Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
16.9 °C Luftfeuchtigkeit: 83%

Mittwoch
16.7 °C | 25.6 °C

Donnerstag
15.3 °C | 23.9 °C

Die Laufenburger Fotografin Lara Kaiser schafft individuelle, farbige Porträts. Foto: zVg
Featured

Kulturnacht Laufenburg: Veranstaltung zur Ausstellung Disobedient Constellations im Rehmann-Museum

(ps) Anlässlich der Ausstellung Disobedient Constellations vom 5. September bis 11. Januar bietet das Rehmann-Museum während der Kulturnacht Laufenburg vom 6. September ab 18 Uhr verschiedene Veranstaltungen an, die tiefer in die Materie eintauchen lassen.

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen rund 35 Skulpturen und Objekte aus neun privaten Sammlungen. Sie beleuchten das leidenschaftliche Engagement und manchmal auch den Verlust der Sammler:innen.
Die Kuratoren Michael Hiltbrunner (Rehmann-Museum) und Nina Wakeford (Goldsmiths University of London) setzen die Werke mit einer feministischen und queeren Perspektive neu in Beziehung. Dieser ungewohnte Blickwinkel lässt Werke von 27 Kunstschaffenden, darunter Monica Bonvicini, Walter De Maria, Rainer Fetting, Ursi Luginbühl und George Sugarman, überraschende und „ungehorsame“ Konstellationen eingehen. Ziel der Ausstellung ist es, etablierte Seh- und Denkweisen aufzubrechen und neue Dialoge zwischen den Werken zu initiieren.

Programm zur Kulturnacht
Während der Kulturnacht gibt es folgende Veranstaltungen: • Workshop ‘Colourful me’: künstlerische Farbporträts mit der Fotografin Lara Kaiser aus Laufenburg erstellen; • Führungen: Hier lässt man sich von den Kurator:innen Nina Wakeford und Michael Hiltbrunner persönlich durch die Ausstellung führen. Zur kulinarischen Stärkung serviert ERWINS Bistro Hummus-Variationen mit Fladenbrot, Kürbissuppe mit fernöstlichen Gewürzen und bunte Cupcakes.

Workshop
Colorful me – Farbporträts von 18.30 bis 22 Uhr: Selbst zum farbenfrohen Kunstwerk werden. Die Laufenburger Fotografin Lara Kaiser schafft individuelle, farbige Porträts. Eine wunderbare Gelegenheit, sich von einer neuen farbigen Seite zu zeigen, dabei kann das gewohnte Ich zurücktreten und ein buntes Ich zum Vorschein kommen.

Kurzführungen durch die aktuelle Ausstellung Disobedient Constellations, 18.30 Uhr; 19.30 Uhr; 20.30 Uhr; 21.30 Uhr; 22.30 Uhr. Die Kurator*innen Nina Wakeford (Goldsmiths University of London, Initiatorin Schweizer Pavillon Venedig 2026) und Michael Hiltbrunner (Rehmann-Museum) führen persönlich durch die aktuelle Ausstellung und erzählen in Englisch oder Deutsch von den neuen Perspektiven, die eröffnet werden. Eintritt ist kostenlos.

Bild: Die Laufenburger Fotografin Lara Kaiser schafft individuelle, farbige Porträts. Foto: zVg