Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind die Beschlüsse der Einwohnergemein-deversammlung vom 04.06.2025 sowie der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 11.06.2025 in Rechtskraft erwachsen. Gemeinderat
Bundesfeier mit Festansprache von Patti Basler in Hottwil
Die Bundesfeier findet dieses Jahr am 1. August beim ehem. Schulhaus Hottwil statt. Die Hottwiler Vereine sind für die Organisation der Feier verantwortlich. Folgendes Programm wurde zusammengestellt: 17:00 Uhr Festbeginn und Eröffnung Festwirtschaft; 17:00 – 18:00 Uhr Läufe «Di Schnellschte vom Mettauertal»; ca. 18:00 Uhr Siegerehrung «Di Schnellschte vom Mettauertal»; 18:45 Uhr Musikalischer Auftritt durch die Musikgesellschaft Mettau; 19:00 Uhr Begrüssung durch Gemeindepräsident Christian Kramer; Festansprache durch Patti Basler, Schweizer Satirikerin, Kabarettistin, Autorin und Bühnenpoetin; Schweizerpsalm; Musikalische Umrahmung durch die Musikgesellschaft Mettau; 20:30 Uhr Musikalische Darbietung von Doris Erdin mit Aline Kuhn und Alessia Rein-hard (Schwyzerörgeli), Samira Furrer (Gesang) 22:00 Uhr; Lampionumzug; 22:30 Uhr Übergabe der 1. August-Weggen an die Kinder. Weitere Einzelheiten zur Bundesfeier können dem Flyer, welcher in alle Haushalte verteilt wurde, entnommen werden. Die Hottwiler Vereine und der Gemeinderat freuen sich auf eine schöne Feier mit vielen Besucherinnen und Besuchern. Gemeinderat
Öffnungszeiten 1. August
Am Freitag, 01.08.2025, sind die Gemeindeverwaltung und das Regionale Betreibungsamt geschlossen. Bei Todesfällen während dieser Zeit kann die Notfallnummer der Gemeinde-kanzlei (Tel.: 076 515 46 55) am Freitag von 09:00 – 11:00 Uhr gewählt werden. Gemeindekanzlei
Auflage Baugesuch
• Bauherrschaft und Grundeigentümer: Peter und Prune Boutellier, Aeschstrasse 4, 5276 Wil AG; Projektverfasserin: Hollinger Lütold Architektur GmbH, Bingertenstrasse 492, 5072 Oeschgen; Bauvorhaben: 2 PV-Module auf Dach, Umnutzung Dachgeschoss als eigen-ständige Wohnung, Umnutzung Wintergarten zu Wohnraum und Dachsanierung Wohn-haus; Standort: Parzelle Nr. 141, Aeschstrasse 4, 5276 Wil AG; Zone: Dorfkernzone D. Das Baugesuch liegt vom 25.07.2025 bis 25.08.2025 während den Bürostunden in der Ge-meindeverwaltung Mettauertal öffentlich zur Einsichtnahme auf. Die Auflagefrist kann nicht verlängert werden. Eine schriftliche Einwendung gegen das Baugesuch ist während der Aufla-ge beim Gemeinderat Mettauertal einzureichen. Die Einwendung muss vom Einsprecher selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet werden. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h., es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einsprecher anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einsprecher diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten wer-den. Gemeindekanzlei
Baubewilligungen erteilt
Folgende Baubewilligungen wurden erteilt: • Bauherrschaft, Grundeigentümer und Projektverfasser: Andreas Welti und Daniela Müller, Obere Trottmatt 191, 5274 Mettau; Bauvorhaben: 3 Überdachungen; Standort: Parzelle Nr. 4697, Obere Trottmatt 191, 5274 Mettau Zone: Wohnzone W2. • Bauherrschaft und Grundeigentümerin: Jehle AG, Büntenstrasse 180, 5275 Etzgen; Pro-jektverfasserin: Bäumlin + John AG, Dammstrasse 3, 5070 Frick; Bauvorhaben: Einbau Bü-ro in bestehende Produktionshalle; Standort: Parzelle Nr. 1484, Büntenstrasse 180, 5275 Etzgen; Zone: Arbeitszone I. Gemeindekanzlei
Sommeröffnungszeiten Gemeindeverwaltung und Betreibungsamt
Die Gemeindeverwaltung und das Betreibungsamt haben währenden den Sommerferien vom 07.07.2025 – 08.08.2025 wie folgt geöffnet: • Montag bis Freitag von 08:00 bis 11:30 Uhr; Termine können auch ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden. Gemeindekanzlei und Betreibungsamt
Neophytenbekämpfung: Naturschutzverein Wil und Umgebung
Zu unserem Einsatz für die Natur treffen wir uns am Freitag, 25. Juli, um 18.00 Uhr beim Parkplatz der Schule Wil. Bitte Handschuhe und gutes Schuhwerk mitnehmen. Der Einsatz dauert bis 20.00 Uhr. Anschliessend sind alle Helfer zu einer Verpflegung eingeladen. Auch Nichtmitglieder sind natürlich ganz herzlich willkommen. Der NV Wil freut sich auf viele Helfer.