In der neuen Fricktaler Zeitung werden jeweils die Geburtstagsgratulationen der 70, 75, 80, 85, 90 und älteren Einwohner sowie die goldenen, diamantenen, eisernen und steinernen Hochzeitsjubiläen publiziert. Auf Wunsch der Zeitung stellt ihr die Gemeinde jeweils eine Liste mit den entsprechenden Informationen zu. Wer bereits zum heutigen Zeitpunkt weiss, dass sein Jubiläum im 2026 nicht publiziert werden soll, der melde sich bitte bis Ende Oktober 2025 bei der Gemeindekanzlei (Tel. 062 866 60 30), damit diese Personen auf der Liste gestrichen werden können. Die Meldungen können auch laufend an die Gemeindekanzlei erfolgen. Diese wird die Zeitung anschliessend entsprechend informieren.
Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung vom Freitag, 21. November 2025
Der Gemeinderat hat die Traktandenliste für die Gemeindeversammlung wie folgt festgelegt:
Ortsbürgergemeinde
1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 12. Juni 2025; 2. Budget 2026; 3. Verschiedenes und Umfrage; Die Ortsbürger-Gemeindeversammlung findet am Freitag, 21. November 2025, 19.30 Uhr, in der Turnhalle Münchwilen AG statt.
Einwohnergemeinde
1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 13. Juni 2025; 2. Zusatzkredit von CHF 90’000.00 für die Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland; 3. Verpflichtungskredit von CHF 995’000.00 für die Erschliessung Gässli; 4. Verpflichtungskredit von CHF 745’000.00 für die Erschliessung Lienechtstrasse; 5. Projektierungskredit von CHF 160’000.00 für den ESP Sisslerfeld, Südspange Los 3; 6. Überarbeitung des Personalreglements mit den dazugehörenden Ausführungsbestimmungen; 7. Festlegung der Gemeinderatsentschädigungen für die Amtsperiode 2026-2029; 8. Budget 2026 inkl. Genehmigung Steuerfuss; 9. Einbürgerung von Simic Brankica; 10. Einbürgerung von Simic Valentina; 11. Einbürgerung von Vogel Jan und Nathalie mit Lio und Mila; 12. Einbürgerung von Rünzi Katja; 13. Verschiedenes und Umfrage; Die Einwohner-Gemeindeversammlung findet am Freitag, 21. November 2025, 20.00 Uhr, in der Turnhalle Münchwilen AG statt.
Neubewertung der Liegenschaften 2025
Der Kanton Aargau hat per 1. Januar 2025 alle Grundstücke neu bewertet. Diese Neubewertung erfolgt aufgrund der Revision des Schätzungswesens und betrifft sowohl landwirtschaftliche als auch nicht-landwirtschaftliche Liegenschaften. Die Eigentümerinnen und Eigentümer erhalten in den nächsten Wochen eine Schätzungsverfügung des Kantons mit den neuen Werten und Einsprachemöglichkeit. Für Fragen zur Veranlagung oder zum Eigenmietwert steht das Gemeindesteueramt Eiken-Münchwilen gerne zur Verfügung. Weitere Infos finden Sie unter www.ag.ch/anb25.
Voranmeldung Gebäudenachführung der Amtlichen Vermessung
Als Nachführungsgeometer ist die BREM Geomatik im Bezirk Laufenburg von Amtes wegen verpflichtet, die Amtliche Vermessung aktuell zu halten. Die Information über bauliche Veränderungen erhält die BREM Geomatik laufend von der Gemeindebehörde und der Aargauischen Gebäudeversicherung aufgrund von erteilten Bewilligungen (Baubewilligung, kantonales Gebäude- und Wohnungsregister). In den nächsten Wochen wird eine Messequipe vor Ort die für den Grundbuchplan relevanten baulichen Veränderungen aufnehmen. Aufgrund der vielen Meldungen ist es nicht möglich, jeden Grundeigentümer einzeln zu orientieren und Termine für die Feldaufnahmen zu vereinbaren. Sie werden daher auf diesem Weg orientiert und höflich gebeten, den Mitarbeitern der BREM Geomatik den Zugang zum Grundstück zu gewähren. Bei Fragen erhalten Sie unter der Nummer 062 552 98 70 gerne Auskunft. Für Ihr Verständnis bedanken wir uns.
Wichtige Termine im Jahr 2026
01.01.2026: Neujahrs- und Neuzuzügerapéro; 08.03.2026: Eidg. und Kant. Abstimmungen; 11.05.2026: Seniorenanlass (Montag); 11.06.2026: Sommer-Gemeindeversammlung OBG; 12.06.2026: Sommer-Gemeindeversammlung EWG; 14.06.2026 Eidg. und Kant. Abstimmungen; 21.06.2026: SlowUp Hochrhein; 01.08.2026: Bundesfeier; 19.08.2026: Mittagessen mit Jubilaren; 22.08.2026: Waldbereisung; 12.09.2026: «Unser-Sisslerfeld-Tag» in Münchwilen AG; 27.09.2026: Eidg. und Kant. Abstimmungen; 20.11.2026: Winter-Gemeindeversammlung; 29.11.2026: Eidg. und Kant. Abstimmungen
Feuerwehr Sisslerfeld
Heute Mittwoch, 22. Oktober, findet die Rekrutierung und die Infoveranstaltung der Feuerwehr statt. Wir freuen uns, alle aufgebotenen und eingeladenen Personen um 19.30 Uhr im Magazin Eiken begrüssen zu dürfen. Besammlung für die aufgebotenen AdFs ist um 19 Uhr.