Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
3°C

Fricktalwetter

bedekt Luftfeuchtigkeit: 86%
Freitag
-0.7°C | 4.1°C
Samstag
2.7°C | 7.1°C

SVP Kaiseraugst nimmt Wahlsiegthemen ernst

(ma) Die letzten National- und Ständerratswahlen haben gezeigt, dass auch Kaiseraugst die Themen wichtig nimmt, welche der SVP zu ihrem Wahlsieg verholfen haben, heisst es in einer Medienmitteilung des Ortsvorstandes der SVP Kaiseraugst.

Aarau: EVP stimmt Schulgesetz - unter Vorbehalt - zu

(pd) Die EVP begrüsst die Totalrevision des Schulgesetzes und die damit verbundene Schaffung eines Volks- und Mittelschulgesetzes. Weiter unterstützt die EVP das Vorgehen, dass im Rahmen der hauptsächlich redaktionell begründeten Revision, zurückhaltend mit inhaltlichen Anpassungen vorgegangen wird.

Aargau: Maya Bally (die Mitte) tritt aus dem Grossen Rat zurück

(pd) Maya Bally aus Hendschiken wird im Dezember ihr Amt als Nationalrätin antreten, da Marianne Binder im 2. Wahlgang in den Ständerat gewählt worden ist. Aufgrund dessen hat sie heute ihren Rücktritt aus dem Grossen Rat eingereicht. Ihre Nachfolge übernimmt Sabine Sutter-Suter aus Lenzburg.   

Die Mitte Aargau: Historischer Wahlsieg

(dm) Ein intensiver Wahlkampf hat für die Mitte Aargau seinen sehr erfreulichen Schlusspunkt erreicht. Die Partei feiert mit der Wahl von Marianne Binder einen historischen Wahlsieg und ist nach 28 Jahren wieder im Ständerat vertreten. Aktiv zum Sieg beigetragen haben die unterstützenden Parteien EVP, GLP, Grüne und SP. Die Mitte dankt herzlich für das enorm grosse Engagement.

EVP Aargau gratuliert Marianne Binder zur Wahl in den Ständerat

(evp) Die Evangelische Volkspartei Aargau (EVP) freut sich über die Wahl von Marianne Binder (Die Mitte) in den Ständerat und wünscht ihr alles Gute für ihr neues Amt.

JUSO Aargau moniert Ständerat

"Wer nicht wählt, wählt SVP". Der Kanton Aargau wird seit 2019 von zwei Cis-Männern im Ständerat vertreten. Die beiden Ständeräte werden durch die Listenverbündete, SVP und FDP gestellt. Für die JUSO Aargau ist klar, die Bevölkerung des Aargaus ist im Stöckli nicht angemessen vertreten.

EDU Aargau unterstützt Benjamin Giezendanner

(edu) Der Vorstand der EDU Aargau hat einstimmig beschlossen Benjamin Giezendanner für den 2. Wahlgang vom 19. November in den Ständerat zu unterstützen.

Aargauer Unternehmerkomitee für eine ungeteilte Standesstimme

(pd) Im Hinblick auf den zweiten Wahlgang der Ständeratswahlen unterstützt das «Unternehmerkomitee für eine ungeteilte Standesstimme» die Kandidatur von Unternehmer Benjamin Giezendanner. Ziel ist, dass sich neben dem bereits im ersten Wahlgang glanzvoll wiedergewählten Ständerat Thierry Burkart ein Unternehmer klar und deutlich für die Aargauer Interessen einsetzt.

Bauernverband Aargau unterstützt Giezendanner, weil Glur nachrutschen könnte

((bva) Der Bauernverband Aargau BVA hat sich drei bäuerliche Nationalräte zum Ziel gesetzt. Wenn Benjamin Giezendanner im zweiten Wahlgang in den Ständerat gewählt würde, hätte der BVA sein Wahlziel erreicht, da Christian Glur in den Nationalrat nachrutschen würde.

Aargauischer Gewerbeverband unterstützt Benjamin Giezendanner im zweiten Wahlgang

(agv) Der Aargauische Gewerbeverband (AGV) blickt zurück auf für den Verband sehr positive Ergebnisse der National- und Ständeratswahlen.

SP Aargau: Entschieden gegen den Rechtsrutsch

(sp) Auf dem gestrigen ausserordentlichen Parteitag der SP Aargau stand die Analyse der neusten Wahlergebnisse im Fokus. Angesichts des besorgniserregenden Rechtsrutsches bekräftigte die Partei ihre Entschlossenheit, als einzige starke soziale Kraft aktiv gegen rechtskonservative Politik vorzugehen.

FDP Aargau unterstützt SVP-Kandidat Benjamin Giezendanner im 2. Ständeratswahlgang

(fdp) Eine weiterhin ungeteilte bürgerliche Aargauer Standesstimme sei von zentraler Bedeutung. Die Geschäftsleitung der FDP.Die Liberalen Aargau hat deshalb mit deutlicher Mehrheit entschieden, im Rennen um den zweiten Aargauer Ständeratssitz den SVP-Kandidaten Benjamin Giezendanner zu unterstützen.