Vom Messband zum Chip – Aktionsnachmittag im Stadtmuseum Aarau
Details
(pd) Seit dem 1. September steht das Foyer des Stadtmuseums ganz im Zeichen der ehemaligen Aarauer Firma Kern. Zusätzlich zum Ausstellungskubus «Kern exakt200! Vom Zirkel zum 3D-Scanner» wird jeweils ein Wirkungsfeld von Kern mit weiteren Objekten aus der Sammlung sowie einem Aktionsnachmittag vertieft. Bis zum 18. Dezember liegt der Fokus auf der Distanzmessung. Am 15. Dezember findet der Aktionsnachmittag dazu statt.
Start des Naturfonds «Salzgut» der Schweizer Salinen – ein Fonds für lokalen Natur- und Landschaftsschutz
Details
(pd) Die Schweizer Salinen haben heute den Naturfonds «Salzgut» lanciert. Der Fonds unterstützt lokale Projekte für den Natur- und Landschaftsschutz in den Regionen, aus denen das heimische Salz stammt. Die Schweizer Salinen, welche sich im Eigentum der 26 Kantone und des Fürstentums Liechtenstein befinden, schaffen damit neue Möglichkeiten, den Schutz und die Pflege von Naturwerten vermehrt auch auf das weitere Umfeld der Förderstätten auszudehnen.
(msch) Am Freitag, 29. November, fand einmal mehr der traditionelle Adventsverkauf von Insieme Rheinfelden bei der Frischmarkt Brogli AG in Zuzgen statt. Viele treue Kundinnen und Kunden sowie auch Passanten liessen sich durch die vielen Wunderwerke inspirieren und zeigten sich beim Kauf eines oder mehrerer dieser Kunstwerke sehr grosszügig.
Samichlaus beim Dorftreff in Mumpf – Verabschiedung von Frida Tapia
Details
(im) Trotz Adventsfenstereröffnung gleichentags in der Schule fanden sich vergangenen Dienstag um die 25 Kinder und 35 Erwachsene beim Dorftreff in Mumpf ein, um gebannt auf die Ankunft des Samichlaus zu warten.
Schreiben wie einst ein Mönch – «Alte Schreibstube» im Museum Schiff in Laufenburg
Details
(dd) Noch bis Ende März 2020 läuft im Laufenburger Museum Schiff die Ausstellung «Biblia deutsch», eine spannende Sammlung von alten Bibeln aus den Anfängen der Buchdruckerei.
(pol) Heute früh nickte ein Neulenker in Aarburg während der Fahrt ein und prallte mit seinem Auto gegen zwei parkierte Fahrzeuge. Der junge Mann wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand beträchtlicher Schaden.
SP Aesch-Pfeffingen: Aesch Nord mit dem Bus erschliessen
Details
(sp) In einem gestern veröffentlichten Bericht zum Postulat «Buserschliessung von Aesch Nord» schiebe der Baselbieter Regierungsrat die Buserschliessung von Aesch Nord auf die lange Bank. Dies obwohl Möglichkeiten bestünden, um Aesch Nord mit wenig Aufwand sinnvoll mit dem ÖV zu erschliessen, wie die SP Aesch-Pfeffingen in einer Medienmitteilung schreibt. Entsprechend könne sie dies nicht akzeptieren.
«Uber und Co.» – Interpellation im Aargau eingereicht
Details
(pd) Aufgrund der diversen Schlagzeilen der letzten Wochen haben vier Grossrätinnen und Grossräte der Grünen und der SP (Andreas Fischer Bargetzi, Grüne, Möhlin (Sprecher), Viviane Hösli, SP, Zofingen, Kim Schweri, Grüne, Untersiggenthal, und Florian Vock, SP, Baden) am letzten Dienstag eine Interpellation zur Situtation der so genannten Gig-Economy (Uber und Co.) im Aargau eingereicht. Der Vorstoss möchte von der Regierung wissen, welche Firmen in welchem Ausmass im Aargau aktiv sind, wie die Einhaltung der Arbeitsgesetze kontrolliert wird und ob sich der Kanton vorstellen kann, ähnliche Forderungen wie im Kanton Genf zu stellen. Nachfolgend die Interpellation im Wortlaut: