(eing.) Am Sonntag, 24. August, lädt das etablierte Integrationsprojekt «Deutsch in der Küche» erneut zu einem besonderen Tag der Begegnung ein. Im Zentrum stehen diesmal die eritreische Küche und ein vielfältiges kulturelles Rahmenprogramm. Organisiert wird der Anlass vom Kirchlich Regionalen Sozialdienst Oberes Fricktal (KRSD), der Katholischen Kirche Frick und der Kontaktgruppe Asyl Frick.
Kochen verbindet – unabhängig von Herkunft oder Sprache
Mitmachen, mitreden, mitessen – genau darum geht es bei «Deutsch in der Küche». Menschen aus verschiedenen Ländern kochen gemeinsam typische eritreische Gerichte und kommen dabei ganz selbstverständlich ins Gespräch. Im Anschluss sind alle eingeladen, beim gemeinsamen Essen und einem kleinen kulturellen Programm mehr über Eritrea zu erfahren.
Neue Perspektiven entstehen beim Tun
«In der Küche begegnen wir uns über gemeinsames Tun. Beim Schneiden, Rühren und Lachen entstehen Verbindungen – ganz ohne Leistungsdruck», sagt Steffi Kuhn, Leiterin des KRSD. «Solche Begegnungen auf Augenhöhe stärken das gegenseitige Verständnis und fördern das Miteinander im Alltag.»Mithelfen erwünscht – keine Kocherfahrung nötig
Ob beim Vorbereiten der Zutaten, am Herd oder beim Tischdecken: Wer Lust hat, kann aktiv mitwirken und Teil dieses besonderen Integrationsprojekts werden. Kocherfahrung ist keine Voraussetzung – Offenheit und Freude am Austausch reichen.
Jetzt anmelden – auch nur zum Essen möglich
Alle Interessierten – unabhängig von Alter, Herkunft oder Sprachkenntnissen – sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist entweder am ganzen Anlass (Kochen + Essen) oder nur am Abendessen möglich. Besonders willkommen sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Deutsch als Muttersprache, die den Austausch mit Menschen aus anderen Kulturen bereichern können.
Anmeldung über die Website der Katholischen Kirche Frick, telefonisch oder per WhatsApp. Finanziert wird der Anlass durch kantonale Beiträge und Spenden.
Vorschau weiterer Termine 2025
Am Sonntag, 30. November, gibt es eine kulinarische Reise nach Mexiko.
Anmeldung zum Anlass und/oder zum Kochen: www.kath-oberesfricktal.ch, Tel: 062 871 65 28, Whatsapp: 078 218 51 15
Kontakt: Kirchlich Regionaler Sozialdienst Oberes Fricktal, Steffi Kuhn, Rampart 5, 5070 Frick.
Bilder: Kochen und gleichzeitig Deutsch lernen - das ist das Ziel von «Deutsch in der Küche». Fotos: zVg