025, 12.00 Uhr einzureichen. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular sind auf der Gemeindewebsite aufgeschaltet oder können am Schalter der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Wahlbüro
Baugesuch – öffentliche Auflage
Bauherrschaft: Reimann Michael, Unterburghof 204, 5062 Oberhof; Projektverfasser: Architekturbüro LBA Bern, Milchstrasse 9, 3072 Ostermundigen; Bauprojekt: Teilumnutzung best. Weideunterstand zu Technikraum, Anbau Heizung Rundbogenhalle für Holzschnitzellager / Silo für Holzschnitzellager, Raum für Hochdruckreiniger, Umnutzung best. Heizöltank; Ortslage: Parzelle 197, Unterburg, Landwirtschaftszone; Kantonale Belange: Landwirtschaftszone; Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 18.08.2025 bis 16.09.2025 in der Gemeindekanzlei in Wölflinswil öffentlich auf. Gegen das Bauvorhaben kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendungsschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten.
Altpapier Hausabfuhr
Die nächste Altpapier-Hausabfuhr findet am Donnerstag, 28. August statt. Das Papier ist bis 7 Uhr am gleichen Ort wie die Kehrichtsäcke bereitzustellen. Die Bevölkerung der Höfe kann ihre Altpapierbündel beim Veloständer in der Schulanlage Moos deponieren. Das Papier wird nur in gebündelter, verschnürter Form mitgenommen. Karton wird nicht eingesammelt (separate Sammlungen). Futtersäcke sind nicht der Papier-Sammlung mitzugeben (Karton).
Im Stöckli Wölflinswil wird geräumt.
Samstag, 16. August, 9 bis 15 Uhr: Tag der offenen Tür im Stöckli – Die Spielgruppe im Stöckli wird aufgelöst. Neu ist geplant, sie in den Räumlichkeiten des Horts bei der Schule Wölflinswil zu führen (Information folgt sobald es soweit ist). Im Spielgruppenzimmer im Stöckli und auf dem Estrich hat sich viel Material angesammelt: Viele Spielsachen für die Vorschulkinder, Spielzeug für den Sandkasten, Kinderhäuser, Kinderküchen, Bastelmaterial, Bäbis, Briobahnen, Lego … und ein paar Möbel. Was nicht mitgenommen wird, muss leider entsorgt werden. Liebe Eltern, Grosseltern und Betreuungspersonen, nehmt die Gelegenheit wahr und schaut euch im Stöckli um. Es findet sich sicher auch etwas Brauchbares für eure Kinder.