Nachhaltig frischer Wind für die Garderobe – Erfolgreiche Frauenkleider-Tauschparty in Möhlin
Möhlin
(mb) Draussen strahlender Sonnenschein, drinnen strahlende Gesichter – dieses Fazit lässt sich zur Frauenkleider-Tauschparty ziehen, die am vergangenen Samstag bereits zum dritten Mal in Möhlin stattfand.
Figurentheater einmal ganz anders – Geschichte über Freundschaft mitten in der Kirche in Möhlin
Möhlin
(sm) Aussergewöhnlich und mit viel Herz fand am Sonntag ein Figurentheater für Kinder direkt in der reformierten Kirche Möhlin statt. Wo normalerweise der Altar steht, wurde eine Zoo-Kulisse aufgebaut: das Gehege des Leoparden Rigo – mit allem, was dazugehört.
Was eine eskalierende Hochzeitsgesellschaft mit Liebe zu tun hat
Möhlin
(asp) Am vergangenen Freitag konnte «4313Kultur» einen gern gesehenen Gast im ausverkauften SteinliChäller begrüssen: Dominik Muheim war mit seinem neuen Programm «Soft Ice» nach Möhlin gekommen und bot dem überaus zahlreich erschienenen Publikum einen Abend voller Lachen, aber auch mit leiseren, nachdenklichen Tönen.
Mondnacht – Vokalmusik der Romantik in der ref. Kirche Möhlin
Möhlin
(eing.) Am Sonntag, 23. November, 17 Uhr singt in der ref. Kirche in Möhlin das Vokalensemble Weil am Rhein unter der Leitung von Silke Marchfeld: Texte: Uta Ruscher; Lieder der deutschen Romantik (Brahms, Schumann, Mendelssohn, Schubert).
Jodlerreisli nach Appenzell – Sunnebärgchörli Möhlin
Möhlin
(thb) Letzten Sonntag stiegen die Sängerinnen und Sänger des Sunnebärgchörlis Möhlin früh aus den Federn, denn das Singen der Jodlermesse «Bhüet euch!» in der Kirche Sankt Mauritius in Appenzell stand auf dem Programm.
Kaffeehaus-Rendezvous in der Villa Kym in Möhlin – Trio Sorriso verzauberte Publikum mit Klassikern
Möhlin
(lst) Am Samstag, 4. Oktober, lud 4313 Kultur zum Konzert des Trio Sorriso in der Villa Kym in Möhlin. In gemütlicher Atmosphäre durfte das Publikum weltberühmte klassische Melodien geniessen und dabei in die Wiener Kaffeehauswelt des 19. und des 20. Jahrhunderts eintauchen. Jedes Stück wurde zudem mit allerhand Details aus der Welt des Kaffees geschmückt, und die Zuschauer erfuhren, wie jede gespielte Komposition entstand.
Jungtambouren der Fasnachtzunft Ryburg am 3. Eidg. Jungtambouren- und Jungpfeiferfest
Möhlin
(wz) Am vergangenen Wochenende sind 23 Jungtambouren der Fasnachtzunft Ryburg ans EJTPF in Lenzburg gereist. Vom Freitagmorgen bis Sonntagnachmittag war die Stadt Lenzburg ganz in den Händen der Trommel- und Pfeiferkunst. Und die Ryburger trommelten vorne mit.