(glp) Die GLP Fricktal freut sich, die Kandidatur von Erika Kuster für den Gemeinderat Frick bekannt zu geben. Mit ihrer vielseitigen Berufserfahrung und tiefer Verwurzelung in der Region bringt sie ideale Voraussetzungen mit, um die kommenden Herausforderungen der Gemeinde aktiv und nachhaltig zu gestalten.
Ein umfassendes Profil für Frick
Erika Kuster, 48 Jahre alt, Mutter von vier erwachsenen Kindern, ist in Frick seit zwei Jahrzehnten zuhause. Aufgewachsen im Kanton Schwyz, hat sie sich hier als anerkannte Fachperson für ASS/ADHS, Jobcoach, Seniorenbetreuerin bei Pro Senectute und Schülerlotse der Gemeinde Frick einen Namen gemacht. Ihre berufliche Laufbahn zeugt von einem tiefen Engagement für verschiedene Bevölkerungsgruppen und einem breiten Verständnis für soziale Anliegen.
Engagement für die Zukunft von Frick
Frick steht vor bedeutenden Projekten, die die Weichen für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde stellen werden. Erika Kuster setzt sich insbesondere für folgende Themen ein: Verkehrsentlastung und sichere Mobilität: Die zunehmende Verkehrsbelastung erfordert innovative Lösungen. Erika Kuster möchte Konzepte fördern, die den motorisierten Verkehr reduzieren und gleichzeitig den Langsamverkehr, insbesondere sichere und attraktive Velowege, stärken.
Bahnhofentwicklung: Die geplante Weiterentwicklung des Bahnhofs Frick bietet die Chance, diesen als attraktive Visitenkarte der Gemeinde zu gestalten. Eine bessere Trennung von motorisiertem und Langsamverkehr sowie eine verbesserte Anbindung für Fussgänger und Velofahrer stehen dabei im Fokus.
Neubau der Mehrzweckhalle: Die bestehende Mehrzweckhalle aus dem Jahr 1958 entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Ein moderner, nachhaltiger Neubau soll sowohl schulischen als auch gemeindlichen Bedürfnissen gerecht werden.
Sanierung des Hallenbads: Das in die Jahre gekommene Hallenbad weist vermehrt technische Mängel auf. Eine zukunftsorientierte Sanierung ist notwendig, um den Badebetrieb langfristig sicherzustellen.
Finanzielle Verantwortung: Bei der Umsetzung dieser Grossprojekte ist ein sorgfältiger Umgang mit den Gemeindefinanzen essenziell, um Steuererhöhungen möglichst zu vermeiden.
Erhalt von Grünflächen und Naherholungsgebieten: Die Bewahrung der natürlichen Umgebung im oberen Fricktal ist für die Lebensqualität der Bevölkerung von grosser Bedeutung.
Integration neurodivergenter Menschen: Die Förderung von Akzeptanz und Integration von Menschen mit neurologischen Besonderheiten liegt Erika Kuster besonders am Herzen.
Ein Gewinn für den Gemeinderat
Mit Erika Kuster stellt die GLP Fricktal eine Kandidatin, die durch ihre berufliche Expertise, ihr soziales Engagement und ihre tiefe Verbundenheit mit der Region überzeugt. Ihr umfassendes Verständnis für die Bedürfnisse verschiedener Bevölkerungsgruppen und ihr lösungsorientierter Ansatz machen sie zur idealen Besetzung für den Gemeinderat. Bild: Erika Kuster. Foto: