(ots) Am Sonntag, 12.11.2023, gegen 16:15 Uhr, haben sich in Murg-Niederhof an der Kreuzung L 151(Hotzenwaldstraße) / Dieringer Strasse zwei Autos gestreift.
(hg) Jeweils der erste Dienstagabend im Monat ist im Jahresprogramm des christkatholischen Frauenvereins Obermumpf für ein Treffen geplant. Im November luden die Organisatorinnen Maja und Brigitta zum Raclette-Essen ein.
NLB: RTV Basel – TV Möhlin 31:32 (sc) Vor über 600 ZuschauerInnen, davon vielen Möhlin AnhängerInnen, zeigte der TV Möhlin einen gewaltigen Steigerungslauf und belohnte sich mit einem emotionalen Sieg. Trotz 5:0 Fehlstart und deutlichem Pausenresultat gaben sich die Gäste aus Möhlin niemals auf und siegten in einer engen und emotionalen Partie mit 31:32.
(eing.) Zusammen zu Mittag essen, die Gemeinschaft geniessen und sich von den Frauen der Frauengemeinschaft verwöhnen lassen - das war das Programm an diesem verregneten Sonntag.
(pd) Von Donnerstag 23. November, 22 Uhr, bis Freitag 24. November, 4.30 Uhr, ist die Frenkendörferstrasse in Augst vom neuen Kreisel bis zur Kreuzung Rheinstrasse gesperrt.
(pd) Benjamin Walter, ein erfahrener und renommierter Physiotherapeut mit jahrelanger Erfahrung in der Physiotherapie, eröffnete am 2. November seine neue Praxis in der Zürcherstrasse 42a in 4332 Stein AG, um Patienten im Ort und der Region professionelle und individuell zugeschnittene physiotherapeutische Behandlungen anzubieten.
(sp) An der Parteiversammlung der SP Möhlin konnte eine Vielzahl von Themen diskutiert werden, unter anderem auch die laufenden Referenden zu Mietrecht und Mieterschutz.
(svp) 15.30 beim Feuerwehrmagazin – nicht das Aufgebot zu einer Einsatzübung, aber der Treffpunkt der Rheinfelder SVP-Ortspartei für ihren traditionellen Winteranlass. So traf sich eine grosse Anzahl Mitglieder, Sympathisanten und Helfer, welche am Erfolg der Buurestube am Herbstmarkt beteiligt waren, am Samstagnachmittag an der Riburgerstrasse.
(eing.) Am Donnerstag, 23. November, 19.30 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus, Roberstenstrasse 22 in Rheinfelden, ein Vortrag von Soziologe Ueli Mäder statt.
(jr) Am vergangenen Samstag fanden die SKISF Schweizermeisterschaften im Sport Karate in Bellinzona statt. Der Karateclub Ishin Gipf-Oberfrick war mit einer Delegation von vier Athletinnen und Athleten vertreten.
(im) An ihrer Kirchgemeindeversammlung beschlossen 18 stimmberechtigte Reformierte im Wegenstettertal am Sonntag die Anrufung des Experimentierartikels der Reformierten Landeskirche Aargau.
1. Liga, Damen: Frick – Red Dragons Uster 24:28 (fw) Am Sonntag fand in der Fricker Ebnet der alljährliche Spaghetti-Plausch statt. Die Ausgangslage war gut: Das Damen-1-Team des TSV Frick Handball traf sich bereits zum gemeinsamen Mittagessen und auch die Tabelle entsprach dem Geschmack des Heimteams. Mit sowohl der besten Verteidigung als auch dem besten Angriff der Gruppe und dem Gegner im Nacken war alles angerichtet für einen erfolgreichen Handballnachmittag.
(eing.) Am Freitagabend eröffnete im Muséum d’histoire naturelle de Neuchâtel die neue Sonderausstellung «Platéosaure ceci est un dinosaure», welche in engem Austausch mit dem Museumsteam in Frick entstanden ist. So durfte Museumsleiterin Andrea Oettl an der Vernissage ebenfalls einige Grussworte aus Frick überbringen.
(mk) Cupsieger und Aargauer Meister – nach dem Double-Gewinn in der vergangenen Saison startete das Damen-1-Team von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten auch erfolgreich in die aktuelle Saison. Nun heisst es: gut spielen und weiter gewinnen.
(fdp) Die Mitglieder der FDP diskutierten anlässlich ihrer Generalversammlung die Traktanden der Gemeindeversammlung vom 16. November. Insbesondere zur reden gaben die Versetzung des Markplatzbrunnens und die Oberflächenplanung in der Altstadt sowie die Planung des Wärmeverbundes.
(eing.) Die International Bregenz Open fanden am 11. nd 12. November in Bregenz, Österreich, statt. Die UA-DO Schule Sisseln nahm in fünf Kategorien (Grappling, MMA leicht, MMA voll, Rumble und Stiktug) teil. Insgesamt gewannen ihre Sportler 19 Medaillen und zwei Weltmeistergürtel.
(hm) Die Sonne in einen sehr regnerischen und kühlen Sonntag zu bringen, gelingt mit Singen ganz einfach. Man lade die Chorgemeinschaft der Männerchöre von Obermumpf und Zeiningen ins Altersheim Möhlin ein.
(pd) Der Regierungsrat hat Martin Hitz zum Leiter der Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz (AMB) ernannt. Er übernimmt die neue Aufgabe per 1. März 2024. Der bisherige Abteilungsleiter Oberst Rolf Stäuble geht nach fast 40 Jahren im Dienst des Kantons Aargau in Pension.
(eing.) Mit einer ersten Seniorenmesse spricht die Stadt Rheinfelden Senioren und Seniorinnen sowie deren Angehörige zu Themen mit Schwerpunkt Mobilität und Digitalisierung an. Sie findet am Donnerstag, 16. November, von 14 Uhr bis 17 Uhr in der Trinkhalle Kurbrunnen in Rheinfelden statt und bietet Austausch und praktische Informationen.
(uf) Am vergangenen Sonntag feierten die Kinder der Erstkommunionvorbereitung zusammen mit ihren Familien und der Pfarrei einen besonderen Gottesdienst.
(ms) In der herbstlich geschmückten und fast voll besetzten Mehrzweckhalle Frick fand kürzlich ein bunt gemischtes Konzert des AOF unter dem Motto «Traditionell» statt.
(wr) Die Schützengesellschaft (SG) Leutwil hat sich am Finaltag der Aargauer Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 300 m in Oeschgen überraschend vor der SG Aarau an die Spitze gesetzt. Die Seetaler eroberten innert vier Jahren ihren zweiten Titel. Magden konnte sich erstmals einen Medaillenplatz sichern.
(pol) Zwischen Kaisten und Frick musste ein Fahrzeuglenker, um eine Frontalkollision zu vermeiden, einem entgegenkommenden Auto ausweichen. Folglich geriet er rechts neben die Strasse und verunfallte. Von den beiden entgegenkommenden Fahrzeugen fehlt jede Spur. Die Kantonspolizei sucht Zeugen.
(aa) Trainer Andi Fischer betreut diese Saison mit Volley Möhlin 3 ein junges ambitioniertes Team, das sich mit viel Herzblut und Motivation den Herausforderungen im Spiel gegen erfahrene Mannschaften stellt.
(pol) Im Fokus der Fahndungsaktion stand die Suche nach mobilen Verdächtigen auf der Strasse, in öffentlichen Verkehrsmitteln und an Hotspots wie Bahnhöfen. Die Kantonspolizei Aargau führte zusammen mit mehreren Partnerorganisationen eine mehrstündige Fahndungsaktion auf dem ganzen Kantonsgebiet durch.
Easy League, Women 2: VBC Zeiningen – TV Pratteln NS 3:1 (fm) Am vergangenen Samstag gewann der VBC Zeiningen vor wenigen Zuschauern seinen ersten Match in vier Sätzen 3:1.