Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
16.9 °C Luftfeuchtigkeit: 83%

Mittwoch
16.7 °C | 25.6 °C

Donnerstag
15.3 °C | 23.9 °C

Musikreise der MG Herznach-Ueken. Foto: zVg
Featured

Sportlich-kulturelle Musikreise der MG Herznach-Ueken

(ds) Am vergangenen Wochenende unternahmen die Mitglieder der Musikgesellschaft Herznach-Ueken gemeinsam ihre Vereinsreise.

Bei noch etwas grauem Wetter startete die Fahrt bereits um 7 in Herznach mit noch ungewissem Ziel. Beim Kaffeehalt in Hundwil begannen erste Spekulationen, wohin die Organisatorinnen die Vereinsmitglieder führen werden. Nach kurzer Weiterfahrt wurde es dann klar: auf die Waldegg bei Teufen AR. Kaum ausgestiegen, mussten die Musikanten in Zweierkolonne einstehen und wurden mit einem alten Schulsack ausgestattet. So marschierten sie ins Schulzimmer «Tintelumpe» ein, womit auch ihr erster Schultag in der 4. Klasse anno 1940 begann. Motto-entsprechend gestaltete sich der Unterricht in Fächern wie Mathematik, Singen und Allgemeinwissen. Ein Diktat, natürlich in Schnürchen-Schrift, durfte nicht fehlen. Der Lehrer Max Bünzli führte die Klasse sehr unterhaltsam durch den Morgen. Das ein oder andere Mitglied dürfte wohl am Folgetag mit Muskelkater vom Lachen zu kämpfen gehabt haben.

Nach einem feinen, sommerlichen Mittagessen stand bereits der nächste Programmpunkt an, das Waldegg-Gaudi. Hier wurde auf einer Trainings-Alp in verschiedenen Disziplinen herausgefunden, welche Mitglieder das grösste Potenzial für die Arbeit als Magd oder Knecht auf der Alp haben. Das Wetter war am Nachmittag wieder sommerlich heiss. Ein kleiner Apero lag nach der Anstrengung in jedem Fall noch drin, bevor der Car alle wieder Richtung Heimat chauffierte. Ein letzter Stopp gab es auf der Staffelegg, wo die Musikantinnen und Musikanten noch ein Zobe-Blättli genossen und den Abend, teilweise auch etwas länger, ausklingen liessen. Dank galt den beiden Organisatorinnen für diesen schönen und unterhaltsamen Ausflug. Foto: zVg