Nr. 0675/2025. Bauherrschaft: AEW Energie AG, Aston Peter, Industriestrasse 20, 5000 Aarau. Projekt: Fassadenänderung / Abluft, Parzelle 516, Kraftwerkstrasse 6, 4302 Augst. Projektverfasser/in: Jauslin Stebler AG, Hetzel Daniel, Quellenrain 2, 4310 Rheinfelden. Die Auflage dauert bis am 25. August 2025 – Gemeinderat
Einladung zur Infoveranstaltung «Erneuerung der Giebenacherstrasse»
Die Giebenacherstrasse ist in einem sanierungsbedürftigen Zustand und wird in den kommenden Monaten umfassend erneuert. Das Projekt bringt aufgrund des hohen Publikumsverkehrs im Bereich des Römermuseums und den beengten Platzverhältnissen einige Herausforderungen mit sich. Geplant ist neben verkehrsberuhigenden Massnahmen auch das Beheben von baulichen Mängeln. Zudem sind verschiedene gestalterische und funktionale Aufwertungen entlang der Strasse vorgesehen. Gerne laden wir die Bevölkerung von Augst zu einer Infoveranstaltung ein. Sie erhalten von den Projektverantwortlichen Informationen zu den geplanten Bauarbeiten und zu weiteren Aspekten des Projekts. Anschliessend können Sie Fragen stellen und bei einem Apéro über das Vorhaben diskutieren. Donnerstag, 21. August 2025, 18.30 bis ca. 20.30 Uhr, Türöffnung ab 18.00 Uhr. Turnhalle, Schulstrasse 1, Augst. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf den Austausch. Tiefbauamt Basel-Landschaft
Papier-Sammlung
Mittwoch, 20. August. Papier, kein Karton, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 7 Uhr bereitgestellt. Keine Papiertaschen und Kartonschachteln verwenden, diese werden stehen gelassen. Das Altpapier wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt). GAF
Karton-Sammlung
Freitag, 22. August. Karton, kein Papier, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 7 Uhr bereitgestellt. Der Karton wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt). Besten Dank! GAF
Obligatorische Übungen 2025
Samstag 16. August 9.30 – 11.30 300m/25m; Donnerstag 21. August 17.30 – 19.30 300m/25m; Montag 25. August 17.30 – 19.30 25m (nur Pistole); Donnerstag 28. August 17.30 – 19.30 300m/25m; Zur Erfüllung der Schiesspflicht sind mitzunehmen: • Aufforderungsschreiben mit Klebetiketten; • das Dienstbüchlein; • das Schiessbüchlein oder Militärische Leistungsausweis; • ein amtlicher Ausweis (Pass, ID, Führerschein); • die persönliche Dienstwaffe mit Putzzeug; • der persönliche Gehörschutz; Bedingungen: Gewehr 300 m; Die Schiesspflicht gilt als bestanden, wenn mindestens 42 Punkte erreicht und nicht mehr als 3 Nuller geschossen wurden; Bedingungen: Pistole 25 m; Die Schiesspflicht gilt als bestanden, wenn mindestens 120 Punkte erreicht und nicht mehr als 3 Nuller geschossen wurden