Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
15.9 °C Luftfeuchtigkeit: 66%

Mittwoch
17.1 °C | 25.7 °C

Donnerstag
14.9 °C | 20.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 30/31-2025

Neue Weisung bezüglich dem ­Zünden von privatem Feuerwerk auf der Allmend an der Bundesfeier

Aufgrund der gefährlichen Vorfälle beim Abbrennen von privatem Feuerwerk an der letztjährigen Bundesfeier auf der Allmend (wie auch auf dem Gemeindehausplatz) sowie in Folge der neu angepassten kantonalen Brandschutzverordnung, ist das Zünden von privaten Feuerwerken aller Art am 1. August auf der Allmend und auf dem Gemeindehausplatz nicht mehr erlaubt. Dieser Entscheid ist dem Gemeinderat nicht leicht gefallen, doch steht er in der Pflicht, potentielle Sicherheitsrisiken mit Fachstellen regelmässig neu zu beurteilen und bei Bedarf entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Daher gilt, angelehnt an die Empfehlung der Brandschutzfachstelle, ab diesem Jahr ein Verbot für das Abbrennen von privatem Feuerwerk aller Art auf den genannten Flächen. Der Gemeinderat ist überzeugt, dass die traditionelle gemeinsame Bundesfeier ein festlicher und geselliger Anlass bleiben wird – nicht zuletzt dank den vielseitigen Kinder- und Jugendaktivitäten, der musikalischen Begleitung während des offiziellen Festaktes, den Festredner*innen, der Festwirtschaft, dem traditionellen Lampionumzuges und dem grossen Gemeindefeuerwerk. Wir bitten alle Gäste der offiziellen Bundesfeier, von dieser neuen Regelung Kenntnis zu nehmen und sich an die Weisung zu halten. Vielen Dank für Euer Verständnis und Eure Mithilfe. Der Gemeinderat

Einladung zur 1. August-Feier auf der Allmend in Möhlin

Gemeinsam und mit Freude möchten wir den Nationalfeiertag am 1. August 2025 feiern. Die Feierlichkeiten auf der Allmend in Möhlin beginnen um 15.00 Uhr mit einem bunten Kinderprogramm, das vom FAZ und der Pfadi gestaltet wird. Parallel dazu lädt das Jam! Jugendliche zur Sommerlounge mit abwechslungsreichen Aktivitäten ein. Um 17.00 Uhr heisst dann der Gemeinderat alle Einwohnerinnen und Einwohner von Möhlin zum traditionellen 1. August-Apéro herzlich willkommen. Die offiziellen Feierlichkeiten werden um 18.00 Uhr durch die Festansprache des Gemeindeammanns eröffnet, welche von der Musikgesellschaft Möhlin begleitet werden. Ein besonderes Highlight für die Kleinen ist der Kinder-Lampionumzug um 21.30 Uhr, angeführt von den Jungtambouren der FZR. Zum Abschluss erwartet Sie um 22.15 Uhr das traditionelle Gemeindefeuerwerk, das den Nationalfeiertag stimmungsvoll abrundet. Der Gemeinderat freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen und einen festlichen, geselligen 1. August!

Kunststoffsammlung Möhlin Nord und Süd

Mittwoch, 6. August. Kunststoffsammelsack-Verkaufsstellen: Volg Ryburg und Oberdorf, Gemeindeverwaltung, Migros, Kiosk Kanzleistrasse, Coop. GAF

Baugesuche

Nachfolgende Baugesuche liegen in der Zeit vom 25.07.2025 bis 25.08.2025 in der Abteilung Bau und Umwelt Möhlin während den ordentlichen Bürostunden zur Einsichtnahme auf. Gegen ein Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt. Weiter ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Sie können die öffentliche Auflage auf dem Link Baugesuchnummer: JJJJ-XXX einsehen. Falls Sie noch kein «Mein Konto» vom Kanton haben, können Sie sich registrieren.

Baugesuchnummer: 2025-074

Bauherrschaft: Salt Mobile SA, Hardturmstrasse 161, 8005 Zürich; Grundeigentümer/in: Einwohnergemeinde Möhlin, Hauptstrasse 36, 4313 Möhlin; Projektverfasser/in: Enkom AG, Schellenrainstrasse 13, 6210 Sursee; Bauobjekt: Neubau Mobilfunkanlage (5G); Lage: Parz.-Nr. 2170, Werkhofstrasse 2; Zone: Zone für öffentliche Bauten und Anlagen; Baugesuchnummer: 2025-089; Bauherrschaft: Balintra AG, Aeschenvorstadt 1, 4002 Basel; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: Stenz AG, Aargauerstrasse 2, 5610 Wohlen; Bauobjekt: Neue Wärmepumpe aussen (Heizungssanierung) inkl. Einhausungen; Lage: Parz.-Nr. 164, Soleweg 6; Zone: Wohnzone 4.

Baugesuchnummer: 2025-090

Bauherrschaft: Balintra AG, Aeschenvorstadt 1, 4002 Basel; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: Stenz AG, Aargauerstrasse 2, 5610 Wohlen; Bauobjekt: Neue Wärmepumpe aussen (Heizungssanierung) inkl. Einhausungen; Lage: Parz.-Nr. 164, Soleweg 8 und 10; Zone: Wohnzone 4; Baugesuchnummer: 2025-091; Bauherrschaft: Balintra AG, Aeschenvorstadt 1, 4002 Basel; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: Stenz AG, Aargauerstrasse 2, 5610 Wohlen; Bauobjekt: Neue Wärmepumpe aussen (Heizungssanierung) inkl. Einhausungen; Lage: Parz.-Nr. 164, Soleweg 2 und 4; Zone: Wohnzone 4.

Baugesuchnummer: 2025-095

Bauherrschaft: Beat Brechbühl, Kornfeldstrasse 8, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: STWEG Kornfeldstrasse 2/4/6/8/10; z.H. Beat Brechbühl, Kornfeldstrasse 8, 4313; Möhlin; Projektverfasser/in: Bauherrschaft; Bauobjekt: Rampe als barrierefreier Zugang; Lage: Parz.-Nr. 3064, Kornfeldstrasse 8; Zone: Wohnzone 2.

Baugesuchnummer: 2025-097

Bauherrschaft: André Geiger, Delligrabenstrasse 17, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: Bauherrschaft; Bauobjekt: Klimagerät; Lage: Parz.-Nr. 3261, Delligrabenstrasse 17; Zone: Wohnzone 2.

Baugesuchnummer: 2025-098

Bauherrschaft: Diana und Mikkel Christensen, Bürklistrasse 10, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: Bauherrschaft; Bauobjekt: Pool; Lage: Parz.-Nr. 2762, Bürklistrasse 10; Zone: Wohnzone 2; Baugesuchnummer: 2025-101; Bauherrschaft: Waldmeier Transport AG, Hauptstrasse 94, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; STWEG, Hauptstrasse 105, 4313 Möhlin; Einwohnergemeinde; Möhlin, Hauptstrasse 36, 4313 Möhlin; Projektverfasser/in: MCA Design GmbH, Hauptstrasse 99, 4466 Ormalingen; Bauobjekt: Privater Fernwärme-Anschluss Hauptstrasse 105; Lage: Parz.-Nr. 766, 668, 3840; Hauptstrasse 94 und 105; Zone: Kernzone 1 und 2.

Baugesuchnummer: 2025-105

Bauherrschaft: Stephan und Sabine Wetzel, Landstrasse 29, 4313 Möhlin; Grundeigentümer/in: Bauherrschaft; Projektverfasser/in: R. Häsler AG, Bahnhofstrasse 15, 4313 Möhlin; Bauobjekt: Neue Wärmepumpe aussen (Heizungssanierung); Lage: Parz.-Nr. 724, Landstrasse 29; Zone: Kernzone 2; Baugesuchnummer: 2025-106; Bauherrschaft: Renus Treuhand & Immobilien GmbH, Quellenstrasse 14, 4310 Rheinfelden; Grundeigentümer/in: STWEG, Hauptstrasse 51, 4313 Möhlin; Projektverfasser/in: Ruther Elektro + Telekommunikation AG, Libellenweg 7, 4310 Rheinfelden; Bauobjekt: PV-Anlage auf bestehendem Dach; Lage: Parz.-Nr. 604, Hauptstrasse 51a und 51b; Zone: Kernzone 2.

Senioren für Senioren

Die Kaffeestube ist montags und freitags von 9 bis 11 Uhr geöffnet. Jeweils am Freitag findet in der Kaffeestube ab 10 Uhr die «Smartphone Fragestunde» statt. Siehe auch Webseite! – Der nächste Jassnachmittag findet wieder am 22. Juli im Restaurant Bahnhof statt. – Grillnachmittag, Donnerstag, 7. August, 12 Uhr, Waldhaus Möhlin. Die Anmeldung erfolgt ausschliesslich mit dem entsprechenden Anmeldeformular. (Anmeldung in der Kaffeestube, via Webseite oder an Pia Lindemann, Bahnhofstrasse 37, 4313 Möhlin Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..) Ab sofort werden eingehende Anmeldungen auf eine Warteliste gesetzt. Anmeldeschluss 30. Juli. – Nächster Mittagstisch 13. August. Anmeldungen an Pia Lindemann, Telefon 061 851 50 88, in der Kaffeestube, Webseite oder via Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; Anmeldeschluss, Montag 11. Juli.

Einbürgerungsgesuche

Folgende Personen haben bei der Gemeinde Möhlin ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: - Ameti Dzizair, geb. 1976, m, von Serbien, Steinligasse 30; - Becic Edis, geb. 1987, m, von Bosnien und Herzegowina, Bahnhofstrasse 95b; - Becic Amelia, geb. 2019, w, von Frankreich, Bahnhofstrasse 95b; - Gaus Thomas, geb. 1976, m, von Deutschland, Ulmenstrasse 58; - Gaus Katharina, geb. 1981, w, von Deutschland, Ulmenstrasse 58; - Gaus Benjamin, geb. 2014, m, von Deutschland, Ulmenstrasse 58; - Gaus Jonathan, geb. 2019, m, von Deutschland, Ulmenstrasse 58; - Gaus Maximilian, geb. 2012, m, von Deutschland, Ulmenstrasse 58; - Hadžalic Alisa, geb. 2010, w, von Bosnien und Herzegowina, Riburgerstrasse 8; - Hadžalic Dennis, geb. 2009, m, von Bosnien und Herzegowina, Riburgerstrasse 8; - Kastrati Edona, geb. 2002, w, von Kosovo, Haldenstrasse 27a; - Sarwar Jawad, geb. 1982, m, von Pakistan, Ahornstrasse 4; - Sarwar Prinka, geb. 1983, w, von Indien, Ahornstrasse 4; - Sarwar Ayaan, geb. 2014, m, von Indien, Ahornstrasse 4; - Torossi Boris, geb. 1973, m, von Italien, Föhrenstrasse 1; - Wach Hans-Jürgen, geb. 1960, m, von Deutschland, Föhrenstrasse 5; Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat Möhlin; eine schriftliche Eingabe zu den Gesuchen einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen. Gemeinderat