Nachfolgende Baugesuche liegen in der Zeit vom 15.08.2025 bis 15.09.2025 in der Abteilung Bau und Umwelt Möhlin während den ordentlichen Bürostunden zur Einsichtnahme auf. Gegen ein Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt. Weiter ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Sie können die öffentliche Auflage auf dem Link Baugsuchnummer: JJJJ-XXX einsehen. Falls Sie noch kein «Mein Konto» vom Kanton haben, können Sie sich registrieren.
Bauherrschaft: MARCK Immobilien AG, Gewerbepark Bata 10, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: Steck + Partner Architekten AG, Magdenerstrasse 8, 4310 Rheinfelden; Bauobjekt: Innenumbau und Erweiterung Gewerbepark Bata Halle 7 sowie Fassadenanpassungen; Lage: Parz.-Nr. 937, Gewerbepark Bata 7; Zone: Arbeits- und Wohnzone Bata Park
Kunststoffsammlung Möhlin Nord und Süd
Mittwoch, 20. August. Bitte verwenden Sie ausschliesslich den gelben Sammelsack vom GAF. Kunststoffsammelsack-Verkaufsstellen: Volg Ryburg und Oberdorf, Gemeindeverwaltung, Migros, Kiosk Kanzleistrasse, Coop. Bereitstellung bis spätestens 7 Uhr am Abfuhrtag. Bitte nur die dafür vorgesehenen Kunststoffabfälle (siehe aufgedruckte Beispiele auf dem Sack) in den Kunststoffsammelsack werfen. Besten Dank! GAF
Hauptübung Feuerwehr 2025
Die Feuerwehr Möhlin und ihre Partnerorganisationen laden die Bevölkerung ein, die jährliche Hauptübung im Dorf mitzuerleben (mit Festwirtschaft). Es sind alle herzlich willkommen. Freitag, 22. August, 18.30 Uhr, Treffpunkt auf dem grossen Platz vis à vis Feuerwehrmagazin Möhlin. Zusätzlich ausstellende Partnerorganisationen vor Ort: GZF Gesundheitszentrum Fricktal, Regional Polizei unteres Fricktal, rega.
Natur- und Vogelschutz Möhlin
Abendexkursion: «Grillen & Grillen». Datum: Freitag, 22. August; Zeit: 19 – Open End; Treffpunkt: Storchenstation Möhlin; Information: Kurze Exkursion und gemütlicher Ausklang mit Feinem vom Grill
Senioren für Senioren
Die Kaffeestube ist montags und freitags 9 – 11 Uhr geöffnet. Jeweils am Freitag findet in der Kaffeestube ab 10 Uhr die «Smartphone Fragestunde» statt. Siehe auch Webseite! Der nächste Jass Nachmittag findet wieder am 19. August im Restaurant Bahnhof statt. Öffentlicher Vortrag «Lebenskunst des Alter(n)s» Anmeldung erforderlich! Informationen in der Kaffestube, auf unserer Webseite oder via Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Weiter Infos unter www.sfs-moehlin.ch / Ankündigungen.
Lebenskunst des Alter(n)s
Öffentlicher Vortrag der SfS Möhlin – Es ist uns gelungen, den bekannten Autor und Referenten, Dr. Heinz Rüegger, für einen Vortrag zu diesem spannenden Thema zu gewinnen. Das Alter ist reich an Chancen und Potenzial, birgt aber auch Herausforderungen und Zumutungen. Was prägt das Leben im höheren und hohen Alter? Welche Ressourcen kann ein alternder Mensch nutzen, welche Begrenzungen sind anzunehmen? Wie kann man mit der eigenen Endlichkeit lebensdienlich umgehen? Wie ein selbst verantwortetes Leben gelingen kann, ist Lebenskunst. Denn menschliches Leben geschieht nicht einfach, sondern kann bewusst geführt werden. Heinz Rüegger entfaltet grundlegende Gedanken zu einer Lebenskunst des Alterns und zeigt gerontologische, psychologische und philosophische Perspektiven eines guten Alterns auf. Das Referat bietet Impulse und praktische Ansätze für eine gelingende Selbstfürsorge im Alltag. Im Fokus stehen Sinnfindung und Selbstwirksamkeit – das Erkennen und Nutzen eigener Ressourcen zur Stärkung des Wohlbefindens im Alter. • Der Anlass findet statt: Mittwoch, 17. September, 14 Uhr, SteinliAula, Sportplatzweg 8, Möhlin; Der Eintritt ist gratis, eine freiwillige Kollekte ist erwünscht. Nach dem Anlass werden Kaffee und Kuchen offeriert. Aus Kapazitätsgründen ist eine Anmeldung bis 10. September unbedingt erforderlich via Webseite www.sfs-moehlin.ch oder via Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Die Anmeldungen werden nach dem Eingangsdatum berücksichtigt. Weitere Informationen können dem beiliegenden Flyer entnommen werden. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Herzliche Grüsse – Senioren für Senioren Möhlin
Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Am Sonntag, den 17. August, feiert das Stadelbach sein 50-Jahr-Jubiläum. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Website https://www.stadelbach.ch/aktuelles.
Schützengesellschaft
Obligatorisch 300m GSA Röti Möhlin: Mi. 13.8. und 20.8. von 17.45 – 19.15; pers. Waffe, Dienstbüchlein, Leistungsausweis, amtl. Ausweis und Aufgebotszettel Bund mitbringen; ACHRUNG: OP nur bis Ende August möglich