Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
15.9 °C Luftfeuchtigkeit: 66%

Mittwoch
17.1 °C | 25.7 °C

Donnerstag
14.9 °C | 20.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 33-2025

Altpapier- und Kartonsammlung durch Jungwacht & Blauring Frick

Die Altpapier- und Kartonsammlung findet am Samstag, 30. August 2025, statt. Gesammelt werden Altpapier und Karton, die in getrennten Bündeln bis spätestens 08.00 Uhr bereitgestellt werden müssen. Bitte denken Sie an die Kinder und machen Sie kleine Bündel, die leicht zu tragen sind. Gemeindekanzlei

Häckseldienst vom 4. und 6. September 2025

Am 4. und 6. September 2025 ist in der Gemeinde Frick wiederum der Häckseldienst unterwegs. Die ersten 10 Minuten sind mit CHF 20.-- zu entschädigen, 15 Minuten mit CHF 35.--, 20 Minuten mit CHF 50.-- und jede weitere Minute mit CHF 3.50. Maximale Einsatzdauer: 60 Minuten. Um der Häckselequipe die Arbeit zu erleichtern, bitten wir Sie, das Schnittgut an den jeweiligen Tagen bis spätestens 08.00 Uhr bereitzustellen. Achten Sie darauf, dass das Schnittgut häckselbereit ist und die Zufahrt mit Traktor und angehängtem Häcksler problemlos möglich ist. Anmeldungen nimmt das Empfangsbüro der Gemeindeverwaltung (Tel. 062 865 28 31) bis am Montag, 1. September 2025, 12.00 Uhr, entgegen. Entsorgungskommission

Gemeindeverwaltung am 15. ­August 2025 geschlossen

Am Freitag, 15. August 2025 bleibt die Gemeindeverwaltung infolge Maria Himmelfahrt geschlossen. Am Montag, 18. August 2025 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Gemeindeverwaltung Frick

Aufhebung (Löschung) eines Fuss- und Fahrwegrechts im Grundbuch auf der Liegenschaft Frick 416 zugunsten der Einwohnergemeinde Frick (öffentliches Wegrecht)

Der Gemeinderat beabsichtigt, die folgende Personaldienstbarkeit zugunsten der Einwohnergemeinde Frick (Eintragungsdatum: 16.07.1985) im Grundbuch auf der Liegenschaft Frick 416 aufzuheben bzw. zu löschen: Last: Fuss- und Fahrwegrecht ID.006-2011/008575 z.G. Einwohnergemeinde Frick (ID.006-2011/008575); Grund für die Aufhebung (Löschung): Die Dienstbarkeit wurde im Jahr 1985 im Zusammenhang mit dem Zugang und der Zufahrt zum auf der Liegenschaft Frick 1584 gelegenen Abwasserpumpwerk vereinbart und im Grundbuch eingetragen. Dieses Abwasserpumpwerk wird stillgelegt und später zurückgebaut, weshalb das erwähnte Fuss- und Fahrwegrecht zugunsten der Einwohnergemeinde Frick nicht mehr erforderlich ist. Die mit diesem Eintrag und dessen Aufhebung (Löschung) zusammenhängenden Dokumente (wie namentlich ein Plan über den genauen Verlauf des Fuss- und Fahrwegrechts) können bei der Abteilung Bau und Umwelt Frick eingesehen werden, wo diese bis zum 16.09.2025 öffentlich aufgelegt sind. Innert dieser Frist können schriftlich Einsprachen eingereicht werden. Einsprachen haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Allfällige Beweismittel sind zu bezeichnen und beizulegen.

Probeweise neue Verkehrsführung auf dem Gelände der Primarschule Dorf, 2. Testbetrieb

Beim Gelände der Primarschule Dorf wurde von Ende Februar bis anfangs April eine neue Verkehrsführung getestet, um die Sicherheit der Kinder, die zu Fuss oder mit dem Fahrrad zur Schule gehen, zu erhöhen. Die Auswertung des Testbetriebs zeigte, dass mit den Massnahmen eine erhebliche Verbesserung der Sicherheit für die Kinder erzielt werden konnte. Der Gemeinderat möchte die neu gewonnene Sicherheit im Schulgelände erhalten, weshalb ein weiterer Testbetrieb durchgeführt wird. Ab dem 11. August (Beginn neues Schuljahr) bis am 20. Dezember 2025 (Beginn Weihnachtsferien) wird dazu die Zufahrt zum Schulareal Dorf während der Schulzeit gesperrt. Den Automobilistinnen und Automobilisten ist es erlaubt, Kinder beim Wendeplatz vor dem Schulareal bei einem kurzen Stopp ein- und aussteigen zu lassen. Das Parkieren von Fahrzeugen ist jedoch verboten. Generell gilt ohnehin, dass alle Kinder ihren Schulweg selbständig zurücklegen sollen. Der Schulweg ist für Kinder erlebnisreich und spannend und stärkt sie in ihrer Entwicklung zu starken Erwachsenen. Der Gemeinderat

Bewilligte Veranstaltungen

Der Gemeinderat hat folgende Veranstaltungen an folgenden Tagen bewilligt: • Veranstalter: TSV Frick Handball; Art des Anlasses: Helvetia JUMP Handballturnier; Datum: 15.08.2025 – 17.08.2025 und 23.08.2025 – 24.08.2025; Ort: Schulanlage Ebnet; Verlängerung Öffnungszeiten: Die Lärmimmissionen sind ab 00.00 Uhr so zu reduzieren, dass die Nachbarschaft nicht in der Nachtruhe beeinträchtigt wird. Wirtebewilligung: Ausschank Alkohol und Spirituosen bewilligt; Weitere Auflagen: Ab 01.00 Uhr ist der Musikbetrieb einzustellen.; • Veranstalter: Der Circus 18 GmbH; Art des Anlasses: Hüpfburgenparadies; Datum: 01.09.2025 – 14.09.2025; Ort: Zirkuswiese; Auflagen: Das Hüpfburgenparadies darf an den Wochentagen jeweils maximal von 14:00 bis 18:00 Uhr und am Wochenende von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet sein. Das Benützen von Lautsprechern, Megaphonen und anderen Verstärkungsanlagen sind verboten. Das Erzeugen jeglichen Lärms, der die Nachtruhe stört, ist von 22.00 bis 06.30 Uhr verboten. Gemeinderat

Trinkwasser der Gemeinde Frick

Das Trinkwasser der Gemeinde Frick wurde durch ein anerkanntes Labor überprüft und die Proben ergaben einen einwandfreien Befund. Weitere Details sind unter www.trinkwasser.ch ersichtlich. Bei Fragen können Sie sich telefonisch an die Brunnenmeisterdienste Regio Frick unter 062 865 28 67 wenden. Brunnenmeisterdienste Regio Frick

Gym60 in der Turnhalle 1958

Ab Mittwoch, 13. August, 14 – 15 Uhr. Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer. Ein umfassendes Training für alle ab 60 Jahren. In einer kleinen Gruppe werden unter fachkundiger Anleitung die körperlichen Fähigkeiten gezielt gestärkt und verbessert. Nach dem abwechslungsreichen Training fühlen Sie sich gelöst und zufrieden. Die Stunden werden mit verschiedenen Handgeräten aufgelockert und mit Musik ergänzt. Auch Spiel und Spass kommen nicht zu kurz. Ein kostenloses Schnuppertraining ist jederzeit möglich. Auskunft unter 079 678 83 77 oder 079 548 17 81

Eltern-Kind-Singen in Frick

Am Dienstag, 2. September startet das Eltern-Kind-Singen in Frick. Der Kurs findet bis am 18. November wöchentlich (ausser Schulferien) jeweils am Dienstag von 9.30 – 10.15 Uhr im Schulhaus Ebnet statt. Gemeinsames Singen, Bewegen und Musizieren für Kinder von 1½ bis 4 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person. Der Kurs vermittelt zahlreiche Anregungen zum gemeinsamen Singen und Spielen in der Familie. Anmeldung unter www.musikschulefrick.ch, Informationen bei der Kursleiterin Luzia Wunderlin Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..