Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
15.9 °C Luftfeuchtigkeit: 66%

Mittwoch
17.1 °C | 25.7 °C

Donnerstag
14.9 °C | 20.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 32-2025

Baugesuch

Baugesuch-Nr.: 2025-0044

Bauherrschaft: Ortsbürgergemeinde Oeschgen, Mitteldorfstrasse 60, 5072 Oeschgen; Bauobjekt: Ausbau Waldweg für Freizeitnutzung; Ortslage: Parzelle GB Kaisten Nr. 1169; Zone: ausserhalb rechtskräftiger Bauzone (Wald); Zusatzbewilligung: Dep. Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung für Baubewilligungen, 5001 Aarau. Die Baugesuchsakten liegen in der Zeit vom 11. August 2025 bis 9. September 2025 während den ordentlichen Öffnungszeiten bei der Gemeinde Kaisten, Abteilung Bau und Planung, Poststrasse 7, 5082 Kaisten zur Einsicht auf. Die Baugesuchsakten können auch auf der Gemeindehomepage www.kaisten.ch/publikationen eingesehen werden. Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat Kaisten zu richten. Sie haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Auf Einwendungen, die diese Anforderungen nicht erfüllen, kann nicht eingetreten werden.

Baugesuche

Baugesuch-Nr.: 2025-0038

Bauherrschaft: Julia und Eduard Büchert, Hübelweg 398, 5083 Ittenthal; Bauobjekt: Doppeleinfamilienhaus, Abbruch Schopf, Parkplätze; Ortslage: Parzelle GB Kaisten Nr. 2049; Zone: KE, Dorfkernzone, ES III; Zusatzbewilligung: Keine

Baugesuch-Nr.: 2025-0039

Bauherrschaft: Christian Siebenhaar, Dorfstrasse 20a, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Heizungssanierung, Ersatz Stückholzheizung durch eine innen aufgestellte Wärmepumpe; Ortslage: Parzelle GB Kaisten Nr. 1719; Zone: KE, Dorfkernzone, ES III; Zusatzbewilligung: Keine

Baugesuch-Nr.: 2025-0040

Bauherrschaft: Gabriele und Rainer Baldinger, Tüttigrabenweg 3, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Wetterschutzverglasung Treppenhaus Nordseite; Ortslage: Parzelle GB Kaisten Nr. 1374; Zone: KE, Dorfkernzone, ES III; Zusatzbewilligung: Keine

Baugesuch-Nr.: 2025-0043

Bauherrschaft: Manfred Leder, Unterdorfstrasse 6, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Gartenhaus mit Unterstand; Ortslage: Parzelle GB Kaisten Nr. 1722; Zone: WG2, Wohn- und Gewerbezone 2-geschossig, ES III; Zusatzbewilligung: Keine; • Die Baugesuchsakten liegen in der Zeit vom 4. August 2025 bis 2. September 2025 während den ordentlichen Öffnungszeiten bei der Gemeinde Kaisten, Abteilung Bau und Planung, Poststrasse 7, 5082 Kaisten zur Einsicht auf. Die Baugesuchsakten können auch auf der Gemeindehomepage www.kaisten.ch/publikationen eingesehen werden. Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat Kaisten zu richten. Sie haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Auf Einwendungen, die diese Anforderungen nicht erfüllen, kann nicht eingetreten werden. Gemeinde Kaisten – Abteilung Bau und Planung

Gemeindeversammlung vom 13. Juni 2025

Die Referendumsfrist über die Beschlüsse der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 13. Juni 2025 ist abgelaufen. Gegen Traktandum 6 (Tempo 30) ist ein Referendum ergriffen worden. Die Rechtskraft der Versammlungsbeschlüsse vom 13. Juni 2025, mit Ausnahme von Traktandum 6, wird bestätigt. Der Gemeinderat wird die Bearbeitung der Sachgeschäfte in die Wege leiten.

Erteilte Baubewilligungen

Baugesuch-Nr.: 2025-0027

Bauherrschaft: Thi Thu Algeri und Serafino Algeri, Schollenhaldenweg 10, 5080 Laufenburg; Bauobjekt: Sitzplatz mit Pergola, Gartenhaus, W2b, Wohnzone 2-geschossig, ES III

Herzlich Willkommen

Wir heissen Maximilian Stuefer, Lernender der Unterhaltsbetriebe, herzlich willkommen. Er wird seine Stelle am 4. August 2025 antreten. Für den Stellenantritt wünschen wir viel Erfolg und eine gute Zusammenarbeit. Gemeinderat und Gemeindeteam.

Tempo 30 Referendum ist zu stande Gekommen

Gestützt auf § 62g des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) wird bekanntgegeben, dass gegen folgenden Beschluss der Einwohnergemeindeversammlung vom 13. Juni 2025, Traktandum 6, das Referendum ergriffen worden ist: Kreditantrag über CHF 40’000.00 (variabel) für die Einführung von flächendeckendem Tempo 30 in Kaisten (Änderungsantrag)» Total eingereichte Unterschriften 302 davon ungültige Unterschriften 14 Total der gültig eingelangten Unterschriften 288; Die formellen Voraussetzungen sind erfüllt. Der Gemeinderat erklärt nach Prüfung der Unterschriftenbogen das Referendum in formeller und materieller Hinsicht als zu Stande gekommen. Die Zahl der Stimmberechtigten belief sich am Stichtag auf 1’946. Die nötige Zahl der Unterschriften für das Zustandekommen des Begehrens beträgt 1/10 oder 195. Beschwerden sind innert 3 Tagen nach Veröffentlichung gemäss § 68 und 71 GPR eingeschrieben beim Regierungsrat des Kantons Aargau einzureichen. Die Beschwerdefrist muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt kurz darstellen.

Fahrdienst 2025

Der nächste kostenlose Fahrdienst zum Friedhof Äsple findet am Donnerstag, 7. August 2025 statt. Abfahrt um 15.00 Uhr beim Gemeindehaus, Rückfahrt um 16.00 Uhr oder nach Absprache.

Pro Senectute Mittagstisch am 12.08.2025 im Restaurant Rütihof

Am Dienstag, 12.8., kommen wir wieder zu einem gemeinsamen, gemütlichen Mittagessen zusammen. Alle Seniorinnen und Senioren und ihre Partner sind herzlich willkommen. Wir treffen uns ab 11 Uhr im Restaurant Rütihof, wo wir bei einem feinen Mittagessen die Geselligkeit geniessen. Wer eine Fahrgelegenheit braucht, melde sich bei Veronika Schmid. Der Alphornbus wartet um 10.40 Uhr beim Bauernhaus Wüthrich und um 10.45 Uhr beim Gemeindehaus. Anfragen und / oder Abmeldungen bis Sonntag, 10.8., an Veronika Schmid, Tel. 062 874 27 30. Bisherige Teilnehmende melden sich bitte im Verhinderungsfall bitte ab.

Feldschützengesellschaft Kaisten

Die Sommerpause ist vorbei. Am Freitag, 8. August trainieren die Schützinnen und Schützen von 18 – 20 Uhr. Anschliessend ist die Schützenstube geöffnet.

Obligatorisches

Am Samstag, 9. August findet die zweitletzte obligatorische Bundesübung statt, von 9.30 bis 11.30 Uhr kann geschossen werden. Angehörige der Armee bringen bitte den Leistungsausweis, die eigene Waffe, die ID und das Aufgebot mit. Das letzte Obligatorische findet am Freitag, 29. August, von 18 – 19.30 Uhr statt.